Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Wie die Thru 5 arbeitet auch die Merge 8 Box still, solide und tut was sie soll mit Bravour - niemals hatte ich damit bisher Probleme. Dennoch stören die scharfen Kanten an beiden Geräten enorm. An der Kante des Merge 8 habe ich mich bei der Montage geschnitten, daher ist es jetzt mit Isolierband abgeklebt.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
BS
Fleißiges Tool, das macht was es soll ohne zu meckern
Boathouse Studios 26.01.2019
Als ich mich für das Kenton Merge 8 entschieden habe und nicht für die kleinere Version, lag das vor allem daran, dass man entweder 8 MIDI-Sender zu 1 Sender (=1x8 Inputs) verknüpfen, oder zwei separate MIDI-Schleifen (2x4 Inputs) verwenden kann. Außerdem sind die Kosten pro Anschluss natürlich niedriger, als mit 2 x Kenton MIDI Merge. In meinem Setup sieht das so aus:
-Schleife A: Synthesizer mit Tastaturen, Keyboards, Drumtrigger, im Prinzip alle Eingabegeräte
-Schleife B: Synthesizer ohne Tastaturen, die hauptsächlich zur Klangerzeugung dienen, aber auch MIDI senden können, z.B. Arpeggien und Dumps
Durch die Trennung von A und B kann man Geräte in B anspielen, ohne dass es Endloskreise gibt (die PANIC-Taste am Keyboard lässt nicht mehr grüßen...).
Bisher hatte ich keine Probleme mit dem System, es läuft und macht das was es soll, ganz nach dem Prinzip "ein Mal bauen, nie mehr darüber nachdenken". Also keine Dropouts, Fehler oder hörbare Verzögerungen/Latenzen.
Von der Verarbeitung her ist es dem "kleineren Bruder" identisch.
Als ich mich für das Kenton Merge 8 entschieden habe und nicht für die kleinere Version, lag das vor allem daran, dass man entweder 8 MIDI-Sender zu 1 Sender (=1x8 Inputs) verknüpfen, oder zwei separate MIDI-Schleifen (2x4 Inputs) verwenden kann. Außerdem sind die Kosten pro Anschluss natürlich niedriger, als mit 2 x Kenton MIDI Merge. In meinem Setup sieht das so
Als ich mich für das Kenton Merge 8 entschieden habe und nicht für die kleinere Version, lag das vor allem daran, dass man entweder 8 MIDI-Sender zu 1 Sender (=1x8 Inputs) verknüpfen, oder zwei separate MIDI-Schleifen (2x4 Inputs) verwenden kann. Außerdem sind die Kosten pro Anschluss natürlich niedriger, als mit 2 x Kenton MIDI Merge. In meinem Setup sieht das so aus:
-Schleife A: Synthesizer mit Tastaturen, Keyboards, Drumtrigger, im Prinzip alle Eingabegeräte
-Schleife B: Synthesizer ohne Tastaturen, die hauptsächlich zur Klangerzeugung dienen, aber auch MIDI senden können, z.B. Arpeggien und Dumps
Durch die Trennung von A und B kann man Geräte in B anspielen, ohne dass es Endloskreise gibt (die PANIC-Taste am Keyboard lässt nicht mehr grüßen...).
Bisher hatte ich keine Probleme mit dem System, es läuft und macht das was es soll, ganz nach dem Prinzip "ein Mal bauen, nie mehr darüber nachdenken". Also keine Dropouts, Fehler oder hörbare Verzögerungen/Latenzen.
Von der Verarbeitung her ist es dem "kleineren Bruder" identisch.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Merger ohne Mucken
MarkusCologne 07.01.2022
Der Merger funktioniert ohne Probleme und verursacht keine Hänger, auch wenn der Synth noch so alt ist. Das entspricht meiner Erfahrung mit anderen Kenton MIDI-Tools. Ich bin zufrieden!
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
dW
Funktioniert aber schlecht verarbeitet
der Werwurm 13.01.2025
Technisch funktioniert das gerät sehr gut. Midi-daten werden zusammengeführt. Ich muss nur die scharfen Kanten am Gehäuse bemängeln ich habe zwar keinen Handschmeichler oder ein Mundstück gekauft aber das müsste trotzdem nicht sein für den Preis.