Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
die neue Serie der Trombone Masters Edition Mundstücke wurde entwickelt um präzisere Details zu erzielen
verfügt über das gleiche Randprofil, den gleichen Kessel und die gleiche Bohrung wie die Standard-Serie, aber mit einer neu gestalteten Backbore, die maximale Genauigkeit bietet
die Standard-Serie ist in der Klangqualität breiter, während der Master-Serie mehr Definition aufweist
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
K&G baut Mundstücke auf sehr hohem Niveau. Bei dem K&G 4,5+ rasten die Töne noch besser ein im Vergleich zur "Standardserie" (was auch schon toll ist). Pluspunkte sind ein unglaublich angenehmer Mundstückrand, super Ansprache und ein sehr runder, weicher Sound (das Mundstück wird auf einer Tenorposaune Slokar Performance von Kühnl&Hoyer gespielt). Nicht so toll ist bei den K&G Mundstücken, dass man sich nicht unbedingt auf die angegebene Größe verlassen kann (subjektiv ist der Innendurchmesser etwas kleiner als auf dem Papier) ; man muss also mehrere Größen durchprobieren. Im Vergleich ist der Sound des Standard K&G 4,5 geringfügig "offener", die Standardserie hat eine noch bessere Klangprojektion. Für ich ist aber das "+"-Mundstück auf der Posaune mittlerweile erste Wahl. Ich kann mir kein besseres Mundstück derzeit vorstellen und es unbedingt weiterempfehlen.
K&G baut Mundstücke auf sehr hohem Niveau. Bei dem K&G 4,5+ rasten die Töne noch besser ein im Vergleich zur "Standardserie" (was auch schon toll ist). Pluspunkte sind ein unglaublich angenehmer Mundstückrand, super Ansprache und ein sehr runder, weicher Sound (das Mundstück wird auf einer Tenorposaune Slokar Performance von Kühnl&Hoyer gespielt). Nicht so
K&G baut Mundstücke auf sehr hohem Niveau. Bei dem K&G 4,5+ rasten die Töne noch besser ein im Vergleich zur "Standardserie" (was auch schon toll ist). Pluspunkte sind ein unglaublich angenehmer Mundstückrand, super Ansprache und ein sehr runder, weicher Sound (das Mundstück wird auf einer Tenorposaune Slokar Performance von Kühnl&Hoyer gespielt). Nicht so toll ist bei den K&G Mundstücken, dass man sich nicht unbedingt auf die angegebene Größe verlassen kann (subjektiv ist der Innendurchmesser etwas kleiner als auf dem Papier) ; man muss also mehrere Größen durchprobieren. Im Vergleich ist der Sound des Standard K&G 4,5 geringfügig "offener", die Standardserie hat eine noch bessere Klangprojektion. Für ich ist aber das "+"-Mundstück auf der Posaune mittlerweile erste Wahl. Ich kann mir kein besseres Mundstück derzeit vorstellen und es unbedingt weiterempfehlen.