Die kleinste Tastatur der Welt? Nur im Bereich der leicht erhabenen runden Erhebungen aktiv (weshalb das Teil bei mir KNOPFI heißt), aber mit teils luxuriösen Features ausgestattet - und klappbar. Perfekt für unterwegs, und sehr schnell einsetzbar für die plötzliche Idee zwischendurch.
Als Nicht-Pianist komme ich mit den Knopftasten gut klar, sie ermöglichen zudem Rutschereien, die mit Keyboard- oder Klaviertasten gar nicht so leicht möglich wären. (Hingegen ist es nicht möglich, sie "pianistisch" einzusetzen, z.B. Akkordspiel mit den Fingern - vergiss es.) Lustigerweise ist ein Tastatur-Splitpoint einstellbar - so ganz erschließt sich mir bei dem Format nicht, wofür, aber das Ding steckt voller kleiner Finessen, von denen manche echt brauchbar sind.
Hat leider keinen Akku, dafür liegt ein MIDI-Adapter Ministecker auf DIN bei - und für ein Instrument mit ebensolchen Mini-Anschlüssen (z.B. Roland Aira Compact Serie) reicht ein Mini-Stereokabel als MIDI-Verbindung!
Akkord-Mode, einstellbare Tonart Dur/Moll, dafür beleuchtete Tasten, bei Fingerfahrt über Strip tönt nur die eingestellte Tonart - damit lässt sich schon fast improvisieren. Arpeggiator und manches mehr noch gar nicht ausprobiert - ich mache derzeit drei- bis viermal mehr musikalische Skizzen als bisher, weil der Einsatz dieses Klapptastatürchens so unheimlich leicht und schnell geht.
Größtes Manko ist die windige Verarbeitung des mutmaßlichen Billigst-Kunststoffs: Es empfiehlt sich vorsichtige Behandlung, das Teil wirkt alles andere als stabil und auch nicht wertig. Der Preis ist gepfeffert, der praktische Nutzen jedoch gegeben und in der Form bislang konkurrenzlos.
Für mich eine echte Bereicherung, insofern würde ich es weiterempfehlen.