Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Probestunde & 2 Unterrichtsstunden gratis bei der SIRIUS Musikschule
Sichere Dir bis einschließlich 28.02.2025 Deine kostenlose Probestunde und starte Deinen Musikunterricht bei einer Lehrkraft deiner Wahl aus über 450 qualifizierten Lehrern – für Bass, Ukulele, Gitarre, Gesang, Klavier und mehr. Mit dem Thomann-Code erhältst Du zu jedem Paket 2x 45 Minuten Einzelunterricht geschenkt!
- Kostenlose Probestunde - 2 zusätzliche Gratis Stunden mit dem Thomann-Code - Live 1-zu-1 Onlineunterricht bei Profis - Virtuelle Lernplattform mit Lernvideos, interaktiven Musikfeatures
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich wollte schon lange einen Fretless Bass mir zulegen. Die Auswahl ist groß und man denkt zuerst natürlich an die Platzhirsche wie Fender. Nach intensiver Recherche habe ich mich für einen Marcus Miller oder Sire Bass entschieden. Und ich kann es schon vorwegnehmen: Diese Entscheidung war mehr als richtig.
Bei der Lieferung kommt der Bass ohne Gigbag oder Koffer, aber recht gut im Karton verpackt an. Thomann hat den Bass nochmal geprüft - zumindest laut beigefügtem Anhänger - und die Qualität kann sich wirklich mehr als sehen lassen. Der Bass hat eine traumhafte Saitenlage, war trotz Transport fast perfekt gestimmt und wies auch sonst keine weiteren Mängel auf.
Beigefügt sind auch zwei Inbus Schlüssel zum Einstellen des Trussroads bzw. für die Intonation. Außerdem ist für alle Vintagefans auch ein Pickups Cover dabei. Hier muss man allerdings eigenständig Löcher bohren. Als alter Mann und Vintage Fan hab ich das natürlich gemacht. Sitz, passt, wackelt und hat Luft! Top.
Die Verarbeitung des Basses ist sehr gut. Natürlich gibt es vielleicht bessere Bridges oder auch die Stimmmechaniken könnten etwas leichtgängiger sein. Aber das Teil kostet nicht mal 600 Euros und ist stimmstabil.
Für mich sensationell ist der Hals. Roasted, traumhaft bespielbar, auch für Menschen mit kleinen Fingern wie mich.
Kommen wir zum Sound. Die passiven Pickups bieten einen soliden Klang. Natürlich gibt es Bässe ab 2000 Euro, die noch vielfältiger klingen, aber der Sound ist satt, durchsetzungsfähig und in Kombination mit den aufgezogenen Flatwounds genau das, nach dem ich gesucht habe.
Mein einziger "Kritikpunkt" ist die Auswahl der Potiknöpfe, die geriffelt daher kommen, wie bei den Boss Effektgeräten. Ein glattes Profil wäre angenehmer im Livespiel.
Das ist aber Jammern auf höchstem Niveau.
Mein Fazit: Super Produkt, überragendes Preis/Leistungsverhältnis. Ich kann den Bass nur empfehlen.
Ich wollte schon lange einen Fretless Bass mir zulegen. Die Auswahl ist groß und man denkt zuerst natürlich an die Platzhirsche wie Fender. Nach intensiver Recherche habe ich mich für einen Marcus Miller oder Sire Bass entschieden. Und ich kann es schon vorwegnehmen: Diese Entscheidung war mehr als richtig.
Bei der Lieferung kommt der Bass ohne Gigbag oder Koffer,
Ich wollte schon lange einen Fretless Bass mir zulegen. Die Auswahl ist groß und man denkt zuerst natürlich an die Platzhirsche wie Fender. Nach intensiver Recherche habe ich mich für einen Marcus Miller oder Sire Bass entschieden. Und ich kann es schon vorwegnehmen: Diese Entscheidung war mehr als richtig.
Bei der Lieferung kommt der Bass ohne Gigbag oder Koffer, aber recht gut im Karton verpackt an. Thomann hat den Bass nochmal geprüft - zumindest laut beigefügtem Anhänger - und die Qualität kann sich wirklich mehr als sehen lassen. Der Bass hat eine traumhafte Saitenlage, war trotz Transport fast perfekt gestimmt und wies auch sonst keine weiteren Mängel auf.
Beigefügt sind auch zwei Inbus Schlüssel zum Einstellen des Trussroads bzw. für die Intonation. Außerdem ist für alle Vintagefans auch ein Pickups Cover dabei. Hier muss man allerdings eigenständig Löcher bohren. Als alter Mann und Vintage Fan hab ich das natürlich gemacht. Sitz, passt, wackelt und hat Luft! Top.
Die Verarbeitung des Basses ist sehr gut. Natürlich gibt es vielleicht bessere Bridges oder auch die Stimmmechaniken könnten etwas leichtgängiger sein. Aber das Teil kostet nicht mal 600 Euros und ist stimmstabil.
Für mich sensationell ist der Hals. Roasted, traumhaft bespielbar, auch für Menschen mit kleinen Fingern wie mich.
Kommen wir zum Sound. Die passiven Pickups bieten einen soliden Klang. Natürlich gibt es Bässe ab 2000 Euro, die noch vielfältiger klingen, aber der Sound ist satt, durchsetzungsfähig und in Kombination mit den aufgezogenen Flatwounds genau das, nach dem ich gesucht habe.
Mein einziger "Kritikpunkt" ist die Auswahl der Potiknöpfe, die geriffelt daher kommen, wie bei den Boss Effektgeräten. Ein glattes Profil wäre angenehmer im Livespiel.
Das ist aber Jammern auf höchstem Niveau.
Mein Fazit: Super Produkt, überragendes Preis/Leistungsverhältnis. Ich kann den Bass nur empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
Ha
Wow
Harald aus F. 29.03.2023
Da spielt man 4,5,6Saiter und es fällt erst nach über 40 Jahren auf, dass ein bundloser fehlt. Ab zum T, verschiedene testen und die Wahl fiel ganz schnell auf diesen.
Features:
JB-PUs, 2x Vol, 1x Tone und PASSIV
Sound:
Ich habe alles bis ca 600€ angespielt und keiner konnte mich überzeugen. Dieser Marcus Miller allerdings, klingt bereits roh nach fretless, am Amp ist der V5 super harmonisch und weich, aber dennoch mit viel Kraft.
Verarbeitung:
1A. Super Halspassung. Bünde, Hals, Lackierung - alles Topp.
Fazit:
Für mich in diesem Preissegment der ehrlichste Fretless-Bass. Unbedingt antesten.
Da spielt man 4,5,6Saiter und es fällt erst nach über 40 Jahren auf, dass ein bundloser fehlt. Ab zum T, verschiedene testen und die Wahl fiel ganz schnell auf diesen.
Features:
JB-PUs, 2x Vol, 1x Tone und PASSIV
Sound:
Ich habe alles bis ca 600€ angespielt und keiner konnte mich überzeugen. Dieser Marcus Miller allerdings, klingt bereits roh
Da spielt man 4,5,6Saiter und es fällt erst nach über 40 Jahren auf, dass ein bundloser fehlt. Ab zum T, verschiedene testen und die Wahl fiel ganz schnell auf diesen.
Features:
JB-PUs, 2x Vol, 1x Tone und PASSIV
Sound:
Ich habe alles bis ca 600€ angespielt und keiner konnte mich überzeugen. Dieser Marcus Miller allerdings, klingt bereits roh nach fretless, am Amp ist der V5 super harmonisch und weich, aber dennoch mit viel Kraft.
Verarbeitung:
1A. Super Halspassung. Bünde, Hals, Lackierung - alles Topp.
Fazit:
Für mich in diesem Preissegment der ehrlichste Fretless-Bass. Unbedingt antesten.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
KLASSE!!!
HaFux 17.06.2023
Es gibt hier nur Gutes zu Berichten :-)
Von der Verarbeitungsqualität bis zum genialen Sound einfach nur Meisterhaft.... man will ihn nicht mehr aus der Hand legen, das Spielgefühl mit den Flatwounds ist Mega und der Fretless-Sound legt dann noch eins drauf!... das ist wohl der "Naschfaktor" der hier definitiv eingebaut ist :-)
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Number 1 for (experienced) Fretless Beginners
Streamer74 20.12.2023
I am very pleased with this new addition to my bass family. A quick visual examination revealed no flaws to the fit or finish. Time to plug it in. The action and intonation were perfect right out of the box. And it plays beautifully. I had been put off the active Sires in the past by what looks to be an overcomplicated EQ. But this passive bass provides plenty of versatility with just a vol/vol/tone layout.
The price point this sits at makes it ideal for the experienced bassist (such as myself) who wants to give fretless a try. Without wishing to sound elitist, playing a very cheap bass after my more expensive instruments can be a bit arduous. But with its build quality and high-end features this bass suffers none of that, and at a price that will not break the bank.
Highly recommended. Good work, Mr Miller!
I am very pleased with this new addition to my bass family. A quick visual examination revealed no flaws to the fit or finish. Time to plug it in. The action and intonation were perfect right out of the box. And it plays beautifully. I had been put off the active Sires in the past by what looks to be an overcomplicated EQ. But this passive bass provides plenty of
I am very pleased with this new addition to my bass family. A quick visual examination revealed no flaws to the fit or finish. Time to plug it in. The action and intonation were perfect right out of the box. And it plays beautifully. I had been put off the active Sires in the past by what looks to be an overcomplicated EQ. But this passive bass provides plenty of versatility with just a vol/vol/tone layout.
The price point this sits at makes it ideal for the experienced bassist (such as myself) who wants to give fretless a try. Without wishing to sound elitist, playing a very cheap bass after my more expensive instruments can be a bit arduous. But with its build quality and high-end features this bass suffers none of that, and at a price that will not break the bank.