Vor 35 Jahren (ohne Internet, ohne Thomann ...) habe ich so ein Ding mal selber gebaut. Irgendwann war's weg, hab auch keines gebraucht. Jetzt brauch ich's doch mal wieder. Also: Thomann. Wer wie ich (als gelernter Werkzeugmacher) aus dem Handwerk kommt, hat schon beim Preis seine Zweifel ... 45€ ... grad mal 2 Kisten Bier.
Naja ... und so ist es auch. Schon beim Auspacken kam mir der erste Niet entgegengekullert. Habe jetzt gleich alle Nieten ausgebohrt, Schrauben mit Sicherungsmutter eingesetzt. Jetzt geht's. Eine der verschiebbaren Klemmen war bocksteif ... zuviel Lack in der Nut. Um das Ding rauszubekommen, muss man Gewalt anwenden. Wer all das rein handwerklich nicht kann (oder niemanden kennt), ist aufgeschmissen. Da es aber der einzige angebotene Artikel dieser Art ist (zumindest bei T.), habe ich eine angedachte Reklamation verworfen: das kann nicht besser werden!
Kurzum: mit bisschen Arbeit und Geschick kann man ihn brauchbar machen, ansonsten: naja ...
So einen Artikel SO anzubieten, ist eine Frechheit (seitens Millenium, nicht Thomann). Es wäre besser, man verlangt 50€ mehr und fertigt Qualität.