Der Mipro ACT-500T 5NB ist ein Taschensender zur drahtlosen Übertragung an Empfänger der Mipro ACT-500-Serie, welche zwischen 518 und 542MHz übertragen. Dieses System vereint Benutzerfreundlichkeit durch eine einfache Bedienung über einen einzigen Drehknopf und Zuverlässigkeit dank einer stabilen drahtlosen Übertragung. Dies wird durch die PLL-Synthesized-Technologie gewährleistet, die eine herausragende Stabilität zwischen Sender und Empfänger garantiert und nur geringe Nebenaussendungen ermöglicht. Eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Störsignalen sowie auch mehr interferenzfreie Kanäle werden durch die verbesserten RF-Filterelemente und Schaltkreise erreicht. Die True-Diversity-Technologie der mitgelieferten Antennen trägt zu einer hervorragenden Empfangsqualität bei. Die ACT-Funktion ermöglicht zudem eine automatische Sendeprogrammierung.
Dieser Taschensender verfügt über einen vierpoligen Mini-XLR-Anschluss, an dem ein optional erhältliches Lavalier-Mikrofon oder ein Headset zur Abnahme des Sprechers angeschlossen werden kann. Zudem lassen sich auch Instrumente, wie etwa Gitarren, anschließen. Daneben befindet sich die Mute-Taste, um das Signal stummzuschalten. Mit dem MT/GT-Schalter kann die Empfindlichkeit eingestellt werden. Weitere Parameter können mit der SET-Taste geändert werden. Über den Gürtelclip kann dieser Taschensender bequem und sicher an einer Hosentasche befestigt werden. Sollte dieser stören, so lässt er sich auch abnehmen. Die Betriebszeit des Mipro ACT-500T kann bei voll aufgeladenem Akku bis zu 12 Stunden betragen.
Die Mipro ACT-500-Serie richtet sich an alle Musiker und Veranstalter, die ein einfach zu bedienendes und zuverlässiges System zur drahtlosen Übertragung suchen. Die Reichweite von bis zu 100 Metern sorgt für eine flexible Anwendung und für genügend Bewegungsfreiheit bei anspruchsvollen Konzert- oder Theater-Performances. Über die 104 Preset-Kanäle in 10 Gruppen kann schnell und erfolgreich nach störungsfreien Kanälen zum Senden gesucht werden. Zudem bietet der Empfänger ein robustes, wärmeableitendes Gehäuse, welches eine hervorragende Abschirmung gegenüber Interferenzen bietet. Professionelle Anwender können den Empfänger über das optional erhältliche Rackkit Mipro FB-71 in ein 19"-Rack einbauen.
Mipro wurde 1995 in Chiayi, Taiwan von K. C. Chang, einem Drahtlos- und Audio-Ingenieur gegründet. Mittlerweile wird das Unternehmen von seinem Sohn Solomon weitergeführt. Entwickelt und produziert werden drahtlose Mikrofonsysteme für hochqualitative Signalübertragungen, portable Soundsysteme, In-Ear-Monitoringsysteme, Führungsanlagen und Kamerareceiver in Taiwan. 2014 wurde die Mipro Germany GmbH mit dem Sitz in Hardthausen nahe Heilbronn gegründet. Die Ziele des deutschen Zweiges sind es, Kunden in Deutschland zu betreuen und reibungslose Lieferungen zu ermöglichen. Mipro achtet bei der Herstellung auf die modernsten Standards. Bei der Electronics Association ist es in der höchsten Stufe klassifiziert. In Deutschland ist es beim TÜV mit der DIN ISO-9001:2000 zertifiziert.
Auf der Rückseite werden die beiden beiliegenden Antennen links und rechts über die TMC-Anschlüsse aufgeschraubt. Sie geben eine Stromversorgung von 8V weiter. Neben einem symmetrischen XLR-Ausgang wird für einen flexiblen Signalfluss auch eine 6,3mm-Klinkenbuchse als Ausgang geboten. Über einen Schalter kann der Pegel des Ausgangssignals auf drei Werte eingestellt werden. Ein Ground/Lift-Schalter ermöglicht das Trennen von der Masse des Ausgangsignals. Die RJ-11-Buchsen ermöglichen eine Netzwerkverbindung zu einem Computer mit der Software Mipro DV für eine Überwachung und Steuerung von bis zu 64 Kanälen. Rechts neben den RJ-11-Buchsen wird das beiliegende Netzteil zur Stromversorgung angeschlossen.