Zum Seiteninhalt

Mooer Pedal Controller L6 MKII

15 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

4 Rezensionen

Mooer Pedal Controller L6 MKII
117 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
In seiner Art ohne Konkurrenz
Dunstwolke 01.04.2025
Ich suchte für mein Effektboard einen Looper der mir das einfache und rasche umschalten/kombinieren von Effekten erlaubt, aber die Loops auch einzeln schalten lässt. Es gibt bis zu 4 Loops mehrere Alternativen (der einfach zu bedienende Harley Benton sprach mich sehr an, gibts aber nur mit 4 Loops), ab 6-8 Loops wird die Auswahl deutlich dünner. Ein GigRig Quartermaster lag ausser meinem Budget das ich investieren wollte, die ganzen programmierbaren Dinger mit Midi- und Amp-Umschaltern etc. brauche ich nicht, dafür hab ich schon genug digitale Kisten gehabt. So gesehen ist der Mooer perfekt und fast konkurrenzlos für einfachere Ansprüche und analoge Typen wie mich.

Die mechanische Ausführung kommt sehr hochwertig rüber, die Umschalter sind eher Taster mit metallischem Tick, aber ohne typische Knackser wie sonst bei günstigeren Geräten. Das Display ist auch für alterssichtige ;-) noch im stehen abzulesen und sehr hell. Die 6 Loops lassen sich entweder in 6 Bänken zu je 6 Plätzen speichern (also 36 gesamt), oder im Live Modus einzeln schalten, sehr gut, so wollte ich das! Programmierung sehr einfach, edit-Loops einschalten-save. Zwischen Live und Preset Modus wechselt man ohne Menu einfach durch einen Knopfdruck auf der Oberseite. Buffer gibt es auch für In und Out, einzeln schaltbar, aber nicht speicherbar. Die weiße Farbe ist natürlich Geschmacksache, stört aber nicht.
Die Anschlüsse die gegen die Reihenfolge der Schalter laufen verwirren vielleicht, aber in der Regel beschriftet man eh was angesteckt ist. Einziges Manko das vielleicht im Dauerbetrieb nachteilig sein könnte, sind die nicht am Gehäuse verschraubten Buchen. Ich habe das ganze auf einem Spaceship Power 60 XL fix und recht fest verkabelt, da erwarte ich keine Probleme.
Der Sound wird nicht verändert und knacksen, Verzögerungen, oder Störgeräusche treten auch nicht auf. Ich finde das Gerät sehr gut gemacht und für die gebotenen Features und die 6 Loops konkurrenzlos. Wer Reihenfolge ändern, Midi und Programmierung will, wird sowieso in anderen Preisklassen suchen müssen. Daher meine Empfehlung!
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AL
Besser als erwartet
Am Limit 18.04.2023
Ich muss den Controller hier verteidigen. Als ich ihn zugelegt habe, habe ich nicht erwartet, dass er so gut ist. Im Gegensatz zu anderen Rezessionen, kann ich beim Umschalten keinerlei Verzögerung feststellen. Die umgekehrte Reihenfolge der Schalter (Leserichtung) im Vergleich zu den Loops (gegen Leserichtung) stört mich nicht, da am Ende für mich nur die fertigen Presets zählen und ich weiß, wo diese liegen. Es spielt dann keine Rolle in welcher Reihenfolge man die Presets speichert. Okay, im live Modus kann das aber verwirrend sein, wenn man die Loops einzeln schaltet. Dafür hat man aber einen Looper nicht, ich zumindest nicht. Mat hat ihn eben für die Presets. Kleiner Tipp: Verschiedenfarbige Pedal-Topper auf jedes Presets setzen und schon erkennt man das richtige Preset bereits aus dem Augenwinkel und kann den jeweiligen Sound farblich untermalen. Dann hat der Looper auch vorne UND hinten einen Buffer. Andere sehr viel teurere Looper haben das nicht. Ich habe beide immer an, das macht wirklich einen positiven Unterschied, der Sound wird spritzigen und frischer (bei Classic Fuzz Pedalen aber nicht zu empfehlen, die mögen keine Buffer). Okay, leider merkt sich der Controller nicht die Einstellungen der Buffer und man muss diese nach jedem Neustart wieder anmachen. Aber kein Punktabzug, im Gegenteil, das wäre unfair: Das Ding hat wenigstens einen guten Buffer vorne und hinten.
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
günstiger FX-Looper
LudgerH 30.07.2024
funktioniert simpel, für mich keine Klangveränderung hörbar.
Schalter ohne Knacken und leise, anders als bei vielen anderen auch teuerern Loopern.
Einziger Minuspunkt: startet immer im Programm-Modus, Buffer ausgeschaltet.
Hab noch nicht rausgefunden wie ich das verändern kann.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mooer Pedal Controller L6 MKII