Neumann MCM 114 Set Guitar

5

Mikrofonset

  • Neumann MCM System für Gitarre, Ukulele, Dobro, Akustikbass, Cello

Set bestehend aus:

  • KK 14 Kapsel
  • SH 150 Schwanenhals
  • AC 31 Anschlusskabel 3.5 mm Miniklinke 1.8 m
  • WS 110 Windschutz
  • MCM 100 Ausgangsstufe
  • MC 9 Halterungsclip
  • Tasche
Erhältlich seit Oktober 2022
Artikelnummer 538783
Verkaufseinheit 1 Stück
Kondensatormikrofon Ja
Anklippmikrofon Ja
Inkl. Klemme Ja
Stereo Set Nein
Charakteristik Niere
B-Stock ab 539 CHF verfügbar
585 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

5 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

M
Beeindruckend gut
MeneerPaul 20.10.2022
Fast ein Jahr gewartet bis Neumann angefangen hat mi der Auslieferung aber sehr zufrieden jetzt. Passt auf Gitarren, Ukulelen und (mit extra Gummischeibe) Dulcimer. Nicht auf meine Geige aber dass macht nichts weil ich 's eh nicht spielen kann. Mit drei Finger geht's 'rauf und ab und keine Angst für Kratzer; auch auf sehr wertvolle customshop Instrumente.
Klang ist spitze: da kann kein einziger eingebauter Pickup auch nur in der Nähe kommen. Nur a bissel ausrichten und losgehen
Kein Feedback probleme bei mir. Es lässt DPA weit hinter sich. Das X-vive Fantomspeisegerät passt genau in das Etui dazu. Ich bin glücklich....
Features
Sound
Verarbeitung
11
4
Bewertung melden

Bewertung melden

s
phantastische Lösung für Gitarre und Mandoline
supasini 30.03.2024
Bin von einem Kleinmembran-Kondenser (Rode NT1) auf Stativ nun auf diese Lösung umgestiegen.
Ich habe das Mikro jetzt in Kirche und bei Auftritten eingesetzt, es ist eine unglaublich gute Möglichkeit, eine Gitarre oder auch Mandoline exakt so klingen zu lassen, wie sie ist. Ich mische bei Gitarren noch etwas Piezo dazu (Taylor ES2-System in einer 812ce 12-fret DLX, einer 812ce-N und einer 654ce B.E.), aber insbesondere die schwierig natürlich abzunehmende Nylonsaiten-Gitarre gewinnt unglaublich.
Ausrichtung von oben am Griffbrett 12. Bund leicht Richtung Schallloch geneigt, 5-10 cm über dem Griffbrett (je nach gewünschter Lautstärke)
Meine Resonatorgitarre nehme ich auch damit ab, dann richte ich es auf den Resonator aus und klemme es unten an der Zarge.
Einziger Nachteil: ich muss jetzt bei jedem Instrumentenwechsel das Mikro umklemmen.
Mandoline funktioniert ebenfalls hervorragend, da ist nur die Positionierung etwas kniffliger, da das Instrument doch recht klein ist und man viel Platz zu Spielen benötigt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SW
Es rauscht ohne Ende…
Simon Wah 29.02.2024
An sich ein gutes Mikro, doch hat es zumindest bei mir im Studio ein inakzeptabel hohes Eigenrauschen. Deswegen ging es zurück.
Spiele jetzt ein ATM350, das klingt besser, rauscht nicht und kostet nur etwas mehr als die Hälfte!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Very nice microphone
TeoMand 12.06.2024
I bought Neumann MCM 114 to use as a stage microphone for my flamenco guitar and replace microphone on a stand.

Very solid build quality (this is what I did not like about DPA), not flimsy at all and in general does not feel like it is going to let me down soon.

Little big bigger clamp but it was not a problem for me.

Soundwise, it is clearer, more natural than DPA and in general I liked it a lot more. Overall, sound quality coming from this little microphone is really incredible. Very close to KM184. One thing that put me off was the rumble in the low register that I noticed. Fretboard sounds and mechanical noise (from the clamp, my body touching the guitar etc.) were just too audiable for my taste. HPF helped a lot, but even with a cut under 150 HZ and changing the capsule distance from the guitar, the noises were still audiable (not too much, but they were there). I guess it is just a compromise for the practicality, size, and ease of use that MCM 114 offers.

Personally, I had a very, very difficult decision and decided to go for a good old SDC condenser mic on a stand. Too bad, because this little thing is really wonderful. If I have to decide between DPA 4099 and MCM 114, I would choose MCM 114. Good job Neumann.

Hope this will be helpfull to someone.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden