Zum Seiteninhalt

Novation Launchkey 37 MK4

7

USB MIDI-Keyboard

  • mit 37 anschlagdynamischen Tasten
  • 16 patentierte FSR-Drum-Pads mit polyphonem Aftertouch
  • OLED-Display
  • 8 Endlos-Drehregler
  • Pitchbend- und Modulations-Rad
  • Scale- und Chord-Modus
  • Arpeggiator
  • Capture MIDI Funktion
  • MIDI Mappings
  • Device Lock
  • Tasten für Oktave up/down, Arp/Skala/Fixed Chord, Play/Stop/Record/Loop, Spurnavigation, Stop/solo/mute, Capture MIDI/Quantisierung/Click/Undo, Szenenstart sowie Device-Auswahl und Device-Lockfunktionen
  • Abmessungen (B x H x T): 557 x 79 x 251 mm
  • Gewicht: 2,18 kg
  • inkl. USB Kabel sowie Softwarepaket mit Ableton Live Lite und GForce Bass Station Plugin

Anschlüsse:

  • Eingang für Sustainpedal: 6,3 mm Klinke
  • MIDI-Ausgang
  • USB
Erhältlich seit Oktober 2024
Artikelnummer 594667
Verkaufseinheit 1 Stück
Aftertouch Nein
Splitzonen 0
Layerfunktion Nein
Pitch Bend / Modulation Ja
Drehregler 8
Fader 0
Pads 16
Display Ja
MIDI Schnittstelle 1x Out
Anschluss für Sustainpedal Ja
USB Anschluss Ja
Netzbetrieb Nein
Batteriebetrieb Nein
Bus-Powered Ja
Maße 557 x 79 x 251 mm
Gewicht in kg 2,2 kg
Besonderheiten inkl. Softwarepaket mit Ableton Live Lite
Mehr anzeigen
B-Stock ab 172 CHF verfügbar
185 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

DAW-Controller für PC, iPhone und iPad

Mit der MK4-Serie stellt Hersteller Novation nun die vierte Generation der Launchkey Controller vor. Neben 37 Tasten zum Spielen von Melodien finden sich hier auch unter anderem 16 Pads, neun Fader, acht Endlosregler zur Plugin-Steuerung, ein Arpeggiator, Sustain-Pedal-Anschluss, sowie auch Pitchbend- und Modulationsrad. Alle Parameter werden im Display mit mehr als drei Zeichen angezeigt. Weitere Funktionen, wie zum Beispiel das Quantisieren von eingespielten Noten, erleichtern den Workflow deutlich. Darunter befinden sich auch Akkord-, Skalen- und Arpeggio-Betriebsarten, welche in dieser Generation jeweils erweitert wurden, um nicht nur in der gewählten Tonart zu verbleiben, sondern auch ausdrucksstärker spielen zu können. Der Controller lässt sich nahtlos in alle gängigen DAWs einbinden und ermöglicht so eine umfangreiche Kontrolle Parametern für moderne Musikproduktionen.

Novation Launchkey 37 MK4

Umfangreiche Steuerung der DAW

Neben dem Einspielen von Noten über die 37 Tasten lassen sich über die 16 in RGB-Farben beleuchteten Pads mit polyphonem Aftertouch Drum-Rhythmen aufzeichnen. Beide Eingaben sind anschlagsdynamisch und zeichnen somit Velocity-Werte mit auf. Über den Skalenmodus kann eine von 30 Tonarten gewählt werden, um so passend komponieren zu können. Ganze Akkorde können im Festakkord-Modus über eine einzige Taste erklingen. Auch können Akkord-Mappings erstellt werden, über die emotionale Progressionen über die 16 Pads möglich sind. Es können auch zwei Instrumente gleichzeitig gespielt werden, indem die Tastatur in zwei Zonen aufgeteilt wird. Über vier Custom-Modes können Tasten, Fader und Drehregler den Hardware- und Softwarefunktionen zugewiesen werden. Über die Software Novation Components können eigene Templates für flexible Settings erstellt werden, die im internen Speicher abgerufen werden.

Novation Launchkey 37 MK4, Detail

Für moderne Produktion gerüstet

Dank ihrer umfangreichen Möglichkeiten bietet die Launchkey MK4-Serie nicht nur eine übersichtliche Bedienung, die zu einem noch schnelleren Workflow führen kann, sondern auch hilfreiche Akkord- und Skalen-Modi für gelungene Produktionen. Alle Funktionen des Launchkeys können in allen DAWs genutzt werden, die MIDI-Befehle akzeptieren. Anfänger in der Musikproduktion werden sich über das enthaltene Softwarepaket freuen, welches aus Ableton Live 12 Lite und zahlreichen virtuellen Instrumenten besteht. Darunter befinden sich ein 4-in-1-Bundle von GForce mit einem monophonen und zwei polyphonen Synthesizern, sowie auch eine Emulation eines Tape-Samplers. Mit Klevgrand LUXE wird außerdem ein geradliniger Nachhall verbunden mit der Komplexität eines Multi-Delay-Systems geboten. Der Spielfluss kann über die speziellen Melodics-Unterrichtseinheiten für Novation-Anwender verbessert werden.

Novation Launchkey 37 MK4, Logo auf Rückseit

Über Novation

Das englische Unternehmen Novation stellt seit seiner Gründung 1992 günstige und populäre Synthesizer sowie MIDI-Controller und -Keyboards her. Seit der Übernahme durch den bekannten britischen Audio-Interfaces-Hersteller Focusrite existiert die Marke Novation noch als Tochtermarke weiter. Nicht zuletzt die Novation-Launchpads konnten durch ihr überragendes Konzept, ihre hochwertige Verarbeitung und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis jede Menge neue Nutzer für sich gewinnen. Zu den Synthesizern von Novation gehören der 8-stimmig Polyphone Peak, der analoge Mono-Synthesizer Bass Station II, der MiniNova und der paraphonische Analogsynthesizer Circuit Mono Station.

Kompositionshilfen für gelungene Produktionen

Der Modus Scale gibt vordefinierte Akkorde in einer bestimmten Skala vor. Der User Chord Mode erlaubt es, bis zu sechs Notenakkorde jedem einzelnen Pad zuzuweisen. Diese Zuweisungen werden auch im internen Speicher hinterlegt, sodass diese bei jedem Systemstart zur Verfügung stehen. Der Arpeggiator bietet verschiedene Modi zum Gestalten abwechslungsreicher Patterns. Werden Shift und Arp gehalten, so wird die Funktion Key Latching aktiviert, bei der alle gespielten Noten gehalten werden. Wird Arp erneut für mehrere Sekunden gedrückt, so wird Arp Control Lock aktiviert und man erhält Zugriff auf alle Parameter über die acht Drehregler. Mit Mutate kann die Tonhöhe des ursprünglichen Akkordes und mit Deviate der Rhythmus des Patterns verändert werden. Darüber hinaus lassen sich mit dem Device Control Mode maximal acht Parameter gleichzeitig von Plugins in Ableton intuitiv steuern.

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

7 Rezensionen

B
Gute Funktionen und angenehme Drum Pads, aber...
Benjino 25.02.2025
Ich habe mir das Launchkey 37 MK4 geholt um es mit Logic für Live Performances und Aufnahmen zu nutzen.

Das Keyboard ließ sich Problemlos mit meinem Mac verbinden - Logic hat es direkt erkannt. Es ist gut in die Software integriert und ohne großen Einstellungsaufwand lassen sich Spuren, Instrumente etc. regeln.

Zur Verarbeitung:
Obwohl das Keyboard leicht ist, fühlt es sich sehr hochwertig an. Die Tasten haben die Standart Klaviertastengröße, was dass Spielen sehr angenehm macht. Die Drumpads reagieren gut und auch drüber streichen oder leichte Berührungen werden erkannt. Die Regler sind ohne Begrenzung und haben einen sehr angenehmen Widerstand, so dass sich damit sehr fein justieren lässt.

Kritik:
Die Einstellungstasten muss man ziemlich feste drücken und manchmal rasten diese zwar ein und machen ein Klickgeräusch, aber es folgt keine entsprechende Aktion. Erst nach noch festerem Drücken.

Letzendlich habe ich mich dafür entschieden, das Keyboard gegen das 49 MK4 umzutauschen, welches natürlich etwas größer, teurer und schwerer ist. Aber dafür leicht gewichtete Tasten hat, welche sich für mich viel besser spielen lassen.

Fazit:
Gutes Keyboard, lässt sich sehr schön mit Logic verbinden. Ein paar Tasten sind leider etwas schwergängig.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
ein vollwertiges Masterkeyboard
Castor19 20.02.2025
habe mir das Keyboard eigentlich nur als 2. Controller für den Urlaub gekauft . Dafür allein ist es fast zu schade und zu groß. Aber das Akai MPK mini war mir einfach zu mini. Diese Teil hat ausgewachsene ,super spielbare Tasten , dynamische Pads wie am Launchpad X ,fest sitzende recht schwer drehbare Potis und Tasten wie Capture und Start ,Stop, Rec Scale und Arp. Ich kann mit den Pfeiltasten in Ableton navigieren, Clips starten und vieles mehr. Ein vollwertiges Midi Keyboard eben. Dazu hab ich mir die Roland Tasche für den DJ-XI geholt. Passt genau rein.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
DB
greatest compromise between portability and functionality
Dany Belgium 30.12.2024
I have a disease of buying too many keyboards. It's bad.
But... as I am obliged to sit at a computer all day for my job, when making music I find myself wanting to get away from my desk. I LOVE this keyboard for that, as it has just enough keys to be playable with 2 hands, it is extremely lightweight, but still the keys have a nice feel and are LONG enough. Same goes for the MIDI control: they added just enough functionality to control your DAW, and now the MK4 has a LED screen which makes it handy not having to remember so much in what mode you are working at the moment.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Best affordable keyboard controller for Ableton
Sargac 20.03.2025
I've bought the Launchkey 37 in first place to be able to control Ableton Live more or less without a mouse - and in this regard, I am more than satisfied. It enables me to control everything I desire, directly from a controller. Additionally It has many useful features, like Arpeggiator, Scale and Chord Map – which I discovered recently – and everything is surprisingly readable on its quite small display. Regarding its portability, it’s not that small – but it has 37 full sized keys – which are a pleasure to play and comparable to other synths, in that price range. Although it’s lightweight, it gives a feeling of quality – especially the knobs and endless encoders. I have to use to the drum pads a bit, which are much softer than on the AKAI MPK II series. All-in-all a very good buy, and totally recommend to anyone trying to get a controller for Ableton, with just enough keys to play along.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden