Zum Seiteninhalt

Rogers 14"x05" Powertone No.24-ST

Snare Drum

  • Größe: 14"x05"
  • 1 mm verchromter Stahlkessel
  • 2,3 mm triple-flanged Spannreifen (8-loch)
  • "Clock Face" Snare Abhebung
  • Beavertail Spannböckchen
  • Powertone Badge
  • Remo Felle
  • Farbe: Chrome Plated Steel
Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 603925
Verkaufseinheit 1 Stück
Tiefe in Zoll 5"
Gussspannreifen Nein
Kessel gehämmert Nein
Kesselfarbe Chrom
439 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Neuauflage eines Klassikers

Mit der Neuauflage der Powertone-Serie liefert der zu neuem Leben erweckte Hersteller Rogers eine moderne Interpretation des klassischen Designs aus den 1960er Jahren. Die hier angebotene Powertone Snare No.24-ST kommt in Maßen von 14“x05“ und einem 1mm dicken, verchromten Stahlkessel. Damit orientiert sich die Trommel an späteren und selteneren Modellen der ursprünglichen Serie, die für Metall-Snares sonst vorrangig auf Messing setzte. Insbesondere beim Design der Kesselhardware legt der Hersteller größten Wert auf die authentische Reproduktion der originalen Bauteile. Wer auf der Suche nach einer neuwertigen Snare mit dem klassischen Look und Feel von Rogers Drums ist, der wird bei der neuen Powertone-Serie fündig.

Rogers 14"x05" Powertone No.24-ST

Mit Liebe zum Detail

Die Neuauflage der Powertone-Serie bietet die klassischen Features der Originale aus den 1960er Jahren. Alle Modelle kommen mit dreifach geflanschten 2,3mm-Stahlspannreifen und acht Stimmschrauben. Die Beavertail-Spannböckchen wurden ihren historischen Vorbildern detailgetreu nachempfunden, und auch bei der weich laufenden Clock-Face-Abhebung handelt es sich um eine exakte Reproduktion des Originals. Allerdings wird die Hardware durch einige kleinere, zeitgemäße Features modernisiert. So sind die Stimmschrauben mit Nylonplättchen und die Spannböckchen mit einer Gummischicht unterlegt. Die Halterung für den Snareteppich lässt sich dank Vierkantschrauben ganz einfach mit einem Stimmschlüssel lösen – so wie es sich für eine aktuelle Snare gehört.

Detail der Rogers 14"x05" Powertone No.24-ST

5 Zoll tiefe Powertone aus Stahl

Während die Trommeln aus der originalen Powertone-Serie nur noch auf dem Gebrauchtmarkt und teils zu astronomischen Preisen erhältlich sind, bietet die Neuauflage eine verhältnismäßig kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, an eine Rogers-Snare zu kommen. Die Variante aus verchromtem Stahl ist in den Größen 14“x05“, 14“x6,5 und 14“x08“ erhältlich, wobei die hier angebotene Version in 14“x05“ am ehesten als Standardmodell zu bezeichnen ist. Der flachere Kessel bietet einen tendenziell trockeneren und crispen Sound bei sensibler Teppichansprache. Damit zählt die Powertone No.24-ST zu den vielseitigsten Vertretern innerhalb der Serie. Preislich im Mittelfeld angesiedelt, sind die neuen Powertones längst nicht nur für Profis interessant.

Rogers Logo

Über Rogers

Bei Rogers handelt es sich um einen der großen Namen in der Geschichte des Schlagzeugbaus. Das Unternehmen wurde 1849 gegründet und erlebte seine Blütezeit insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren. Ein Aushängeschild der Marke ist bis heute die Dyna-Sonic Snaredrum, aber auch die Powertone Snares und die innovative Swiv-o-Matic Hardware trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Im Jahr 2013 wurde der Name Rogers von dem taiwanesischen Unternehmen Reliance Drums übernommen, zu dem auch die Marken Dixon und Gibraltar gehören. Die neu belebte Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, originalgetreue Nachbauten und Ersatzteile aus der goldenen Ära des Herstellers anzubieten.

Vielseitige Stahl-Snare

Dank sorgfältiger Verarbeitung bieten die klassisch designten Snares der Powertone-Serie durchweg einen hohen Stimmumfang und einfache Stimmbarkeit. In Hinblick auf die weitere Ausstattung kommt die Powertone No.24-ST ab Werk mit einem hochwertigen Remo USA Ambassador Coated als Schlagfell sowie einem Remo UT Resonanzfell. Als Teppich kommt ganz klassisch ein Modell mit 20 Spiralen zum Einsatz. Durch Variationen bei der Fellauswahl und Dämpfung lassen sich der Trommel die unterschiedlichsten Sounds entlocken. Die stilistischen Einsatzgebiete auf der Bühne oder auch im Studio sind nahezu endlos.