Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich hab was gesucht, um zu Hause mehrere Instrumente auf einen Ausgang bzw. einen Kopfhörer zu bringen, damit ich nicht andauernd umstecken muß. Ich hatte das vor einiger Zeit mal mit dem Behringer MX400 versucht (nur Mono), aber der hat den Klang stark verfälscht. Ich hab also versucht, auch hier Klanverfälschungen zu finden, aber ich hab's nicht geschafft, das Ding arbeitet blitzsauber.
Das die Anschlüsse hinten sind, finde ich extrem gut, der Kabelsalat verschwindet hinter dem Schränkchen, auf dem er steht (Kopfhörerausgang ist natürlich vorn). Der Kopfhörer hat einen separaten Lautstärkeregler, der hintere (Stereo)-Ausgang arbeitet sogar synchron (mit 2 TRS-Steckern). Außer PAN gibt es keine Klangregelung, ich persönlich brauch die auch nicht (so wie's reingeht, soll es auch wieder rauskommen).
Noch interessant: Die Eingänge bestehen aus jeweils zwei Klinkenbuchsen, die folgendermaßen belegt werden können:
Nur rechte Buchse: Mono (TS-Stecker)
Nur linke Buchse: Stereo (TRS-Stecker)
Beide Buchsen: Stereo (TS-Stecker)
Mein Eindruck:
Gehäuse: sehr stabil (komplett Metall), angenehm klein, Kabel stehen nicht nach oben raus, sonder verschwinden nach hinten
Regler: leichtgängig und präzise
Klangverfälschung: kann ich trotz intensivem Test keine finden
Fazit: Einfach ein super Teil. Obwohl für die Größe nicht ganz billig, würde ich es sofort wieder kaufen.
Ich hab was gesucht, um zu Hause mehrere Instrumente auf einen Ausgang bzw. einen Kopfhörer zu bringen, damit ich nicht andauernd umstecken muß. Ich hatte das vor einiger Zeit mal mit dem Behringer MX400 versucht (nur Mono), aber der hat den Klang stark verfälscht. Ich hab also versucht, auch hier Klanverfälschungen zu finden, aber ich hab's nicht geschafft, das Ding
Ich hab was gesucht, um zu Hause mehrere Instrumente auf einen Ausgang bzw. einen Kopfhörer zu bringen, damit ich nicht andauernd umstecken muß. Ich hatte das vor einiger Zeit mal mit dem Behringer MX400 versucht (nur Mono), aber der hat den Klang stark verfälscht. Ich hab also versucht, auch hier Klanverfälschungen zu finden, aber ich hab's nicht geschafft, das Ding arbeitet blitzsauber.
Das die Anschlüsse hinten sind, finde ich extrem gut, der Kabelsalat verschwindet hinter dem Schränkchen, auf dem er steht (Kopfhörerausgang ist natürlich vorn). Der Kopfhörer hat einen separaten Lautstärkeregler, der hintere (Stereo)-Ausgang arbeitet sogar synchron (mit 2 TRS-Steckern). Außer PAN gibt es keine Klangregelung, ich persönlich brauch die auch nicht (so wie's reingeht, soll es auch wieder rauskommen).
Noch interessant: Die Eingänge bestehen aus jeweils zwei Klinkenbuchsen, die folgendermaßen belegt werden können:
Nur rechte Buchse: Mono (TS-Stecker)
Nur linke Buchse: Stereo (TRS-Stecker)
Beide Buchsen: Stereo (TS-Stecker)
Mein Eindruck:
Gehäuse: sehr stabil (komplett Metall), angenehm klein, Kabel stehen nicht nach oben raus, sonder verschwinden nach hinten
Regler: leichtgängig und präzise
Klangverfälschung: kann ich trotz intensivem Test keine finden
Fazit: Einfach ein super Teil. Obwohl für die Größe nicht ganz billig, würde ich es sofort wieder kaufen.
Bedienung
Features
5
1
Bewertung melden
Bewertung melden
Sv
Störgeräusche und dumpfer Klang
Steppenwolf von Mensch 03.03.2015
Ich wollte eine bessere Alternative zu meinem alten Yamaha mm10, doch leider klingt dieser deutlich besser als der Rolls mx122.
Die Potis lassen immer Signal durch, selbst wenn man komplett runter regelt, der Klang ist dumpf, es mangelt an Dynamik und sind Kanal 1 & 2 belegt kann man den Trim Regler für das Mikrofon nicht mehr justieren da die Stecker im Weg sind.
Dazu ein leises Sirren welches sich verändert wenn ich ein Pedal im Signalweg ein oder ausschalte - ein Problem was ich mit selbiger Signalkette nie bei anderen Mischern hatte.
Ich hoffe andere Produkte von Rolls sind besser, dieses hier kann ich leider klanglich absolut nicht empfehlen, auch wenn die sonstige Verarbeitung sehr gut ist.
Ich wollte eine bessere Alternative zu meinem alten Yamaha mm10, doch leider klingt dieser deutlich besser als der Rolls mx122.
Die Potis lassen immer Signal durch, selbst wenn man komplett runter regelt, der Klang ist dumpf, es mangelt an Dynamik und sind Kanal 1 & 2 belegt kann man den Trim Regler für das Mikrofon nicht mehr justieren da die Stecker
Ich wollte eine bessere Alternative zu meinem alten Yamaha mm10, doch leider klingt dieser deutlich besser als der Rolls mx122.
Die Potis lassen immer Signal durch, selbst wenn man komplett runter regelt, der Klang ist dumpf, es mangelt an Dynamik und sind Kanal 1 & 2 belegt kann man den Trim Regler für das Mikrofon nicht mehr justieren da die Stecker im Weg sind.
Dazu ein leises Sirren welches sich verändert wenn ich ein Pedal im Signalweg ein oder ausschalte - ein Problem was ich mit selbiger Signalkette nie bei anderen Mischern hatte.
Ich hoffe andere Produkte von Rolls sind besser, dieses hier kann ich leider klanglich absolut nicht empfehlen, auch wenn die sonstige Verarbeitung sehr gut ist.
Bedienung
Features
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
AE
Rolls MX 122 works as expected
Andrey E. 28.09.2020
Rolls MX 122 is a well made simple mixer used on the dest connecting multiple very different audio (stereo) sources.
It is simple to use, robust and works already for multiple years with not a single issue. The audio quality is very decent.
It is used as a last step before the speakers / monitors.
Audio signal comes from couple of computers (analog), couple of audio interfaces and the mixer - all works together very well.
Rolls MX 122 is a well made simple mixer used on the dest connecting multiple very different audio (stereo) sources.
It is simple to use, robust and works already for multiple years with not a single issue. The audio quality is very decent.
It is used as a last step before the speakers / monitors.
Audio signal comes from couple of computers (analog),
Rolls MX 122 is a well made simple mixer used on the dest connecting multiple very different audio (stereo) sources.
It is simple to use, robust and works already for multiple years with not a single issue. The audio quality is very decent.
It is used as a last step before the speakers / monitors.
Audio signal comes from couple of computers (analog), couple of audio interfaces and the mixer - all works together very well.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
K
Handlich klein, optisch fein
Klaus1869 02.06.2014
Nach 25 Jahren musste ich mich von meiner guten TV-Röhre trennen, an seiner Farbe lag es nicht.
Ein Flachbildschirm bietet sicherlich mehr und auch andere Möglichkeiten, verleitet auch zu Spielereien.
Das auch mit externen Boxen, nur jedes Mal Kabel rein, raus, bei Wechsel der unterschiedlichen Eingabekomponenten für die Audioausgabe?
Nein und nochmals nein.
Doch was mischt gut, ist klein, ist fein?
Keine Kabel vorne oder von oben, 4 Eingänge?
Beider Suche kam der Rolls MX 122 heraus.
Kleiner als eine FritzBox, einfache Bedienung, Klasse Klang.
Die Verarbeitung?
Kein Fernost, solide und schwere Verarbeitung, MADE IN USA.
5*5 Sterne
Nach 25 Jahren musste ich mich von meiner guten TV-Röhre trennen, an seiner Farbe lag es nicht.
Ein Flachbildschirm bietet sicherlich mehr und auch andere Möglichkeiten, verleitet auch zu Spielereien.
Das auch mit externen Boxen, nur jedes Mal Kabel rein, raus, bei Wechsel der unterschiedlichen Eingabekomponenten für die Audioausgabe?
Nein und
Nach 25 Jahren musste ich mich von meiner guten TV-Röhre trennen, an seiner Farbe lag es nicht.
Ein Flachbildschirm bietet sicherlich mehr und auch andere Möglichkeiten, verleitet auch zu Spielereien.
Das auch mit externen Boxen, nur jedes Mal Kabel rein, raus, bei Wechsel der unterschiedlichen Eingabekomponenten für die Audioausgabe?
Nein und nochmals nein.
Doch was mischt gut, ist klein, ist fein?
Keine Kabel vorne oder von oben, 4 Eingänge?
Beider Suche kam der Rolls MX 122 heraus.
Kleiner als eine FritzBox, einfache Bedienung, Klasse Klang.
Die Verarbeitung?
Kein Fernost, solide und schwere Verarbeitung, MADE IN USA.