Zum Seiteninhalt
compare-box

Seymour Duncan SMB-5A Music Man Tonabnehmer

19

Tonabnehmer für E-Bass

  • passend für Music Man 5-Saiter Bässe
  • mit Alnico Magneten
  • ein Replikat der Tonabnehmer der legendären StingRay Bässe von 1976
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit März 2004
Artikelnummer 167143
Verkaufseinheit 1 Stück
Aktiver Pickup Nein
Verdrahtung 4-adrig
Farbe Schwarz
Position Bridge
148 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

19 Kundenbewertungen

4.8 / 5
Jetzt bewerten

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

H-
Toller Pick
Hans - Jürgen 11.06.2021
Ich habe den Pickup bestellt weil ich aus einem altem alten aktiven Esh die Electronic und die beiden Singles rausgeworfen habe. Ich wollte einen Passiven nur mit den drei Pickupschaltungen. Für mich genau der Sound den ich für diesen Bass wollte und der dazu passt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Wumms
wayne 18.05.2010
Eines vorweg : Dieses Pickup macht aus einem Bass noch keinen Stingray, aber der Sound für den Preis kann sich sehen/hören lassen. Seinen Dienst verrichtet der SSMB in einem Selbstbau als einziges Pickup als Humbucker, etwa mittig zwischen Bridge und Neck. Er liefert einen Satten etwas brummigen Sound mit ordentlich Druck, der etwas differenzierter sein könnte. Wer Höhen will, soll Gitarre spielen.
Eines vorweg : Dieses Pickup macht aus einem Bass noch keinen Stingray, aber der Sound für den Preis kann sich sehen/hören lassen. Seinen Dienst verrichtet der SSMB in einem Selbstbau als einziges Pickup als Humbucker, etwa mittig zwischen Bridge und Neck. Er liefert einen Satten etwas brummigen Sound mit ordentlich Druck, der etwas differenzierter sein könnte. Wer
Eines vorweg : Dieses Pickup macht aus einem Bass noch keinen Stingray, aber der Sound für den Preis kann sich sehen/hören lassen. Seinen Dienst verrichtet der SSMB in einem Selbstbau als einziges Pickup als Humbucker, etwa mittig zwischen Bridge und Neck. Er liefert einen Satten etwas brummigen Sound mit ordentlich Druck, der etwas differenzierter sein könnte. Wer Höhen will, soll Gitarre spielen.
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ein kleines "aber"
Alexander853 30.10.2012
Sehr guter Sound und gute hochwertige Verarbeitung! Etwas schade ist das keine Befestigungsschrauben dabei sind. Bei dem Preis etwas traurig
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
SMB-5A compared to a stock Musicman Ceramic pickup
James5548 22.11.2013
I fitted it to a 2007 Stingray 5 which had a stock CERAMIC pickup. The main differences between the SD and the stock pickup is the tone. The stock pickup had a harder treble, more scooped mids and was generally very modern sounding. The Seymour Duncan has a more glassy treble, more characterful and useful midrange. The bottom end is more airy on the SD and fills a room rather than punch you in the face. I also found the string balance to be better on the SD, whether this was due to the placement of the pole pieces or the better midrange is debateable. Build quality wise the SD cannot be faulted, and it comes with fitting instructions including how to wire it to a 3 way switch for Parallel/Series/Singlecoil which is useful.

So to end I'll just say that this is a quality pickup which in my experience has given me some very nice oldschool Stingray tones.
I fitted it to a 2007 Stingray 5 which had a stock CERAMIC pickup. The main differences between the SD and the stock pickup is the tone. The stock pickup had a harder treble, more scooped mids and was generally very modern sounding. The Seymour Duncan has a more glassy treble, more characterful and useful midrange. The bottom end is more airy on the SD and fills a
I fitted it to a 2007 Stingray 5 which had a stock CERAMIC pickup. The main differences between the SD and the stock pickup is the tone. The stock pickup had a harder treble, more scooped mids and was generally very modern sounding. The Seymour Duncan has a more glassy treble, more characterful and useful midrange. The bottom end is more airy on the SD and fills a room rather than punch you in the face. I also found the string balance to be better on the SD, whether this was due to the placement of the pole pieces or the better midrange is debateable. Build quality wise the SD cannot be faulted, and it comes with fitting instructions including how to wire it to a 3 way switch for Parallel/Series/Singlecoil which is useful.

So to end I'll just say that this is a quality pickup which in my experience has given me some very nice oldschool Stingray tones.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schon gewusst?