Das Shure Nexadyne 2 ist ein dynamisches Mikrofon mit Supernierencharakteristik, das für die Abnahme von Kick-Drums und Bassinstrumenten optimiert wurde. Dank der innovativen Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie arbeiten zwei exakt abgestimmte Wandler zusammen, um eine detailreiche und kraftvolle Klangwiedergabe zu ermöglichen. Nebengeräusche werden effektiv minimiert, während die natürliche Klangcharakteristik des Instruments erhalten bleibt. Auf diese Weise reduziert es den Bedarf an zusätzlicher Signalverarbeitung und sorgt für eine authentische, druckvolle Performance im Studio und auf der Bühne.
Das Shure Nexadyne 2 ist für die präzise und druckvolle Wiedergabe tiefer Frequenzen optimiert. Mit einem erweiterten Frequenzbereich von 20Hz bis 16kHz und einer Empfindlichkeit von 0,56mV/Pa erfasst es alle Details im Tiefenbereich und sorgt für eine klare, kraftvolle Basswiedergabe, kombiniert mit klarem High-End. Die Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie und die konsistente Supernierencharakteristik minimieren unerwünschte Nebengeräusche. Somit reduziert es den Umfang der erforderlichen Signalbearbeitung im Live-Bereich. Das kompakte, robuste Kapselgehäuse bietet zudem Langlebigkeit und eine dezente Bühnenpräsenz.
Für Live- und Studiotechniker sowie Musiker, die eine präzise und druckvolle Abnahme von Kick-Drums und Bassinstrumenten benötigen, stellt das Shure Nexadyne 2 die ideale Lösung dar. Es liefert eine natürliche, nuancenreiche Wiedergabe und reduziert Störgeräusche, sodass der Mix von Anfang an ausgewogen klingt und weniger Signalbearbeitung erfordert. Insbesondere im Live-Bereich überzeugt es durch seine zuverlässige Performance und robuste Bauweise, während es im Studio ebenso präzise arbeitet. Die unauffällige Optik macht es zu einem dezenten, aber leistungsstarken Begleiter auf jeder Bühne.
Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er-Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er-Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er-Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.
Ob auf großen Festivalbühnen, in Clubs oder im Studio: In Kombination mit einem hochwertigen Preamp liefert das Shure Nexadyne 2 eine druckvolle, klar definierte Basswiedergabe. Die integrierte Swivel-Mount ermöglicht eine präzise Positionierung, um den optimalen Sweet Spot zu erfassen. Im Live-Bereich eignet es sich besonders für direkt abgenommene Drumsets oder hybride Setups mit akustischen und elektronischen Elementen. Im Studio sorgt es für eine konsistente Aufnahmequalität, egal ob bei modernen oder klassisch-warmen Produktionen. Auch für Bassverstärker oder große Percussion-Instrumente ist es eine zuverlässige Wahl.
Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie
Die Revonic Dual-Engine Schallwandlertechnologie von Shure kombiniert zwei präzise abgestimmte Wandler, die gemeinsam für eine optimierte Klangwiedergabe sorgen. Während herkömmliche Mikrofone oft auf eine einzelne Kapsel setzen, ermöglicht die Dual-Engine-Technologie eine gezielte Verarbeitung akustischer Signale, während mechanische Störungen und Handhabungsgeräusche effektiv minimiert werden. Durch die präzise Abstimmung der beiden Wandler entsteht ein natürlicher, konsistenter Klang, der den Bedarf an nachträglicher Signalbearbeitung reduziert – vornehmlich im Live-Bereich.