Zum Seiteninhalt

Sirus Quad R + 2H + 2B 470 Bundle

Set bestehend aus:

Sirus Quad R 470 4-Kanal UHF Funkempfänger

  • Frequenzscan
  • Lautstärkenreglung
  • Auto Squelch
  • Batterieanzeige und Infra-Rot-Übertragung der Einstellung vom Empfänger zum Sender je Kanal
  • Ausgänge: XLR male pro Kanal sowie 1 XLR / 6,3 mm Klinke Summenausgang
  • Frequenzband: 470 - 526 MHz
  • Frequenzbereich: 40 - 18.000 Hz
  • Klirrfaktor: <0,5% @ 1 kHz
  • Geräuschspannungsabstand >110 dB
  • Empfindlichkeit: - 95 ~ -75dBm
  • Modulationsart: PLL
  • Stromversorgung über externes Steckernetzteil 12 V DC 600mA (Polarität: plus innen)
  • abnehmbare BNC-Antennen
  • Abmessungen: 19" 1HE
  • Einbautiefe: 215 mm (ohne Antennen)
  • Gewicht: 1,95 kg
  • passendes Zubehör: Handsender Art. 543457, Taschensender Art. 543458 sowie Konferenz-Tisch-Sprechstelle Art. 543459

2x Sirus Quad H 470 Dynamischer UHF Handsender

  • kompatibel mit dem Sirus Quad R 470 (Art. 543456)
  • Charakteristik: Niere
  • Synchronisation mit dem Empfänger via Infra-Rot
  • Frequenzband: 470 - 526 MHz
  • Frequenzbereich: 40 - 18.000 Hz
  • Klirrfaktor: <0,5% @ 1kHz
  • Sendeleistung: <30 mW (umschaltbar)
  • Batterie: 2x AA 1,5 V
  • Batterie Lebensdauer: 8 bzw. 15 Stunden (je Sendeleistung)
  • Displayanzeige für Frequenz und Batteriezustand
  • Abmessungen (Ø x L): 51 x 245 mm
  • Gewicht: 350 g
  • Farbe: Mattschwarz

2x Sirus Quad B 470 Taschensender

  • kompatibel mit dem Sirus Quad R 470 (Art. 543456)
  • Anschluss: 3-poliger Mini-XLR (TQG - the t.bone und AKG kompatibel)
  • Synchronisation mit dem Empänger via Infrarot
  • Frequenzband: 470 - 526 MHz
  • Frequenzbereich: 40 - 18.000 Hz
  • Klirrfaktor: <0,5% @ 1kHz
  • Sendeleistung: < 30 mW (umschaltbar)
  • Batterie: 2x AA 1,5 V
  • Batterie-Lebensdauer: 8 bzw. 15 Stunden (je Sendeleistung)
  • Display: Frequenz und Batteriezustand
  • abnehmbare Antenne (Länge 85 mm)
  • Abmessungen ohne Antenne (H x B xT) 95 x 62 x 34 mm
  • Gewicht: 100 g
  • Farbe: Mattschwarz
Erhältlich seit Juni 2022
Artikelnummer 546357
Verkaufseinheit 1 Stück
Übertragungstechnik analog
Kanäle Handsender 2
Kapseltyp Dynamisch
Charakteristik Niere
Receivertyp stationär
Frequenz 526 MHz – 470 MHz
Ausgang XLR
Ladesystem Nein
Integrierter Akku Nein
Dante Nein
Kanäle Gitarre 2
Sendertyp Taschensender
Receiverbreite mm 412 mm
Sendeleistung in mW 30 mW
wählbare Frequenzen 84
Receiverhöhe in mm 44 mm
Receivertiefe in mm 215 mm
Schaltbandbreite in MHz 0,5 MHz
Frequenzdisplay 1
Receivergewicht in Kg 1,95 kg
Frequenzsuchlauf 1
Diversity 1
Abnehmbare Antenne BNC
Batteriestandsanzeige 1
Akku Sender Nein
Rackkit Ja
Mehr anzeigen
343 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Drahtlos für flexible Übertragungen

Mit diesem Bundle wird ein Komplettsystem der Thomann-Eigenmarke Sirus zur flexiblen Drahtlosübertragung geboten. Das Hauptsystem ist der vierkanalige UHF-Funkempfänger Quad R 47. Während die beiden dynamischen Mikrofone des Typs Quad H 470 einfach in der Hand liegen, werden die beiden Quad B 470 bequem an der Hosentasche des Sprechers angebracht. An diesen Taschensendern können optional erhältliche Headsets oder Lavaliermikrofone angebracht werden, um so die Stimme eines Sprechers unauffällig abzunehmen. Der Quad R 470 zeichnet sich durch seine einfache Bedienung, eine platzsparende, weitgehend kabellose Bauweise sowie Möglichkeiten für modulares Wachstum aus, wobei er nicht zuletzt auch preislich sehr attraktiv ist. Zudem bietet dieser Empfänger viele hilfreiche Funktionen, die die Drahtlosübertragung komfortabel und einfach machen.

Sirus Quad R 470 4-Kanal UHF Funkempfänger

Einfache Nutzung

Der Empfänger Quad H 470 nimmt die Signale von bis zu vier Sendern im Frequenzbereich zwischen 40Hz und 18kHz entgegen, wobei das System im namensgebenden Sendebereich von 470Hz bis hin zu 526Mhz agiert. Alle Sender informieren über die gewählte Frequenz und den Batteriezustand. Praktisch ist der Mix-Out des Receivers, welcher als XLR- und unsymmetrische 6,35mm-Klinkenbuchse ausgeführt ist, um eine Mischung aller vier Eingangssignale abzugreifen und dennoch nur einen separaten Input der vier Kanäle an Mischpult oder Verstärker zu belegen. Alternativ stehen an dem lediglich 215mm tiefen und zum Einbau in ein 19“-Rack geeigneten Empfänger mit BNC-Antennen vier XLR-Einzelausgänge bereit. Auf der Frontplatte findet man für eine einfache Inbetriebnahme pro Kanal ein Display mit Tasten, wobei Auto-Squelch die Rauschsperre übernimmt und der Auto-Scan freie Frequenzen ermittelt, die per Infrarot an die Sender übertragen werden.

Quad H 470 Dynamischer UHF Handsender

Effektive Signalübertragung

Alle Sender in diesem Bundle übertragen Tonfrequenzen von 40Hz bis 18kHz. Beim Quad H 470 sorgt die Richtcharakteristik Niere für eine gezielte Sprachverständlichkeit, die über eine Unterdrückung des seitlichen Schalls erreicht wird. Wird dieser Sender auf der Bühne mal nicht verwendet, so lässt er sich direkt am Mikrofon ausschalten. So können unerwünschte Mikrofonsignale am Empfänger vermeiden werden. Mit der Taste SET an der rechten Seite des Quad B 470 gelangt man in das Menü, in dem man die Frequenz zur Übertragung des Audiosignals über die Tasten Up und Down einstellen kann. Mit dem darunter liegenden Schalter kann der Betriebsmodus ausgewählt werden. Mit dem Modus H kann effektiv über eine weite Entfernung übertragen werden, während der Modus L für die Verwendung innerhalb einer kurzen Distanz ausgelegt ist.

Rückseite des Sirus Quad R 470 4-Kanal UHF Funkempfänger

Für Tagungen, Clubs und Theater

Mit diesem Bundle ist man bei der drahtlosen Übertragung flexibel aufgestellt. Die beiden Handmikrofone können für Sänger und Sprecher verwendet werden, während die beiden Taschensender sich für eine unauffällige Übertragung über ein optional erhältliches Headset oder ein Lavaliermikrofon eignen. Sie wiegen jeweils nur 100g und sind somit in der Hosentasche leicht zu tragen. Über den an der Oberseite angebrachten Schalter können sie schnell ein- und ausgeschaltet werden. Hier finden sich auch die abnehmbare Antenne in einer Länge von 8,5cm sowie der 3-polige Mini-XLR-Anschluss für das optional erhältliche Mikrofon. Über diesen Anschluss kann ein beispielsweise ein optional erhältliches HeadmiKe oder BodymiKe von the t.bone mit dem Quad B 470 verwendet werden. Der Quad R 470 sorgt mit den Funktionen Auto-Squelch und Auto-Scan für Zuverlässigkeit bei jeder Übertragung.

Logo auf dem Sirus Quad B 470 Taschensender

Über Sirus

Die Produkte der Firma Sirus bieten Gastronomie und Handel Beschallungsequipment, das für Festinstallationen zum Selbsteinbau konzipiert ist. Die Thomann-Eigenmarke bietet eine stetig wachsende Produktpalette sorgfältig aufeinander abgestimmter Sets und diverser Zubehör- und Einzelprodukte, die in Punkto Preis/Leistung überzeugen. Zudem lassen sich verschiedene Bundles miteinander kombinieren - egal, ob Räume in einem Restaurant beschallt werden sollen oder Equipment für eine Podiumsdiskussion benötigt wird. Der modulare Charakter ermöglicht es daher, ein vorhandenes Set individuell und gezielt mit weiteren Produkten zu erweitern, um kostensparend und flexibel auf verschiedene Bedürfnisse reagieren zu können.

Bequeme und sichere Befestigung

Je nach Leistung können die Sender in diesem Bundle über optional erhältliche Batterien 8 bis 15 Stunden lang betrieben werden. Ihre Displays zeigen neben dem aktuellen Batterieladestand die gewählte Frequenz zur drahtlosen Übertragung an. Dank des Clips auf der Rückseite kann der Quad B 470 ganz bequem an einer Hosentasche oder dem Gürtel befestigt werden. Mit Klebeband oder zusätzlich erhältliche Clips können die Kabel der optional erhältlichen Mikrofone an der Kleidung der Sprecher fixiert werden. Wird ein Lavaliermikrofon verwendet, so ist die Faustregel für einen optimalen Abstand von Hemd zu Sprecher die Länge zwischen Daumenspitze und kleinem Finger. Um ein versehentliches Verstellen der Einstellungen beim Einsatz der beiden Taschensender an einem Sprecher zu verhindern, können sie auch in einen Lock-Modus geschaltet werden.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!