Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Wenn man einem durchschnittlichen Hobby-Audio-Anwender erzählt, man habe ein drei Meter langes Kabel für 35 Euro gekauft, wird man vielleicht schräg angeschaut. Aber aus jahrelanger Erfahrung in der Veranstaltungstechnik beziehe ich ganz klar Stellung: Ich mach's nicht unter Sommer (mit gewissen Ausnahmen).
Um eins klarzustellen: Ich mag kein Kabel-Voodoo. Immer schön auf dem Teppich bleiben.
Aber genau dieser Teppich sollte dann auch amtlich sein.
Ich möchte nicht unhöflich erscheinen: Klar, man kommt auch mit Cordial weiter. Aber Sommer legt nun mal die qualitative Schippe obendrauf und lässt sich das fürstlich vergolden.
In meiner Anwendung ist es eine Festinstallation am Mischpult, um bei wechselnden Kopfhörern die Buchse am Pult zu entlasten und zugleich einen anderen Zugangspunkt zu schaffen.
Die Verriegelung der Buchse ist natürlich ein nicht zu unterschätzendes Sahnehäubchen.
In meiner Festinstallation hat Sommer Cable inzwischen Cordial weitestgehend abgelöst (die Ausnahme sind zum Beispiel Fernsteuerkabel bzw. Faderstart). Ob man's hört?
Damit zurück zum oben erwähnten durchschnittlichen Hobby-Audio-Anwender: Da dürfte es keine Rolle spielen.
Aber wenn man in der gesamten Signalkette Wert auf Qualität legt, begonnen beim Codec, über das Audio-Interface bis hin zur Abhöre inklusive Kopfhörer, dann gehören Sommer Cable einfach mit dazu.
Das relativiert schon wieder den hohen Preis für das Verlängerungskabel, das mir das Leben in der Produktionsumgebung weiter erleichtert.
Eine gute Investition.
Wenn man einem durchschnittlichen Hobby-Audio-Anwender erzählt, man habe ein drei Meter langes Kabel für 35 Euro gekauft, wird man vielleicht schräg angeschaut. Aber aus jahrelanger Erfahrung in der Veranstaltungstechnik beziehe ich ganz klar Stellung: Ich mach's nicht unter Sommer (mit gewissen Ausnahmen).
Um eins klarzustellen: Ich mag kein Kabel-Voodoo.
Wenn man einem durchschnittlichen Hobby-Audio-Anwender erzählt, man habe ein drei Meter langes Kabel für 35 Euro gekauft, wird man vielleicht schräg angeschaut. Aber aus jahrelanger Erfahrung in der Veranstaltungstechnik beziehe ich ganz klar Stellung: Ich mach's nicht unter Sommer (mit gewissen Ausnahmen).
Um eins klarzustellen: Ich mag kein Kabel-Voodoo. Immer schön auf dem Teppich bleiben.
Aber genau dieser Teppich sollte dann auch amtlich sein.
Ich möchte nicht unhöflich erscheinen: Klar, man kommt auch mit Cordial weiter. Aber Sommer legt nun mal die qualitative Schippe obendrauf und lässt sich das fürstlich vergolden.
In meiner Anwendung ist es eine Festinstallation am Mischpult, um bei wechselnden Kopfhörern die Buchse am Pult zu entlasten und zugleich einen anderen Zugangspunkt zu schaffen.
Die Verriegelung der Buchse ist natürlich ein nicht zu unterschätzendes Sahnehäubchen.
In meiner Festinstallation hat Sommer Cable inzwischen Cordial weitestgehend abgelöst (die Ausnahme sind zum Beispiel Fernsteuerkabel bzw. Faderstart). Ob man's hört?
Damit zurück zum oben erwähnten durchschnittlichen Hobby-Audio-Anwender: Da dürfte es keine Rolle spielen.
Aber wenn man in der gesamten Signalkette Wert auf Qualität legt, begonnen beim Codec, über das Audio-Interface bis hin zur Abhöre inklusive Kopfhörer, dann gehören Sommer Cable einfach mit dazu.
Das relativiert schon wieder den hohen Preis für das Verlängerungskabel, das mir das Leben in der Produktionsumgebung weiter erleichtert.
Eine gute Investition.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
K
Macht was es soll.
Kai408 04.10.2023
Gute Verarbeitung, gutes Material. Die Verlängerung wird im Studio genutzt; Ich habe keine Beeinträchtigung feststellen können sobald die Verlängerung im Einsatz war.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Up
Get the job done
Un particular 10.04.2024
OK, we don't expect anything fancy from an extension cable. Just not to add or substract anything soundwise (I didn't noticed it) and not to be stiff and get tangled; this cable is stellar in this regard. So I'm a happy listener!