Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habs wirklich versucht. Nachdem am originalen Helixkabel für meine AKGs nach Jahrzehnte langem Missbrauch im Studio und auf den Bühnen dieser Welt, eines Nachts der Knickschutz des Steckers brach und die Adern gleich mit, dachte ich, "Ach was, das glatte (aus dem originalem Lieferumfang) tut es sicher auch..". Aber Pustekuchen!!! Das Kabel ist zu lang, bleibt überall hängen, man rollt ständig mit dem Stuhl drüber und es verfängt sich in den Rollen. Das ich stellenweise ergraue ist mit Sicherheit auf das glatte Kopfhörerkabel zurückzuführen. Für den Studiofrieden und meine geistige Gesundheit hatte ich keine Wahl, ein Helixkabel musste wieder her und nun bin ich auch wieder die Ruhe selbst.
Ich habs wirklich versucht. Nachdem am originalen Helixkabel für meine AKGs nach Jahrzehnte langem Missbrauch im Studio und auf den Bühnen dieser Welt, eines Nachts der Knickschutz des Steckers brach und die Adern gleich mit, dachte ich, "Ach was, das glatte (aus dem originalem Lieferumfang) tut es sicher auch..". Aber Pustekuchen!!! Das Kabel ist zu lang, bleibt
Ich habs wirklich versucht. Nachdem am originalen Helixkabel für meine AKGs nach Jahrzehnte langem Missbrauch im Studio und auf den Bühnen dieser Welt, eines Nachts der Knickschutz des Steckers brach und die Adern gleich mit, dachte ich, "Ach was, das glatte (aus dem originalem Lieferumfang) tut es sicher auch..". Aber Pustekuchen!!! Das Kabel ist zu lang, bleibt überall hängen, man rollt ständig mit dem Stuhl drüber und es verfängt sich in den Rollen. Das ich stellenweise ergraue ist mit Sicherheit auf das glatte Kopfhörerkabel zurückzuführen. Für den Studiofrieden und meine geistige Gesundheit hatte ich keine Wahl, ein Helixkabel musste wieder her und nun bin ich auch wieder die Ruhe selbst.
Handling
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden
Bewertung melden
I
Eh.
Irinaa 28.12.2019
Auch wenn ich dieses Kabel für eine weile hatte, es ging nach einer Weile einen "auf dem Sack" sozusagen. Das gute an dem Kabel ist die länge und das die durch die Spiralen so ziemlich sich selbst "verkürzt". Aber das ist auch das negative daran, die Spiralen haben sich so oft verfangen.
Es würde sich lohnen, wenn dieses Kabel nochmals billiger wird, denn 34 EUR (wenn es nicht im Sale ist) ist einfach zu viel
Auch wenn ich dieses Kabel für eine weile hatte, es ging nach einer Weile einen "auf dem Sack" sozusagen. Das gute an dem Kabel ist die länge und das die durch die Spiralen so ziemlich sich selbst "verkürzt". Aber das ist auch das negative daran, die Spiralen haben sich so oft verfangen.
Es würde sich lohnen, wenn dieses Kabel nochmals billiger wird, denn
Auch wenn ich dieses Kabel für eine weile hatte, es ging nach einer Weile einen "auf dem Sack" sozusagen. Das gute an dem Kabel ist die länge und das die durch die Spiralen so ziemlich sich selbst "verkürzt". Aber das ist auch das negative daran, die Spiralen haben sich so oft verfangen.
Es würde sich lohnen, wenn dieses Kabel nochmals billiger wird, denn 34 EUR (wenn es nicht im Sale ist) ist einfach zu viel
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
C
Teuer aber lohnt sich trotzdem
CFC 08.03.2021
Ich habe mir das Kabel zum Wechseln mit dem mitgelieferten gekauft. Das mitgelieferte bleibt im Heimstudio und ist da fest eingebaut, das Spiralkabel kann ich dann ohne Probleme unterwegs nutzen.
Die Spirale an sich ist relativ fest und zieht sich dementsprechend auch mit ordentlichem Druck wieder zurück. Vermutlich ändert sich das, je länger man das Kabel benutzt, am Anfang trainiert man aber erstmal seine Halsmuskulatur beim Versuch, auf Spannung den Kopf zu drehen.
Ich habe mir das Kabel zum Wechseln mit dem mitgelieferten gekauft. Das mitgelieferte bleibt im Heimstudio und ist da fest eingebaut, das Spiralkabel kann ich dann ohne Probleme unterwegs nutzen.
Die Spirale an sich ist relativ fest und zieht sich dementsprechend auch mit ordentlichem Druck wieder zurück. Vermutlich ändert sich das, je länger man das Kabel
Ich habe mir das Kabel zum Wechseln mit dem mitgelieferten gekauft. Das mitgelieferte bleibt im Heimstudio und ist da fest eingebaut, das Spiralkabel kann ich dann ohne Probleme unterwegs nutzen.
Die Spirale an sich ist relativ fest und zieht sich dementsprechend auch mit ordentlichem Druck wieder zurück. Vermutlich ändert sich das, je länger man das Kabel benutzt, am Anfang trainiert man aber erstmal seine Halsmuskulatur beim Versuch, auf Spannung den Kopf zu drehen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
Notwendiges und etwas teueres Zubehör Kabel
Tuflok 02.12.2021
Dieses „Upgrade“ ist für meinen AKG K-182 Kopfhörer ein absolut notwendiges aber teuer erkauftes Zubehör. Der AKG Typ steht zwar nicht direkt in der Beschreibung des Produktes, wurde auf Nachfrage bei Thomann, vielen Dank für die schnelle Antwort, als passend bezeichnet (allgemeiner AKG Anschlusstyp).
Das Kabel an sich ist in dieser „Spiralausführung“ besonders im geraden Bereich etwas steif geraten. Warum es nicht für unter 20€ zu haben ist, erschließt sich mir allerdings nicht.
Für passende AKG Kopfhörer als Ersatz oder Erweiterung notwendig und sinnvoll.
Dieses „Upgrade“ ist für meinen AKG K-182 Kopfhörer ein absolut notwendiges aber teuer erkauftes Zubehör. Der AKG Typ steht zwar nicht direkt in der Beschreibung des Produktes, wurde auf Nachfrage bei Thomann, vielen Dank für die schnelle Antwort, als passend bezeichnet (allgemeiner AKG Anschlusstyp).
Das Kabel an sich ist in dieser „Spiralausführung“ besonders im
Dieses „Upgrade“ ist für meinen AKG K-182 Kopfhörer ein absolut notwendiges aber teuer erkauftes Zubehör. Der AKG Typ steht zwar nicht direkt in der Beschreibung des Produktes, wurde auf Nachfrage bei Thomann, vielen Dank für die schnelle Antwort, als passend bezeichnet (allgemeiner AKG Anschlusstyp).
Das Kabel an sich ist in dieser „Spiralausführung“ besonders im geraden Bereich etwas steif geraten. Warum es nicht für unter 20€ zu haben ist, erschließt sich mir allerdings nicht.
Für passende AKG Kopfhörer als Ersatz oder Erweiterung notwendig und sinnvoll.