Zum Seiteninhalt
compare-box

Triad-Orbit Triad T3C mit Rollen

1

Großer Mikrofonständer mit Rollen

  • 3-gliedriger Schaft
  • die beiden unteren Segmente haben Luftfederung um Schäden an schweren Studiomikrofonen zu vermeiden
  • jedes Bein kann 4-fach verstellt werden (per Fuss einstellbare Rasten) bis zu einer Neigung von 65°
  • solider Metallsockel
  • solide Metallkupplung am Schaft
  • ausgerüstet mit Schnellwechsel-Adaptor: IO-H Quick-Change Coupler Head
  • Bodenfreiheit von 5 bis 24 cm (je nach Rastung der Beine)
  • 3 gebremste blue Rollen
  • höhenverstellbar von 82 bis 180 cm
  • Gewicht: 5,8 kg
  • inkl. solidem Reduzier-Adapter (Messing, schwarz) von 5/8" auf 3/8" für europäische Mikrofonhalter
Erhältlich seit Mai 2016
Artikelnummer 388213
Verkaufseinheit 1 Stück
Stativart Stativ
Farbe Schwarz
Fuß Dreieckig mit Rollen
Höhe 820 mm – 1800 mm
Verstellung Galgen 0
Anschluss 3/8" 5/8"
Verstellung Hauptrohr 2
Mehr anzeigen
357 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Anpassungsfähiges Modulstativ mit Rollen

Das Triad T3C ist ein flexibel einsetzbares, mit einem Schnellwechsel-Adapter ausgerüstetes Rollstativ aus dem modularen Triad-Orbit-Stativsystem. Die Metallausführung seiner Bauteile sorgt für Robustheit on Tour und im Dauereinsatz. Dennoch ist es dank seines Gewichts von 5,8 Kilogramm ohne Rollen noch gut transportabel. Mit einer Höhe von 82 bis 180cm zuzüglich 11cm Rollenhöhe lässt sich dieses Stativ optimal für Gesangsmikrofone und das Mikrofonieren der Lautsprecher-Stacks von Gitarrenverstärkern oder zur Overhead-Mikrofonierung eines Schlagzeugs verwenden. Eine passende Ergänzung ist etwa der Doppel-Schwenkarm Triad-Orbit O2. Da sich seine Beine in fünf verschiedenen Positionen justieren lassen, kann es wahlweise vertikal um bis zu 65 Grad geneigt werden oder ohne Rollen bis zu 24cm Raum unter seinen Füßen bereitstellen.

Robuste Flexibilität

Stative und Adapter von Triad-Orbit zeichnen sich durch besonders stabile und robuste Verbindungen und Gelenke aus. So enthalten sie zum Beispiel Drehflansche statt Arretierschrauben und setzen auf Schraubverbindungen, die statt mit einem Schraubendreher per Inbus besonders fest und des Öfteren angezogen und gelöst werden können. Schnellverschlüsse sorgen dafür, dass sich ihre Stativfüße in verschiedenen vertikalen Positionen feststellen lassen. Auf diese Weise können Stands von Triad-Orbit auch mit Neigung aufgestellt werden oder Gefälle ausgleichen. Diese Flexibilität sorgt auch dafür, dass sich bei geringem Platzangebot mehrere dieser Stative ineinander verschachtelt auf kleinstem Raum aufstellen lassen. An den Stativbeinen können auch Rollen befestigt werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn ein Stativ schweres Gerät trägt.

Für Musiker, Veranstalter, Filmer

Veranstalter bekommen mit Stativen und Adaptern von Triad-Orbit ein modulares System, das flexibel für verschiedenste Zwecke nutzbar ist, von der Mikrofonierung über Beschallung bis hin zu POS-Einsätzen von Displays. Bands, die mit wechselnder Besetzung auftreten, können Stative von Triad-Orbit mit wenigen Handgriffen für ganz unterschiedliche Zwecke einsetzen. Alleinunterhalter und Singer-Songwriter, die bei ihren Shows mit geringem Platzangebot auskommen müssen, finden hier dank flexibel justierbaren Stativfüßen und einer Vielzahl von Adaptern platzsparende Lösungen. Durch ihr modulares System lassen sich diese Stative nicht nur für Musikequipment nutzen. Aufsätze und Adapter für Kameras, Beleuchtung, Monitore und weitere Geräte machen die Stativreihe zu einer Investition für Veranstalter, Theater, Multimedia-Produktionen und viele weitere.

Über Triad-Orbit

Im Jahr 2005 machte sich der Erstausrüster Music Express LLC daran, das seit 50 Jahren unveränderte Design von Mikrofonständern zu modernisieren. Das Ergebnis war ein von Kopf bis Fuß revolutionäres System, welches unter dem Markennamen Triad-Orbit im Jahr 2013 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Bereits in den ersten Jahren nach Markteintritt konnten die Produkte von Triad-Orbit jede Menge Lob und Auszeichnungen einfahren – darunter den NAMM 2014 „Best In Show“ Award und den NAMM 2016 Technical Excellence & Creativity Award. Aufgrund des überwältigenden Feedbacks von Ingenieuren, Technikern und Top-Profis aus allen möglichen Medienbranchen erweiterte man rasch das ursprünglich nur für Mikrofone entwickelte Produkt-Line-up. Mit zahlreichen Halterungen und Adaptern für Licht, Kameras, Mobilgeräte etc. bietet Triad-Orbit heute das ultimative modulare Schnellwechsel-Stativsystem.

Platzsparend bei Events, auf Bühnen und an Sets

Dank spezieller Adapter kann ein Triad-Orbit-Stativ auch für mehrere Geräte zugleich genutzt werden. So lassen sich beispielweise Top- und Bottom-Mikrofon einer Snare ganz ohne Mikrofon-Clip mit nur einem Stativ aufstellen. Auch für die Mikrofonierung mehrerer Stand- und Hänge-Toms eines Schlagzeugs sind dann entsprechend deutlich weniger Stative erforderlich. Mithilfe der zahlreich zur Verfügung stehenden Adapter können Performer an einem Mikrofonstativ zusätzlich ein tiefer angebrachtes Mikrofon für ihre Akustikgitarre befestigen und noch dazu Ablagen für Looper und/oder Laptops sowie Hängehalterungen für Gitarren unterbringen. Die Adapter helfen auch dabei, Lautsprecher von Gitarrenverstärkern mit nur einem Stativ an mehreren Stellen zugleich zu mikrofonieren.

1 Kundenbewertungen

5 / 5
Jetzt bewerten

Handling

Stabilität

Verarbeitung

1 Rezension

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
a
Rien à voir !!!
axldarealest 24.10.2024
J'ai passé +10 ans avec mon vieux pied millenium ! J'ai mis des mic lourd dessus un panneau demi cercle xtone (le rouge la bien lourd), je devais tout le temps le mettre bien pour pas qu'il tombe sous le poids et j'ai eu des accident ! Bref au bout d'un moment j'ai fini par me dire allez tant pis je prend un truc overkill et je serai tranquille. Et bien c'est le cas franchement ce pied ne bouge pas ! il est stable, solide, avec des roulettes c'est tellement pratique on sous estime au début mais au quotidien c'est trop bien, franchement le pied est injouable du coup je m'en sert pour tenir un l'arc de cercle isolant xtone, un u87, l'ipad pour que l'artiste voit la session + une cam pour live sur twitch, et le pied ne bouge pas d'un cm, nan vraiment ggwp c'est cool, c'est chere hein mais c'est cool
J'ai passé +10 ans avec mon vieux pied millenium ! J'ai mis des mic lourd dessus un panneau demi cercle xtone (le rouge la bien lourd), je devais tout le temps le mettre bien pour pas qu'il tombe sous le poids et j'ai eu des accident ! Bref au bout d'un moment j'ai fini par me dire allez tant pis je prend un truc overkill et je serai tranquille. Et bien c'est le cas
J'ai passé +10 ans avec mon vieux pied millenium ! J'ai mis des mic lourd dessus un panneau demi cercle xtone (le rouge la bien lourd), je devais tout le temps le mettre bien pour pas qu'il tombe sous le poids et j'ai eu des accident ! Bref au bout d'un moment j'ai fini par me dire allez tant pis je prend un truc overkill et je serai tranquille. Et bien c'est le cas franchement ce pied ne bouge pas ! il est stable, solide, avec des roulettes c'est tellement pratique on sous estime au début mais au quotidien c'est trop bien, franchement le pied est injouable du coup je m'en sert pour tenir un l'arc de cercle isolant xtone, un u87, l'ipad pour que l'artiste voit la session + une cam pour live sur twitch, et le pied ne bouge pas d'un cm, nan vraiment ggwp c'est cool, c'est chere hein mais c'est cool
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schon gewusst?