Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
1. jahr Review / Optimal für Hintergrund, Side Fill und kleine Events
Puki 16.06.2019
Einsatzgebiet: Chart DJ, alles von EDM bis Rock
Warum habe ich die Turbosound IP300 gewählt?
Ich benötige für größere Veranstaltungen immer häufiger ein Set-Up für Hintergrundmusik (Sektempfang, Dinner, usw.) oder bei Hochzeiten im Freien reine Sprachbeschallung. Bisher habe ich EV ZLX12P hierfür verwendet, aufgrund der Richtwirkung sind diese für diese Aufgabe nicht optimal. Die IP 300 haben durch die Abwicklung der 4 Stück 2“ Hochtontreiber eine sehr breite Streuung >120°. Man kann quasi neben den Boxen stehen und hat trotzdem ein homogenes Klangbild.
Set Up:
Ich nutze die IP 300 derzeit mit / ohne Subwoofer mit den Millenium BS-315 Pro Ständern, da diese bis auf fast 3m Höhe reichen und so der geringe Array Effekt der Speaker etwas unterstützt wird. So kann ich einen Saal oder im Freien 150 Gästen beim Essen sauber und unauffällig beschallen.
Performance:
Das Klangbild der IP 300 ist sehr sauber, präsent und ausgewogen. Stimmen und dynamische Inhalte im Mittelhochtonbereich werden fein strukturiert wiedergegeben. Die Bässe sind moderat vorhanden, das ganze klingt sonor ohne eine künstliche Betonung bei 80HZ, wie man es von HIFI Lautsprechern kleinerer Bauart kennt. Nahe der Wand aufgestellt, bietet die IP300 eine durchaus gute und satte Tieftonwiedergabe. Der Array Effekt ist nicht so ausgeprägt, aber ab 10-15m im Vergleich zu eine EV ZLX12p bietet die IP300 deutlich homogenere Schalldruck-Verteilung und Verständlichkeit. Über 20m nimmt der Effekt rapide ab, aber das erwarte ich auch nicht von so einem einfachen System. Meine Bedürfnisse werden hier absolut befriedigt.
Die Bluetooth Funktion & App funktionieren auf eine IPad Air 2 ohne Probleme. Bei Events nehme ich aber Kabel, bin da etwas altmodisch & Sicherheitsfanatiker. Die DSP Einheit biete sehr gut passende Presets für meine Aufgabenstellung.
Für Set Up im Freien habe ich mir zwei DB Technologies SUB 612 dazu gekauft, da meine EV EKX 18 SP für den Einsatzzweck (s.o.) zu viel Tiefbass erzeugen, der von den Gästen als störend empfunden wird.
Empfehlung:
Als Main Speaker sind die IP 300 nur bei sehr kleinen Events (Party, 40 Gäste, 60m²) geeignet. Mit Subwoofer hat man aber ein feines Hoch-Mittelton Array, das durchaus mehr kann als erwartet. Als Delayline, Side Fill oder für die beschriebenen Hintergrundbeschallungen ein Top Produkt mit einen nicht nur hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch absolut betrachtet eine sehr gute Performance.
Was könnte besser sein?:
Die Gehäuseoberfläche ist sehr empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen. Frei nach James Blunt..." The journey is etched in her skin...". Unbedingt die passenden Gator Taschen dazu kaufen, sonst sind die Dinger ganz schnell nicht mehr Galatauglich.
Fazit: Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Toller Klang, super Spread bei Voice, trägt und koppelt richtig gut.
Einsatzgebiet: Chart DJ, alles von EDM bis Rock
Warum habe ich die Turbosound IP300 gewählt?
Ich benötige für größere Veranstaltungen immer häufiger ein Set-Up für Hintergrundmusik (Sektempfang, Dinner, usw.) oder bei Hochzeiten im Freien reine Sprachbeschallung. Bisher habe ich EV ZLX12P hierfür verwendet, aufgrund der Richtwirkung sind diese für
Einsatzgebiet: Chart DJ, alles von EDM bis Rock
Warum habe ich die Turbosound IP300 gewählt?
Ich benötige für größere Veranstaltungen immer häufiger ein Set-Up für Hintergrundmusik (Sektempfang, Dinner, usw.) oder bei Hochzeiten im Freien reine Sprachbeschallung. Bisher habe ich EV ZLX12P hierfür verwendet, aufgrund der Richtwirkung sind diese für diese Aufgabe nicht optimal. Die IP 300 haben durch die Abwicklung der 4 Stück 2“ Hochtontreiber eine sehr breite Streuung >120°. Man kann quasi neben den Boxen stehen und hat trotzdem ein homogenes Klangbild.
Set Up:
Ich nutze die IP 300 derzeit mit / ohne Subwoofer mit den Millenium BS-315 Pro Ständern, da diese bis auf fast 3m Höhe reichen und so der geringe Array Effekt der Speaker etwas unterstützt wird. So kann ich einen Saal oder im Freien 150 Gästen beim Essen sauber und unauffällig beschallen.
Performance:
Das Klangbild der IP 300 ist sehr sauber, präsent und ausgewogen. Stimmen und dynamische Inhalte im Mittelhochtonbereich werden fein strukturiert wiedergegeben. Die Bässe sind moderat vorhanden, das ganze klingt sonor ohne eine künstliche Betonung bei 80HZ, wie man es von HIFI Lautsprechern kleinerer Bauart kennt. Nahe der Wand aufgestellt, bietet die IP300 eine durchaus gute und satte Tieftonwiedergabe. Der Array Effekt ist nicht so ausgeprägt, aber ab 10-15m im Vergleich zu eine EV ZLX12p bietet die IP300 deutlich homogenere Schalldruck-Verteilung und Verständlichkeit. Über 20m nimmt der Effekt rapide ab, aber das erwarte ich auch nicht von so einem einfachen System. Meine Bedürfnisse werden hier absolut befriedigt.
Die Bluetooth Funktion & App funktionieren auf eine IPad Air 2 ohne Probleme. Bei Events nehme ich aber Kabel, bin da etwas altmodisch & Sicherheitsfanatiker. Die DSP Einheit biete sehr gut passende Presets für meine Aufgabenstellung.
Für Set Up im Freien habe ich mir zwei DB Technologies SUB 612 dazu gekauft, da meine EV EKX 18 SP für den Einsatzzweck (s.o.) zu viel Tiefbass erzeugen, der von den Gästen als störend empfunden wird.
Empfehlung:
Als Main Speaker sind die IP 300 nur bei sehr kleinen Events (Party, 40 Gäste, 60m²) geeignet. Mit Subwoofer hat man aber ein feines Hoch-Mittelton Array, das durchaus mehr kann als erwartet. Als Delayline, Side Fill oder für die beschriebenen Hintergrundbeschallungen ein Top Produkt mit einen nicht nur hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch absolut betrachtet eine sehr gute Performance.
Was könnte besser sein?:
Die Gehäuseoberfläche ist sehr empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen. Frei nach James Blunt..." The journey is etched in her skin...". Unbedingt die passenden Gator Taschen dazu kaufen, sonst sind die Dinger ganz schnell nicht mehr Galatauglich.
Fazit: Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Toller Klang, super Spread bei Voice, trägt und koppelt richtig gut.
10
0
Bewertung melden
Bewertung melden
K
Leider nichts für mich
KeineAhnungVonNix 21.07.2020
Aufgrund der vielen positiven Bewertungen im Netz bin ich auf diesen Lautsprecher aufmerksam geworden und habe daher 2 Stück bei Thomann bestellt, einmal davon B-Stock. Einsatzzweck sollte bei mir sein: DJ Anwendungen in Verbindung mit 1-2 aktiven 12 oder 18 Zoll Subs, um obenrum eine "schlanke" Optik zu haben, aber trotzdem einen besseren Sound als herkömmliche Säulensysteme als Maui und Co, die ich fast alle nicht mag.
Als erstes wollte ich den B-Stock testen. Leider defekt. Starkes Brummen bei Einschalten der Box und eine Bluetooth Verbindung war gar nicht möglich, trotz diverser Versuche. Schade, dass die Box vor dem Versand an mich nicht von den Thomännern geprüft wurde. Nun gut, dann leider doch die Neuware ausgepackt und siehe da, kein Brummen (sogar fast kein Rauschen, sehr gut!) und Bluetooth klappte auch sofort.
Sound ist ja immer Geschmackssache. Irgendwie fand ich den Sound nicht schlecht. Stimme sehr klar, auch durchaus insgesamt "relativ" druckvoll, aber trotzdem habe ich was vermisst. Ein bisschen am internen EQ gespielt und ja, danach klang es besser für meine Ohren. Es schrieb hier schon jemand, dass die IP300 nicht übermäßig laut ist. Das stimmt. Es ist eine vernünftige Lautstärke erreichbar, aber ich mag auch mal den "auf die Fresse" Sound, den sogar meine 8 Zoll Tops besser können, meine 10 Zoll Tops erst recht und von meinen Tops ab 12 Zoll aufwärts gar nicht erst zu sprechen. Ich vermisse leider den "Mehrwert", den ich mir zumindest mal zu meinen 8 Zoll Tops von den IP300 versprochen hatte. Den sehe ich, zumindest für DJ Anwendungen, nicht. Und das nicht nur in Sachen Sound, sondern auch in Sachen "schlanker Optik". Nebeneinander auf einem Stativ stehend sieht ein 8 Zoll Top dann nämlich doch deutlich smarter als die IP300 aus. Ist zwar 5 cm breiter, aber durch die fast doppelte Höhe der IP300 wirkt diese dann doch fast schon wieder bullig.
Die defekte B-Ware wäre ohnehin retour gegangen, aber nun gehen dann doch beide retour, da ich lieber weiter bei kleinen Events 8 oder 10 Zoll Tops einsetzen werde.
Aber nochmal, der Sound ist wirklich nicht schlecht! Ich kann mir durchaus sehr gut vorstellen, dass die IP300 für Singer/Songwriter, Duos, kleine Bands bei kleinen Jobs eine gute Figur machen, wo es nicht zwingend auf Lautstärke, sondern auf schnellen Aufbau, wenig Gepäck und trotzdem guten Klang ankommt. Auch für Sprache sind die Teile bestimmt toll, oder als Delay, oder für Terrassenbeschallung.
Die Verarbeitung möchte ich als gut bezeichnen, wobei ich die Vermutung habe, dass das Gehäuse recht anfällig für Kratzer ist. Kann aber auch täuschen. Die Bedienung ist easy und idiotensicher.
Für genannte Einsatzzwecke kann ich eine Empfehlung aussprechen. Für mich hat es leider in diesem Fall nicht gepasst.
Aufgrund der vielen positiven Bewertungen im Netz bin ich auf diesen Lautsprecher aufmerksam geworden und habe daher 2 Stück bei Thomann bestellt, einmal davon B-Stock. Einsatzzweck sollte bei mir sein: DJ Anwendungen in Verbindung mit 1-2 aktiven 12 oder 18 Zoll Subs, um obenrum eine "schlanke" Optik zu haben, aber trotzdem einen besseren Sound als herkömmliche
Aufgrund der vielen positiven Bewertungen im Netz bin ich auf diesen Lautsprecher aufmerksam geworden und habe daher 2 Stück bei Thomann bestellt, einmal davon B-Stock. Einsatzzweck sollte bei mir sein: DJ Anwendungen in Verbindung mit 1-2 aktiven 12 oder 18 Zoll Subs, um obenrum eine "schlanke" Optik zu haben, aber trotzdem einen besseren Sound als herkömmliche Säulensysteme als Maui und Co, die ich fast alle nicht mag.
Als erstes wollte ich den B-Stock testen. Leider defekt. Starkes Brummen bei Einschalten der Box und eine Bluetooth Verbindung war gar nicht möglich, trotz diverser Versuche. Schade, dass die Box vor dem Versand an mich nicht von den Thomännern geprüft wurde. Nun gut, dann leider doch die Neuware ausgepackt und siehe da, kein Brummen (sogar fast kein Rauschen, sehr gut!) und Bluetooth klappte auch sofort.
Sound ist ja immer Geschmackssache. Irgendwie fand ich den Sound nicht schlecht. Stimme sehr klar, auch durchaus insgesamt "relativ" druckvoll, aber trotzdem habe ich was vermisst. Ein bisschen am internen EQ gespielt und ja, danach klang es besser für meine Ohren. Es schrieb hier schon jemand, dass die IP300 nicht übermäßig laut ist. Das stimmt. Es ist eine vernünftige Lautstärke erreichbar, aber ich mag auch mal den "auf die Fresse" Sound, den sogar meine 8 Zoll Tops besser können, meine 10 Zoll Tops erst recht und von meinen Tops ab 12 Zoll aufwärts gar nicht erst zu sprechen. Ich vermisse leider den "Mehrwert", den ich mir zumindest mal zu meinen 8 Zoll Tops von den IP300 versprochen hatte. Den sehe ich, zumindest für DJ Anwendungen, nicht. Und das nicht nur in Sachen Sound, sondern auch in Sachen "schlanker Optik". Nebeneinander auf einem Stativ stehend sieht ein 8 Zoll Top dann nämlich doch deutlich smarter als die IP300 aus. Ist zwar 5 cm breiter, aber durch die fast doppelte Höhe der IP300 wirkt diese dann doch fast schon wieder bullig.
Die defekte B-Ware wäre ohnehin retour gegangen, aber nun gehen dann doch beide retour, da ich lieber weiter bei kleinen Events 8 oder 10 Zoll Tops einsetzen werde.
Aber nochmal, der Sound ist wirklich nicht schlecht! Ich kann mir durchaus sehr gut vorstellen, dass die IP300 für Singer/Songwriter, Duos, kleine Bands bei kleinen Jobs eine gute Figur machen, wo es nicht zwingend auf Lautstärke, sondern auf schnellen Aufbau, wenig Gepäck und trotzdem guten Klang ankommt. Auch für Sprache sind die Teile bestimmt toll, oder als Delay, oder für Terrassenbeschallung.
Die Verarbeitung möchte ich als gut bezeichnen, wobei ich die Vermutung habe, dass das Gehäuse recht anfällig für Kratzer ist. Kann aber auch täuschen. Die Bedienung ist easy und idiotensicher.
Für genannte Einsatzzwecke kann ich eine Empfehlung aussprechen. Für mich hat es leider in diesem Fall nicht gepasst.
9
2
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Herbe 04.01.2021
Guter Sound,auch für größere Veranstaltungen geeignet
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden
Bewertung melden
KC
IP300
Kuddel C. 11.02.2025
Nach langen Recherchen im Netz und auf der Suche nach einem System mit guten akustischen Eigenschaften, blieb plötzlich dieser Amp von Turbosound übrig. Für mein Vorhaben, allein mit einer Akustikgitarre und meinem Gesang zu muggen, war das die richtige Entscheidung. In kleineren Lokalitäten bringt der IP300 Schmackes und genügend Kraft, dass man denkt, da steht eine halbwegs grössere PA. Schneller Aufbau, leichtes Handling, Bluetooth für die Pausenmugge und vor allen Dingen der grosse Abstrahlwinkel für die Zuhöhrerschaft - einfach geil!
Neuerdings setze ich noch ab und zu den Bose Sub1 ein, das ist für mich zur Zeit die perfekte Set.
Nach langen Recherchen im Netz und auf der Suche nach einem System mit guten akustischen Eigenschaften, blieb plötzlich dieser Amp von Turbosound übrig. Für mein Vorhaben, allein mit einer Akustikgitarre und meinem Gesang zu muggen, war das die richtige Entscheidung. In kleineren Lokalitäten bringt der IP300 Schmackes und genügend Kraft, dass man denkt, da steht eine
Nach langen Recherchen im Netz und auf der Suche nach einem System mit guten akustischen Eigenschaften, blieb plötzlich dieser Amp von Turbosound übrig. Für mein Vorhaben, allein mit einer Akustikgitarre und meinem Gesang zu muggen, war das die richtige Entscheidung. In kleineren Lokalitäten bringt der IP300 Schmackes und genügend Kraft, dass man denkt, da steht eine halbwegs grössere PA. Schneller Aufbau, leichtes Handling, Bluetooth für die Pausenmugge und vor allen Dingen der grosse Abstrahlwinkel für die Zuhöhrerschaft - einfach geil!
Neuerdings setze ich noch ab und zu den Bose Sub1 ein, das ist für mich zur Zeit die perfekte Set.