Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Um meinen Yamaha 24-Spurrecorder AW2400 voll ausfahren zu können, habe ich mich zum Kauf der Erweiterungskarte MY8 AD24 entschieden. Damit kann ich bis zu 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen, was mir im Bandkontext ermöglicht, allein das Schlagzeug auf 8 Spuren aufzunehmen. Die Klangqualität (Wandlung, Rauschen etc.) ist Yamahatypisch sehr hoch angesetzt. Die Karte war auch auch sehr gut verpackt, nur die Beschreibung war ein wenig verwirrend. Man kann nämlich die Eingangsimpedanz der acht Eingänge auf insgesamt 4 Jumperblöcken auf der Platine festlegen, leider ist diese Passage in der Beschreibung etwas missverständlich geraten, so dass ich die Karte letztendlich noch mal ausbauen und umjumpern durfte. Abschließend bleibt anzumerken, dass ich mir eine Impedanzanpassung via Software bzw. von aussen über einen Dipswitch gewünscht hätte, der Rest ist nach meinem Ermessen perfekt.
Um meinen Yamaha 24-Spurrecorder AW2400 voll ausfahren zu können, habe ich mich zum Kauf der Erweiterungskarte MY8 AD24 entschieden. Damit kann ich bis zu 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen, was mir im Bandkontext ermöglicht, allein das Schlagzeug auf 8 Spuren aufzunehmen. Die Klangqualität (Wandlung, Rauschen etc.) ist Yamahatypisch sehr hoch angesetzt. Die Karte war
Um meinen Yamaha 24-Spurrecorder AW2400 voll ausfahren zu können, habe ich mich zum Kauf der Erweiterungskarte MY8 AD24 entschieden. Damit kann ich bis zu 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen, was mir im Bandkontext ermöglicht, allein das Schlagzeug auf 8 Spuren aufzunehmen. Die Klangqualität (Wandlung, Rauschen etc.) ist Yamahatypisch sehr hoch angesetzt. Die Karte war auch auch sehr gut verpackt, nur die Beschreibung war ein wenig verwirrend. Man kann nämlich die Eingangsimpedanz der acht Eingänge auf insgesamt 4 Jumperblöcken auf der Platine festlegen, leider ist diese Passage in der Beschreibung etwas missverständlich geraten, so dass ich die Karte letztendlich noch mal ausbauen und umjumpern durfte. Abschließend bleibt anzumerken, dass ich mir eine Impedanzanpassung via Software bzw. von aussen über einen Dipswitch gewünscht hätte, der Rest ist nach meinem Ermessen perfekt.
Verarbeitung
Features
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
m
8 Eingänge zusätzlich
mindgap 09.10.2009
Wir setzen die Erweiterungskarte in unserem LS-9 bzs. 01v96 ein und holen über die unsymmetrischen Eingänge ein TD20 via Direct Out in das jeweilige Mischpult. Da das Pult auf der Bühne steht, haben wir keine langen Kabelwege, so dass die unsymmetrischen Klinken-Eingänge kein Problem darstellen.
Unvorteilhaft ist aber, das die Karte keine individuell einstellbare Vorverstärkung bietet. Man hat lediglich ein Dip-Schalter mit zwei Werten auf der Karte, so dass ein nachträgliches Einstellen am Pult nicht möglich ist. Aus diesem Grund eignet sich die Karte meines Erachtens nur für elektrische Geräte, wie Keys, E-Drums, Zuspieleinheit und dergleichen oder gut justierte Funkempfänger. Wenn ich zusätlich Mikroeingänge benötige inkl. Vorverstärkung, dann ist die Yamaha MY8 AD/DA 96 die richtige Wahl, auch wenn Sie einiges mehr kostet.
Wir setzen die Erweiterungskarte in unserem LS-9 bzs. 01v96 ein und holen über die unsymmetrischen Eingänge ein TD20 via Direct Out in das jeweilige Mischpult. Da das Pult auf der Bühne steht, haben wir keine langen Kabelwege, so dass die unsymmetrischen Klinken-Eingänge kein Problem darstellen.
Unvorteilhaft ist aber, das die Karte keine individuell
Wir setzen die Erweiterungskarte in unserem LS-9 bzs. 01v96 ein und holen über die unsymmetrischen Eingänge ein TD20 via Direct Out in das jeweilige Mischpult. Da das Pult auf der Bühne steht, haben wir keine langen Kabelwege, so dass die unsymmetrischen Klinken-Eingänge kein Problem darstellen.
Unvorteilhaft ist aber, das die Karte keine individuell einstellbare Vorverstärkung bietet. Man hat lediglich ein Dip-Schalter mit zwei Werten auf der Karte, so dass ein nachträgliches Einstellen am Pult nicht möglich ist. Aus diesem Grund eignet sich die Karte meines Erachtens nur für elektrische Geräte, wie Keys, E-Drums, Zuspieleinheit und dergleichen oder gut justierte Funkempfänger. Wenn ich zusätlich Mikroeingänge benötige inkl. Vorverstärkung, dann ist die Yamaha MY8 AD/DA 96 die richtige Wahl, auch wenn Sie einiges mehr kostet.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
l
Could not use it
lef 01.06.2013
Bought this and hoped to use it with 8 Sennheiser ew500 receivers. Unfortunately the receivers output was only powerful enough to give almost enough signal when input ATT and EQ att was at maximum. I needed a preamp in between.