Zum Seiteninhalt

Behringer 369-KT

23

2-Kanal Stereo Kompressor / Limiter

  • mit Custom-Built Midas Transformers
  • diskrete Class-A Schaltung
  • True Relay Bypass pro Kanal
  • Impedanz Eingang: 10 kOhm
  • Impedanz Ausgang: 75 Ohm
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • Threshold: +4 dBu bis +15 dBu (Kompressor, Limiter)
  • Ratio: 1,5:1 bis 6:1 (Kompressor)
  • Attack: Fast/Slow (Kompressor, Limiter)
  • Release: 100 ms bis 1500 ms (Kompressor)
  • Release: 50 ms bis 800 ms (Limiter)
  • Makeup-Gain: 0 bis 20 dB
  • 2 Line Eingänge: XLR
  • 2 Line Ausgänge: XLR
  • 15-Pin Eingang für Remote Control
  • Bauform: 19" / 2 HE
  • Abmessungen (B x H x T): 483 x 88 x 159 mm
  • Gewicht: 3,48 kg
Erhältlich seit Mai 2024
Artikelnummer 585340
Verkaufseinheit 1 Stück
Kompressor Ja
Gate Nein
PEAK Limiter Ja
2-Kanal Ja
Attack/Release regelbar Ja
464 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

23 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

23 Rezensionen

M
Kam sah siegte! Behringer liefert
Marco99999 12.06.2024
Hallo,

das Gerät, das den angeblichen Neve sound erzeugen kann, ist nicht das einzige auf dem Markt, das diese Fähigkeit von sich behauptet. Es gibt Kritiker und Tester, die unzufrieden sein möchten und das Behringer-Gerät aufgrund seines niedrigen Preises oder allein weil es von Behringer ist schon von vornherein als minderwertig betrachten. Doch ich gehöre nicht dazu. Ich gehöre zu den Leuten, die einfach damit Musik machen möchten – genau dafür ist es auch gebaut.

Deshalb habe ich mir das preiswerte Gerät gekauft, um meinem Tonstudio, das nicht professionell ist, einen professionellen Klang zu verleihen. Mit VST-Plugins kommt man auch sehr weit, und ein niedriger Preis bedeutet nicht, dass es kein Geld wert ist und auch nicht übel sein muss. Für das Geld bekommt man im VST-Bereich ein gigantisches Plugin-Bündel, das nicht nur einen Kompressor bietet, sondern eine ganze Suite an Effekten und Tools.

Trotzdem habe ich das Geld in ein meiner Meinung nach unnötig umstrittenes Gerät investiert. Nachdem ich es angeschlossen habe, frage ich mich, warum es überhaupt umstritten sein soll. Es ist einfach nur genial. Mehr schreibe ich dazu nicht. Einfach selber kaufen, selbst ausprobieren und sich endlich mal freuen dürfen sowas selbst besitzen zu dürfen!

Viele Grüße aus dem schönen Odenwald
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
70
4
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Excellent
Nidiel 08.06.2024
Wow, what an excellent Compressor for that low amount of Money.

First of all I don’t care if it sounds like the original or not as it is not the original.
I do care if it behaves in a similar way and does the job it was built for.

And Hell yeah it does.
I tested it on Mixbus, Instrument Busses and individual tracks and it sounds absolutely georgeous. It can deliver everything from subtle „glue“ compression to very heavy crushed compression by stacking the limiter with the comp section.
It sound better than all plugins I use for similar operations.
I think the Behringer 369-KT will replace my SSl Bus-Comp on the Drumbus for future Productions.
It is a fairly clean compressor but it gives a little Color and saturation to the signal.
On Mixbus it might be missing a bit space and clarity and depth in comparison to other comps designed for Mixbus operations. (E.g. SSL BusComp. Wich are also way more expensive)

The only downside to me so far are the potentiometers as they are really hard to turn. Also they don’t feel good.
Another downside is the manual as it is overall useless.
A calibration guide would be great and hopefully Behringer will provide us with that in the near future.

Overall I would buy it again and might also get a second or third unit as it is the most versatile stereo comp/limiter for a budget wich actually sounds like it would be in the range of around 1000€ to 2000€ compressors.

I might get a second or third unit. So go get yours if you can.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TB
klingt fast wie das Original
Torsten B 07.01.2025
Ich habe 2 Jahre mit dem Neve 33609N gearbeitet und den Behringer 369 gegen ihn getestet. Der 369 lässt Drums genauso knallen. Auch bietet er eine langsame Attack von 6 ms. Ob dabei ein Hochpass im Sidechain aktiv ist wie im Neve, lässt Behringer in der Beschreibung offen. Dem Höreindruck nach klaut er minimal Bässe, was aber auf Drums ganz gut klingt. Auf der Summe klingt er nicht ganz so rund wie der Neve. Der 369 liefert ca. 1 dB mehr Höhen bei 10kHz. Das fällt aber nur im direkten Vergleich auf. Senkt man die Höhen um dieses 1 dB, klingt er identisch. Wahrscheinlich sind die Übertrager des Neve etwas edler und legen sich dezent über den Hochtonbereich. Aber der Neve kostet auch 6 mal mehr.

Insgesamt ist Behringer ein grosser Wurf gelungen. Die Schalter sind auch beim Neve schwergängig. Einzig die Stabilität der Regler ist beim 369 deutlich schlechter. Man hat den Eindruck, dass die Teile nicht lange halten, zumal sie wohl direkt auf die Platine gelötet wurden. Auch der Limiter klingt gut. Ich setze ihn dezent auf der Summe vor dem Masterkompressor ein. Der Stereoabgleich links/rechts ist sehr gut.

In meinem Test waren auch die Emulationen von UAD und IK. Der Grundsound ist bei UAD ganz gut getroffen. Die Kompression gefällt mir bei IK besser. Beide Emulationen werden deutlich vom 369 geschlagen. Die Signale vom 369 haben mehr Körper und setzen sich im Mix gut durch. Ich habe bei einem Album die Drums mit dem Neve bearbeitet. Nach einiger Zeit wollte ich aber die Drums anders EQen. Also habe ich die Drums durch den 369 gezogen und bei 10 kHz 1 dB abgesenkt. Klingt perfekt nach Neve und knallt schön. Danke Uli :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Behringer 369-KT
AlxF 01.08.2024
Für das Geld kriegt man hier ganz viel Sound, ob er klingt wie das Original ist mir persönlich egal.
Auf dem Drum Bus klingt er wirklich super und besser als jedes PlugIn, dass ich besitze. (UAD, Waves, Pulsar Audio etc...)

Die Verarbeitung ist Ok, jedoch muss man beachten, dass die Potis wirklich schwergängig sind. Mal sehen, wie lange es dauert, bis hier Probleme auftreten...

Für das Geld jedoch eine klare Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden