Zum Seiteninhalt

Blackmagic Design DaVinci Resolve Micro Panel

24

Color Grading Bedienpult

  • für DaVinci Resolve Software (Software-Version 12.5.5 oder höher erforderlich)
  • 12 präzisionsgefertigte Reglern, über die auf sämtliche relevanten Tools für die primäre Farbkorrektur zugegriffen wird
  • 3 optische, hochauflösende Trackballs
  • zwei Tasten zum Wechseln zwischen den Farbkorrekturmodi "Log" und "Offset"
  • "Viewer"-Taste zum Aufrufen der Vollbildansicht
  • 18 Tasten für Zugriff auf die meistbenutzten Grading-Funktionen und Transporttasten
  • Stromversorgung über USB
  • Anschluss: 1x USB-C
  • inkl. DaVinci Resolve Studio Activation Code und USB-C zu USB (Typ A) Adapterkabel
Erhältlich seit Juli 2020
Artikelnummer 497364
Verkaufseinheit 1 Stück
B-Stock ab 785 CHF verfügbar
918 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Volle kreative Kontrolle

Das DaVinci Resolve Micro Panel von Blackmagic Design ist ein leistungsstarkes Hardware-Bedienfeld, das speziell und ausschließlich für die Farbkorrektur in der professionellen Videobearbeitungs-Software DaVinci Resolve entwickelt wurde. Mit seinen hochwertigen Tasten, präzisionsgefertigten Reglern und hochauflösenden Trackballs ermöglicht es eine präzise Steuerung von Farbe, Kontrast, Belichtung und unzähligen weiteren Bildparametern im „Color“-Tab des Programms. Das Micro-Modell ist das kleinste der insgesamt drei von Blackmagic Design angebotenen Color Panels. Seine kompakte Größe und sein portables Design machen es zu einem idealen Begleiter für professionelle Videoproduzenten und Farbkorrekturspezialisten – sowohl im Studio, zuhause als auch unterwegs. Zum Lieferumfang gehören neben dem Pult ein USB-Anschlusskabel und ein Aktivierungscode für das Programm DaVinci Resolve Studio.

Blackmagic Design DaVinci Resolve Micro Panel

Intuitive und effiziente Bedienung

Die Bedienung des Micro Panels erfolgt über dedizierte Tasten, Drehregler und drei Trackballs, die eine schnelle und präzise Steuerung ermöglichen. Mit den Trackballs können beispielsweise die Farben eines Bilds basierend auf den Tonwertbereichen für Schatten, Mitten und Lichter angepasst werden, anhand der Drehringe um die Trackballs lassen sich Master-Levels und dynamische Kontraste vorgeben. Es gibt Tasten zum Wechseln zwischen den Log- und Primary-Rädern und zum Aufrufen der Vollbildansicht. Die Tasten im rechtsseitigen Bedienfeld rufen häufig verwendete Funktionen und dienen zum Navigieren durch den Arbeitsraum. Darüber hinaus ist das Panel mit zwölf Reglern für die primäre Farbkorrektur ausgestattet. Schnell und einfach lassen sich damit Parameter wie Bildkontrast, Sättigung, Farbton, Farbtemperatur, Tönung, Mitteltondetail, Farbverstärkung, Schatten, Lichter und mehr verändern.

Detail des Blackmagic Design DaVinci Resolve Micro Panel

Von Profis für Profis

Mit dem DaVinci Resolve Micro Panel richtet sich Blackmagic Design vorwiegend an (semi-)professionelle Videoproduzenten, Filmeditoren und Farbkorrekturspezialisten, die eine präzise und effiziente, aber auch vergleichsweise kompakte und transportable Steuerung für ihre Grading-Projekte benötigen. Dabei ist es egal, ob angehende Poweruser oder erfahrene Profis am Pult sitzen – mit diesem hochwertigen Upgrade für die Farbkorrektur-Arbeitsumgebung kann jeder Anwender problemlos durch Menüs navigieren und Einstellungen vornehmen, ohne sich mit der Maus und dessen Funktionsrad herumzuschlagen. Das Hardware-Bedienfeld erleichtert mit seiner taktilen Erfahrung den Workflow erheblich, spart Zeit und fördert das kreative Arbeiten. Kein Wunder, denn die Color-Grading-Pulte von Blackmagic Design wurden in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Coloristen designt.

Logo auf Blackmagic Design DaVinci Resolve Micro Panel

Über Blackmagic Design

Das 2001 gegründete australische Unternehmen Blackmagic Design ist einer der weltweit führenden Wegbereiter und Hersteller von kreativer Videotechnologie. Bekannt für seine hervorragenden Codecs bietet Blackmagic professionelle Technik zu erschwinglichen Preisen. Das bewies der Hersteller 2002 mit der Veröffentlichung der DeckLink-Capturekarte. Diese ermöglichte das Bearbeiten von unkomprimiertem 10-Bit-Videomaterial auf einem Macintosh OS X-System. Die Produkte der ATEM-Live-Serie sind weltweit in großen Produktionen im Einsatz. Grant Petty, Gründer und CEO der Firma, beschreibt das Leitmotiv seiner Firma selbst in den folgenden Worten: "Blackmagic Design strebt danach, Videos von höchster Qualität für jeden erschwinglich zu machen, sodass Produktions- und Fernsehbranche zu einer wahrhaft kreativen Branche werden kann.“

Symbiose aus Hard- und Software

Das Programm DaVinci Resolve wird von professionellen Filmemachern, Postproduktionsstudios, Werbeagenturen und unabhängigen Filmemachern auf der ganzen Welt verwendet und hat sich als eine der führenden Lösungen für professionelle Videoproduktion etabliert. Dementsprechend verbreitet sind auch die Bedienpulte von Blackmagic Design. Das kompakte DaVinci Resolve Micro Panel eignet sich nicht nur für die Farbbearbeitung zuhause oder im Studio, sondern auch für die Arbeit am Laptop direkt am Set, da man es unmittelbar vor oder neben die Tastatur stellen oder in ein mobiles DIT-Cart-System einbinden kann. Da die Regler und Funktionstasten des Panels leuchten, wenn sie ausgewählt sind, lässt sich mit dem Panel auch prima in abgedunkelten Umgebungen arbeiten, wo die Farbwiedergabe auf dem Gradingmonitor differenzierter wahrnehmbar ist.

Rückseite des Blackmagic Design DaVinci Resolve Micro Panel

24 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

20 Rezensionen

MG
Absolute Professional Grading
Mike GT 01.10.2021
Um es kurz zu machen: wer sich mit professionellem Grading auseinandersetzt kommt an DaVinci Resolve nicht wirklich vorbei. Das Micro Panel ist zwar eines der "kleineren" Pulte der genialen Company, aber absolut professionell aufgebaut und ganz hervorragend in der Performance! Die Controller sind meines Wissens identisch mit den größeren Pulten.
Für praktisch jedes Grading Tool gibt es ein - sinnvoll angeordnetes - Bedienelement. Jedes davon, egal ob Taster, Drehknopf oder eben die genialen Wheels mit Trackball erfüllen ihre Funktion bestens.
Zudem gibt es ganz hervorragende Tutorials und Dokumentationen von Blackmagic Design.
Da schlägt das Herz eines jeden Filmmakers definitiv höher.
Das Panel ist zudem kompakt genug, um auch mal mit zur Location zu reisen.
Der Workflow wird extrem vereinfacht weil man eben einfach mehrere Einstellungen parallel vornehmen kann. Auch einfach mal etwas auszuprobieren ist - dank der individuellen Reset Buttons - ganz einfach möglich.
Seriously - A Color Grading Dream Panel :-)!
Bedienung
Features
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Sehr überzeugend.
tPhilipps 27.03.2021
Als erstes fällt die wirklich sehr, sehr solide und stabile Verarbeitung auf. Da wackelt nichts und rutscht nichts weg. Entsprechend schwer ist das Panel! Nichts zum mal kurz mitnehmen ...

Die Gesamthöhe des Geräts sowie die Ablagefläche für die Hände ermöglichen ein bequemes Arbeiten. Man kann das Panel leicht vor die Tastatur stellen (etwas breiter, als ein Std. Keyboard).

Das Anschlusskabel wird allerdings nach hinten herausgeführt und die verwendete Mini-USB-Buchse könnte stabiler ausgeführt sein. Die Stromversorgung erfolgt rein über USB. Das Panel geht also mit Abschalten des PCs ebenfalls vollständig aus.

Die drei Drehregler sowie das Gehäuse sind aus Metall. Die Bälle, Taster und Endlosdrehknöpfe sind aus stabilem Kunststoff. Die Taster haben einen etwas strammen aber definierten Druckpunkt. Alle Oberflächen sind matt, leicht rau und angenehm.

Vom leichten, ruhigen und sanften Lauf der Regler und Bälle bin ich sehr begeistert!!!

Die Tasten sind mit 6500K hintergrundbeleuchtet, was das Arbeiten in abgedunkelter Umgebung enorm erleichtert. Sehr schade allerdings, dass die Beschriftungen der obersten Drehregler nicht beleuchtet sind - das ist schlecht - buuu, Blackmagic! Daher ein Stern Abzug bei der Bedienung.

Das Panel läuft bei mir entgegen den allg. Angaben des Herstellers auch unter Win7 Pro 64bit und benötigt keinen zusätzlichen Treiber. Die Treiber sind bereits in Davinci Resolve/Studio inkludiert. Das Panel wird dierkt erkannt und kann in den Optionen ausgewählt werden.

An sonsten tut das Panel, was es soll. Mir gefällt sehr gut, dass die Regelung feiner abgestuft erfolgt, als wenn man per Mausrad das Grading vornimmt. Auch die entsprechenden Regler mit der Maus zu ziehen, dauert sehr lange und ist im Vergleich zum Panel ein Gefrickel.

Sehr schade ist, dass es keinen Knopf gibt, um einen neuen Node zu erzeugen. Diese Funktion bleibt dem größeren Bruder des Panels vorbehalten. Daher ein Stern abzug bei den Features.

Auch macht es wenige Sinn, dass die drei linken oberen Drehregler mit YLift, YGamma, YGain belegt sind, da diese Funktionen ja auch auf den drei großen Drehrädern der Trackballs liegen. Hier hätte man andere Funktionen belegen können.

Wichtig: Das Panel reagiert nur im Color-Tab! Es ist also leider nicht möglich, im Edit-Panel mal eben einen Clip anzuklicken und dann zu korrigieren.

An sonsten kann man über die Herstellerwebseite einen guten Eindruck erhalten, welche Funktionen möglich sind.

Wer (wie ich) bisher im Color-Tab eher mit den Primary-Bars gearbeitet hat, vermisst zu Beginn, dass man die Trackbals bzw. Räder nicht auf RGB umschalten kann, sondern diese rein als Color-Wheels arbeiten.

Leider finde ich den Preis wie von Blckmagic gewohnt, etwas hoch gegriffen aber wer regelmäßig gradet, schätzt die direkte Verzögerungsfreie und taktil einwandfreie Möglichkeit, die Maus abseits liegen zu lassen. Professionelle Studios sollten allerdings wohl eher zu den größeren Panel-Varianten mit mehr Features greifen. Für den Semiprofesionellen Bereich aber eine gute Ergänzung für Resolve.

Leider funktioniert das Panel NICHT mit anderen Schnitt-, Compositing- oder Grafikprogrammen. Produkte alternativer Anbieter empfand ich aber als qualitativ schlechter. Blackmagic ist eben eher ein in sich geschlossenes System ähnlich dem bekannten Apfel ...
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Präzise und ergonomisch
HeinzJ 02.08.2021
man darf für das viele Geld die Erwartungen ruhig hochschrauben. Die Qualität passt jedenfalls. Es ist halt leider "nur" für Davinci Resolve. Aber das weiß man vorher, darum kann man sich auch nicht beklagen. Es macht die Arbeit aber wirklich angenehm und intuitiv. So richtig gut wird der Workflow durch weitere Hardware (zB. durch den Speed Editor und irgendein elgato stream deck). Das verwendete Material ist jedenfalls top!
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GW
1a
Gabriel Wolf 14.06.2021
Habe das Panel für den Einstieg ins Color-Grading gekauft.

Die 3 Einheiten aus Ball/Rad und Resetknöpfen funktionieren auch mit den DaVinci Resolve 17 HDR-Reglern!

Das Resolve Micro Panel hält was es verspricht. Top Verarbeitung!
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden