Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Bei den meisten Kapos habe ich das Problem, dass sie mir irgendwie immer im Weg sind, da ich sehr große Hände habe. Dieses hier ist beim Spielen kaum zu bemerken. Das Anbringen ist zwar nicht ganz so bequem wie bei einem Capo mit Federmechanismus, aber für mich die beste Alternative.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Einfach. Vielleicht aber zu einfach.
Mantamani 11.11.2009
Der Kapodaster von Dunlop für Konzertgitarren ist ein Produkt, welches das bietet was man verlangt. Leider aber nicht mehr. Die Verarbeitung weißt Mängel bei dem Band (Nietverbindung) auf. Grat, den man hätte sicherlich leicht beseitigen können. Auch wäre eine Längenverstellung des Gurtes wie beim gleichen Modell mit gebogenem Auflagestück für E-Gitarren wünschenswert, ist aber nicht unbedingt notwendig, weil er zumindest bei meiner Gitarre in allen Bünden den richtigen Zacken zum Einrasten bereit hält.
Der Kapodaster von Dunlop für Konzertgitarren ist ein Produkt, welches das bietet was man verlangt. Leider aber nicht mehr. Die Verarbeitung weißt Mängel bei dem Band (Nietverbindung) auf. Grat, den man hätte sicherlich leicht beseitigen können. Auch wäre eine Längenverstellung des Gurtes wie beim gleichen Modell mit gebogenem Auflagestück für E-Gitarren
Der Kapodaster von Dunlop für Konzertgitarren ist ein Produkt, welches das bietet was man verlangt. Leider aber nicht mehr. Die Verarbeitung weißt Mängel bei dem Band (Nietverbindung) auf. Grat, den man hätte sicherlich leicht beseitigen können. Auch wäre eine Längenverstellung des Gurtes wie beim gleichen Modell mit gebogenem Auflagestück für E-Gitarren wünschenswert, ist aber nicht unbedingt notwendig, weil er zumindest bei meiner Gitarre in allen Bünden den richtigen Zacken zum Einrasten bereit hält.
Verarbeitung
Bedienung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Klassisch und bewährt
Bernhardt 28.04.2014
Trotz simpler Verarbeitung und Funktionsweise hat diese Kapo-Art immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei manchen Hals-Durchmessern ist das Teil anfangs zu straff (oder zu schlapp, je nach Kerbe), aber mit etwas Gewalt und Geduld dehnt sich das Band und passt dann prima. Ab und zu schnappt das Ding von selber auf - nach erneutem Anbringen hält es dann meistens. Kaputtgegangen ist mir noch keiner von dieser Art (im Unterschied zu anderen Fabrikaten und Modellen).
Trotz simpler Verarbeitung und Funktionsweise hat diese Kapo-Art immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei manchen Hals-Durchmessern ist das Teil anfangs zu straff (oder zu schlapp, je nach Kerbe), aber mit etwas Gewalt und Geduld dehnt sich das Band und passt dann prima. Ab und zu schnappt das Ding von selber auf - nach erneutem Anbringen hält es dann
Trotz simpler Verarbeitung und Funktionsweise hat diese Kapo-Art immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei manchen Hals-Durchmessern ist das Teil anfangs zu straff (oder zu schlapp, je nach Kerbe), aber mit etwas Gewalt und Geduld dehnt sich das Band und passt dann prima. Ab und zu schnappt das Ding von selber auf - nach erneutem Anbringen hält es dann meistens. Kaputtgegangen ist mir noch keiner von dieser Art (im Unterschied zu anderen Fabrikaten und Modellen).
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
AE
Gut für daheim
Alex E 23.09.2011
Dieser Capo ist gut zum Üben daheim oder für Anfänger. Allein vom Aussehen würde ich ihn aber nicht für Auftritte nehmen, dazu kommt noch dass es mit Klemmcapodastern wesentlich schneller geht. Ansich ist es aber gut verarbeitet und verrichtet seinen Dienst sehr gut. Das Band ist die einzige Schwachstelle... es wird sich irendwann durchscheuern, aber das dauert...