Zum Seiteninhalt

ESP LTD M-1007B ET Granite Sparkle

7-saitige Bariton E-Gitarre

  • Korpus: Erle
  • durchgehender 3-streifiger Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Halsprofil: Extra Thin U
  • Compound Griffbrettradius: 300 - 400 mm
  • Mensur: 686 mm (27“)
  • Sattelbreite: 48 mm
  • Molded Sattel
  • 24 XJ Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: 1 Fishman Alnico Modern 3-Voice Black Nickel Humbucker (Hals) und 1 Fishman Ceramic Modern 3-Voice Black Nickel Humbucker (Steg)
  • 1 Volumeregler mit Push/Pull-Funktion für Voice 3
  • 1 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Voice 2
  • 3-Wege Schalter
  • Evertune Steg
  • schwarze Hardware
  • LTD Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario XL120-7 .009 - .054
  • Farbe: Granite Sparkle
Erhältlich seit März 2025
Artikelnummer 608652
Verkaufseinheit 1 Stück
Form ST-Style
Farbe Schwarz
Korpus Erle
Decke Keine
Hals Ahorn
Griffbrett Ebenholz
Bünde 24
Mensur 686 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Aktive Tonabnehmer Ja
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
2.033 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Features, so weit das Auge reicht!

ESP LTD M-1007B ET Granite Sparkle E-Gitarre

Es gibt Augenblicke im Leben, in denen man glaubt, dass die eigene Gitarre nicht genug Saiten hat und auf jeden Fall nicht tief genug gestimmt ist – aber wie ein Wunder erhält man eine Antwort! „ESP LTD M-1007B ET Granite“. Ausgestattet mit zwei Fishman Fluence Modern Humbuckern mit jeweils drei unterschiedlichen Voicings, deckt sie ein breites Feld an Heavy-Sounds ab und agiert auch agil im cleanen Bereich. Besonders ist auch die Evertune-Bridge, wodurch Nachstimmen ein Fiebertraum aus vergangenen Zeiten ist. Die Gitarre ist getränkt in modernen Features, die sie zu einem richtigen Workhorse machen. Wer eine Bariton-7-Saiter sucht, hat hier vielleicht die passende Gitarre für sich gefunden.

Fishman Pickups der ESP LTD M-1007B ET Granite Sparkle E-Gitarre

Durchdacht von oben bis unten

Was einem sofort auffällt, ist das Sparkle-Finish, wodurch die LTD einem direkt ins Auge springt. Unter der Lackierung findet sich eine Neck-Thru-Konstruktion aus einem dreistreifigen Ahorn-Hals und angeleimten Korpus-Elementen aus Erle. Durch diese Bauart gibt es keinen klobigen Hals-Korpus-Übergang; das Design ist fließender, wodurch man die oberen Bünde ohne Probleme erreichen kann. Die Mensur von 27“ lädt ein, sie tiefer zu stimmen. Mit der Werksbesaitung mit D‘Addario XL120-7 hat man das beste Ergebnis in einer Stimmung mit einem tiefen „H“. Wenn man noch deutlich tiefer gehen möchte, sollte man sich überlegen, dickere Saiten zu verwenden. Für ein exzellentes Spielgefühl hat sie eine Sattelbreite von 48mm; der Hals hat ein extra dünnes U-Profil mit Compund-Radius und Extra-Jumbo-Bünden. Mit dieser Kombination wird eine grandiose Bespielbarkeit gesichert.

Halsübergang der ESP LTD M-1007B ET Granite Sparkle E-Gitarre

Mehr als nur High-Gain

Die ESP LTD M-1007B ET Granite Sparkle richtet sich an Musiker, die eine 7-Saiter-Baritone suchen, die mit einer durchdachten Konstruktion und hochwertigen Komponenten glänzt. Sie überzeugt auf ganzer Linie und eröffnet High-Gain-Klänge der Extraklasse, die vielfältig überzeugen können. Die Sound-Optionen der Fishman Fluence Modern Pickups erstrecken sich aber über mehr als nur aktive brachiale Pickup-Sounds, sie bieten auch Single-Coil-Sounds, die sehr dynamisch im Clean-Bereich agieren. Über die Push-Pull-Potis, sowohl an Volume und Tone, kann man sich das passende Voicing ganz nach Belieben aussuchen und hat immer das richtige Setting an Bord. Hier findet sich eine flexible Gitarre, die in professionellen Settings überzeugen kann.

Kopfplatte der ESP LTD M-1007B ET Granite Sparkle E-Gitarre

Über ESP

Seit Mitte der 1970er Jahre behauptet sich der japanische Gitarrenhersteller The ESP Guitar Company mit Saiteninstrumenten auf dem hart umkämpften Markt. ESP Guitars sind unterteilt in drei Bereiche: Ltd. stellt hierbei den Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich dar und wird an verschiedenen asiatischen Standorten hergestellt. E-II sind hochwertige Modelle aus japanischer Fertigung, während die Top- und Customshop-Modelle unter dem Namen ESP aus den USA stammen. Etliche bekannte Musiker setzen auf Equipment aus dem Hause ESP. James Hetfield und Kirk Hammett von Metallica, Emppu Vuorinen von Nightwish, Richie Sambora oder George Lynch benutzen beispielsweise bereits seit Jahren Instrumente von ESP.

Perfekt gestimmt in jeder Situation

Durch die verschiedenen Soundoptionen kann man mit der ESP LTD M-1007B ET Granite Sparkle in vielen Situationen punkten: im Studio, einer Session oder im Live-Betrieb. Sie liefert ab und ist eine zuverlässige Wahl für eine siebensaitige Bariton-Gitarre. Gerade dank der Evertune-Bridge ist sie immer präzise gestimmt und Riffs überzeugen mit einer perfekten Intonation. Das System operiert mit einer Federspannung und kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Als Hinweis gilt es zu beachten, dass die aktiven Fluence Modern Pickups mit einer 9V-Blockbatterie betrieben werden, welche an der Rückseite bei Bedarf gewechselt werden muss. Der Stecker sollte bei Nichtverwendung aus der Output-Buchse gezogen werden, da der Vorverstärker ansonsten weiterhin Strom zieht.

Im Detail erklärt