Gibson Les Paul Slash Standard VB

11

E-Gitarre

  • Slash Signature Modell
  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: AAA Riegelahorn
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Halsprofil: Thick
  • 22 Bünde
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Tektoid Sattel
  • Tonabnehmer: 2 Custom Burstbucker Alnico II Humbucker
  • ABR Steg
  • Aluminium Stop Bar
  • Farbe: Vermillion Burst
  • inkl. Koffer, Zubehör-Kit und Slash Plektren Set
  • made in USA
Erhältlich seit Januar 2020
Artikelnummer 482162
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Rot
Korpus Mahagoni
Decke Ahorn
Hals Mahagoni
Griffbrett Palisander
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
Artist Slash
Grundbauform Single Cut
Mehr anzeigen
2.790 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
In 2-3 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Die neue Slash-Signature

Der Mann mit dem Zylinder und die Gibson Les Paul – eine echte Erfolgsgeschichte! Die Zusammenarbeit zwischen dem Traditionshersteller und Guns-N’-Roses-Star Slash bringt nun die aktualisierte Version seiner Signature-Paula hervor, die Gibson Les Paul Standard Slash VB. Dabei setzt man nach wie vor auf die bewährte Bauform mit Mahagonikorpus sowie eine wunderschön geriegelte AAA-Ahorndecke im „Vermillion Burst“-Finish und garniert das Ganze mit den charakteristischen Slash-Humbuckern. Weitere Merkmale der neuen Slash-Paula sind die handverdrahtete Elektronik mit den Orange-Drop-Kondensatoren, das 50s-Vintage-Halsprofil sowie die Slash-„Scully“-Signature-Zeichnung auf der Rückseite der Kopfplatte. Ausgeliefert wird dieses edle Teil in einem robusten Form-Case mit weiterem Zubehör, wie etwa einem Gurt, Ernie Ball „Slash Signature“-Saiten sowie vier Jim Dunlop „Slash“-Tortex-Plektren.

Singender, fetter Paula-Sound im Premium-Design

Die Kombination aus einem massiven Mahagonikorpus und aufgeleimter Ahorndecke stellt seit jeher die Basis für einen fetten und vor Sustain nur so strotzenden Klang der Gibson Les Paul dar. Davon profitiert natürlich auch die Les Paul Standard Slash VB. Das 50s-Vintage-Halsprofil des Mahagonihalses bietet ordentlich „Fleisch“ zum Zugreifen und lässt sich mit seinem Palisandergriffbrett dennoch sehr angenehm bespielen, während die zwei Slash-Bucker-Pickups den charakteristischen Sound dank der handverdrahteten Elektronik authentisch an den angeschlossenen Amp weitergeben. Auch die Hardware mit ihrer Steg/Tailpiece-Konstruktion (ABR Tune-o-Matic-Bridge) und den Grover-Rotomatics-Mechaniken mit ihren Kidney-Buttons ist aus dem obersten Regal entnommen. Sie sorgt stets für das zuverlässige Halten der Stimmung und ergänzt außerdem die Optik der neuen Slash-Paula ganz hervorragend!

Nicht nur für Slash-Fans

Die Fans der Gitarrenlegende Slash und seinem druckvoll singenden Sound werden sich wohl kaum zweimal bitten lassen, um bei diesem Angebot zuzuschlagen. Abgesehen von ihrem Signature-Status überzeugt die neue Les Paul Standard Slash VB auch mit all den Attributen und einer nach wie vor ungebrochenen Popularltät, die eine echte Les Paul aus dem Hause Gibson ausmachen. Dazu gehört ihre attraktiv geriegelte AAA-Ahorndecke im „Vermillion Burst“-Finish genauso wie der volle und satte Klang, der sich für alles anbietet, was auch nur im Entferntesten mit Rock 'n' Roll zu tun hat. Die beiden Slash-Bucker-Tonabnehmer besitzen dafür eine überragende Transparenz im Klangverhalten und eignen sich somit nicht nur für dynamisch verzerrte Sounds, sondern sie halten auch im unverzerrten Bereich eine Menge klanglicher Optionen bereit.

Über Gibson

Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.

Vielseitige Sounds in Les-Paul-Manier

Egal, ob man sie nun für Metal, Blues oder Rock einsetzen möchte: Die neue Les Paul Standard Slash VB zeigt sich dank der bewährten Mahagoni-Ahorn-Kombination und den charaktervollen Sounds der Slash-Bucker-Tonabnehmer als echtes Arbeitstier in vielen Stilistiken. In Verbindung mit einem guten Gitarren-Amp kommt der Spieler in den Genuss von atemberaubend dynamischen Klängen, die von warm klingenden, unverzerrten Sounds über durchsetzungsfähige Crunch-Sounds bis hin zu singenden Leads reichen, die mit einem gewohnt kräftigen Sustain und jeder Menge Headroom aus den Speakern gefeuert werden. Und über ihre Optik mit der AAA-Ahorndecke kann es kaum zwei Meinungen geben - mit der Les Paul Standard Slash VB erhält man einen echten Eyecatcher, der auf der Bühne genauso ein überzeugendes Bild abgibt wie im heimischen Wohnzimmer.

11 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

S
Es "slasht"...
Stefan243 08.01.2021
Zunächst ist die Maserung meiner gelieferten Gitarre nicht so spektakular, eher plaintop, je nach Winkel erkennt man dann die Flammen der Ahorndecke ein wenig. Ansonsten optisch top. Verarbeitung tadellos, erwarte ich jedoch angesichts des Preises.
Sound: definitiv eine Rockpaula, meine 1958er vos custom klingt (auch für einen Laien, meine Frau)hörbar offener und mit mehr fundament in den tiefmitten....also subjektiv "besser"...hat aber auch beinahe das doppelte gekostet...
Die Slash vermillion burst bringt jedoch tatsächlich den leadsound des Herrn mit dem zylinder ähnlich rüber (sofern das eigene können den slashtone mit den fingern reproduzieren kann). Die sog. Slashbucker verdienen den Namen.
Alles in allem 5 Sterne, das Ding macht Laune wie Sau...für modern Metalcore jedoch besser was anderes kaufen....Esp eclipse, e II oder irgendwas mit emg s oder blackouts oder so....die slash ist, wie zu erwarten eher was für Rock oder Hardrock...
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gibson is back? Nicht wirklich!
Sebastian393 15.12.2020
Ich bin leidenschaftlicher Gibson Les Paul Spieler und besitze auch viele davon, was aber in den letzten Monaten für Qualität von Gibson kommt ist sehr fraglich. In den letzen 7 Monaten 3 Gibson Gitarren erhalten mit extremen Kratzern und jeweils war auch der Stegpickup bzw. der Toggleswitch defekt. Genau dieses Problem hatte ich nun auch bei dieser Gibson Les Paul Slash. Für einen Preis (anfänglich 2999 Euro) müsste eine bessere Qualität angeboten werden. Der Austausch mit Thomann und die Lösungsfindung waren wie üblich spitze und 1A.

Spielgefühl und Sound der Gitarre sind 1A die Tonabnehmer sind recht aggressiv (bis mal wieder der Stegtonabnehmer abgeraucht ist).

Würde ich die Gitarre noch einmal kaufen - nein eher nicht!
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Beim zweiten Versuch hats dann geklappt
LesPaullover 06.12.2022
Eine wunderschöne Gitarre mit herrlich geriegelter Decke, klingt super und die Bespielbarkeit ist auch top.
Leider war bei der ersten Gitarre von Gibson eine zu große Halsschraube verbaut. Der Hals konnte demnach mit dem beigefügten Werkzeug nicht eingestellt werden. Nach Reklamation bekam ich exakt das gleiche Multitool von Gibson Europe zugeschickt. Natürlich ließ sich die dicke Halsschraube damit auch nicht bewegen. Eine erneute Reklamation bescherte mir dann einen Halsschlüssel von Thomann, der die gleiche Größe hatte wie der des Multitools. Mehrfach hatte ich kommuniziert, dass diese Größe nicht passt!
Gitarre zurück geschickt (nach mehreren Monaten!!!) und auf die neue gewartet. Da war dann endlich die passende Halsschraube verbaut. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass auf gut Glück von Gibson eine Gitarre rausgeschickt und für teures Geld verkauft wird, die man nicht vernünftig einstellen kann. Das war vorraussichtlich meine letzte Gibson, die ich mir online bestellt habe.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gibson Les Paul Slash Standard VB
Metalhand 21.10.2020
Als ich die Gitarre bestellt hatte war meine Bitte an Thomann Customshop die Gitarre vor Versand durchzuchecken ob alles in Ordnung ist. Hier nochmal ein Danke an Sascha. Als die Gitarre dann, bestens verpackt und schnell geliefert nach zwei Tagen
kam und ich dann den Koffer öffnete war mein Herz ganz aufgeregt. Gitarre ist einwandfrei verarbeitet !!! Top lackiert und sehr schöne Maserung der Decke!!! Oktavreinheit sehr gut, Halskrümmung, sehr gut. Saitenlage ein Traum. Der Hals ist schön dick aber noch sehr angenehm zu spielen. Dann Anschluss an die Amps, ein Marshall JCM 2000 DSL 100 und ein Peavey Triple XXX II. Es kamen Töne aus den Amps die mich total faszinierten und mir eine Gänsehaut verursachten. :) . Hier zeigen die Custom Pickups was sie drauf haben, klasse. Gitarre hat absolut keine dead spots . Bin jeden Tag total begeistert von der Gitarre, je öfter ich sie spiele um so mehr gefällt sie mir. Danke an Thomann.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden