Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Im Zeitraum vom 03.12.2024 bis einschließlich 28.02.2025 erhältst Du beim Kauf einer der teilnehmenden Gitarren einen 3-Monats-Gutschein für den online Gitarrenkurs von music2me im Wert von EUR 48 (UVP) kostenlos dazu. Nach dem Versand Deiner Bestellung bekommst Du den Lizenzschlüssel sowie den Downloadlink automatisch per E-Mail zugesendet.
- Über 400 Videolektionen - plus regelmäßig Live-Classes - Für Anfänger und Fortgeschrittene - Theorie und Praxis anschaulich vermittelt - Verschiedene Stile wie Pop, Rock, Blues und Filmmusik - Persönlicher Support via Chat - Notenblätter zum Ausdrucken - Innovativer Videoplayer mit Übungsmodus und Zeitlupenfunktion - Das music2me Abo endet nach Ablauf automatisch.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Superklang! Sehr bequem! Stimmstabil! Schön! Edel!
Andrej Al 14.10.2022
Das ist keine Gitarre - das ist ein Traum!
Ich hatte 3 Gitarren zur Auswahl bestellt, 2 Mal war ich in einem Laden und die La Mancha Perla Ambar ist der absoluter Sieger des Vergleichs. Klang ist sehr gut - voll, samtig, aber auch mit charaktervollen Diskanten und eindrucksvollen Bassen.
Die Gitarre hat 48 mm Sattelbreite und auch den schmalleren Griff mit Verstärkung allerdings. Es ist ein Genuss da die schwierigsten Accorde zu spielen! Bespielbarkeit ist einfach fabelhaft! Was besseres kann ich mir kaum vorstellen!
Die Seiten sind auch superpassend zur Gitarre und spielen mit den Hölzern mit!
Auch die übrige Materialien sind wertig und gut - Knochen Satteln und Stegeinlagen, Ovangkolsteg mit Doppelbohrung und auch Griffbrett, Hals aus Toona Kalantas!
Die Mechaniken sind bequem, tun gut das, wofür sie da sind! Aber im Punto Design sind unpassend, finde ich. Paasen schlecht zu dem Gesamtkonzept der Gitarre. Optisch wären zumal die Flügel in Bernsteinlook oder in einer Perlmuttfarbe viel passender! Für mich sind die schwarzen Mechaniken bei solcheiner hellen, eleganten und edlen Gitarre ein Risenmanko!
Noch ein Minus - die mattpolirte Decke war auf dem unteren Drittel zu rau. Offenporig hin oder her, aber man sollte da etwas besser polirien. Meiner Frau hat es sogar sehr gut gefallen, es füllte sich nach echtem Holz. Ich denke, einmal poliert mit dem Pflegemittel und es ist beseitigt.
Ansonsten - die Gitarre kann ich absolut unentgeschränkt für jeden empfehlen! Superklang, sehr gute Bespielbarkeit, ist laut und kraftvoll und auch stimmfest. Nie hatte ich mehr Zeit mit einer Gitarre verbracht, als mit dieser! Man will einfach immer weiter spielen!
Das ist keine Gitarre - das ist ein Traum!
Ich hatte 3 Gitarren zur Auswahl bestellt, 2 Mal war ich in einem Laden und die La Mancha Perla Ambar ist der absoluter Sieger des Vergleichs. Klang ist sehr gut - voll, samtig, aber auch mit charaktervollen Diskanten und eindrucksvollen Bassen.
Die Gitarre hat 48 mm Sattelbreite und auch den schmalleren Griff mit
Das ist keine Gitarre - das ist ein Traum!
Ich hatte 3 Gitarren zur Auswahl bestellt, 2 Mal war ich in einem Laden und die La Mancha Perla Ambar ist der absoluter Sieger des Vergleichs. Klang ist sehr gut - voll, samtig, aber auch mit charaktervollen Diskanten und eindrucksvollen Bassen.
Die Gitarre hat 48 mm Sattelbreite und auch den schmalleren Griff mit Verstärkung allerdings. Es ist ein Genuss da die schwierigsten Accorde zu spielen! Bespielbarkeit ist einfach fabelhaft! Was besseres kann ich mir kaum vorstellen!
Die Seiten sind auch superpassend zur Gitarre und spielen mit den Hölzern mit!
Auch die übrige Materialien sind wertig und gut - Knochen Satteln und Stegeinlagen, Ovangkolsteg mit Doppelbohrung und auch Griffbrett, Hals aus Toona Kalantas!
Die Mechaniken sind bequem, tun gut das, wofür sie da sind! Aber im Punto Design sind unpassend, finde ich. Paasen schlecht zu dem Gesamtkonzept der Gitarre. Optisch wären zumal die Flügel in Bernsteinlook oder in einer Perlmuttfarbe viel passender! Für mich sind die schwarzen Mechaniken bei solcheiner hellen, eleganten und edlen Gitarre ein Risenmanko!
Noch ein Minus - die mattpolirte Decke war auf dem unteren Drittel zu rau. Offenporig hin oder her, aber man sollte da etwas besser polirien. Meiner Frau hat es sogar sehr gut gefallen, es füllte sich nach echtem Holz. Ich denke, einmal poliert mit dem Pflegemittel und es ist beseitigt.
Ansonsten - die Gitarre kann ich absolut unentgeschränkt für jeden empfehlen! Superklang, sehr gute Bespielbarkeit, ist laut und kraftvoll und auch stimmfest. Nie hatte ich mehr Zeit mit einer Gitarre verbracht, als mit dieser! Man will einfach immer weiter spielen!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
HS
nicht nur für Klassikfans
Horst S 12.12.2020
Meine musikalische Welt ist nicht die spanische Romanze, sondern Folk und traditioneller Blues, und meine Gitarre eigentlich die Westerngitarre. Nur aus Neugier wollte ich es mal mit einer Klassikgitarre versuchen.
Der Einstieg sollte erst mal nicht teuer werden, trotzdem habe ich eine große Bandbreite klassischer Gitarren probiert, von spottbilligen, aber auch unbespielbaren Lindenholz-Schrottklampfen bis hin zu sauteuren Meistergitarren. Dabei fiel mir die Perla Ambar zunächst nur wegen des schmaleren Halses auf, der meinen Fingern die Umstellung zu erleichtern versprach. Aber bereits beim Probespielen beeindruckte mich der Sound. Die Fichtendecke ist offenbar sorgfältig ausgesucht und ergibt zusammen mit dem Ahornkorpus einen erfrischenden, aber dennoch sensiblen und nuancenreichen Sound, gegen den selbst einige weit teurere Modelle renommierter Hersteller langweilig klingen.
Die Perla Ambar lässt mich zunehmend zum Fan von Klassikgitarren werden. Gezupft klingen die in meinen Ohren einfach besser als die mit den Drähten. Auch jenseits der unvermeidlichen Spanischen Romanze.
Weniger begeistert bin ich über den Doppellochsteg.
Meine musikalische Welt ist nicht die spanische Romanze, sondern Folk und traditioneller Blues, und meine Gitarre eigentlich die Westerngitarre. Nur aus Neugier wollte ich es mal mit einer Klassikgitarre versuchen.
Der Einstieg sollte erst mal nicht teuer werden, trotzdem habe ich eine große Bandbreite klassischer Gitarren probiert, von spottbilligen, aber
Meine musikalische Welt ist nicht die spanische Romanze, sondern Folk und traditioneller Blues, und meine Gitarre eigentlich die Westerngitarre. Nur aus Neugier wollte ich es mal mit einer Klassikgitarre versuchen.
Der Einstieg sollte erst mal nicht teuer werden, trotzdem habe ich eine große Bandbreite klassischer Gitarren probiert, von spottbilligen, aber auch unbespielbaren Lindenholz-Schrottklampfen bis hin zu sauteuren Meistergitarren. Dabei fiel mir die Perla Ambar zunächst nur wegen des schmaleren Halses auf, der meinen Fingern die Umstellung zu erleichtern versprach. Aber bereits beim Probespielen beeindruckte mich der Sound. Die Fichtendecke ist offenbar sorgfältig ausgesucht und ergibt zusammen mit dem Ahornkorpus einen erfrischenden, aber dennoch sensiblen und nuancenreichen Sound, gegen den selbst einige weit teurere Modelle renommierter Hersteller langweilig klingen.
Die Perla Ambar lässt mich zunehmend zum Fan von Klassikgitarren werden. Gezupft klingen die in meinen Ohren einfach besser als die mit den Drähten. Auch jenseits der unvermeidlichen Spanischen Romanze.
Weniger begeistert bin ich über den Doppellochsteg.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Well built and a beaufitul guitar, unfortunately it doesn't sound good
JôrnH 06.07.2022
This is a nicely built and light weight guitar, with a small and comfortable neck. The setup and playability was perfect, and it's a beautiful guitar in person.
However it sounds like a small, cheap guitar. My old all-laminated Yamaha sounds as good. Very boxy and nasal. Quite loud though, especially for the size.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
Une merveille pour pas cher !
D'jé 11.01.2021
Il y a quelques semaines, je suis tombé amoureux de la guitare classique, à ce moment là j'avais commandé la Startone 7/8 à 39€ sur le site de Thomann ! La petit était sans prétention, plutôt un jouet qu'autre chose mais elle m'a quand même donné envie de continuer, alors j'ai décidé de commander cette La Mancha Perla Ambar.
C'est simple, je suis amoureux de cette guitare et je n'ai jamais autant joué que maintenant ! Elle est juste magnifique, tout ce beau bois entre mes mains me redonnent l'amour des belles guitares ! Je ne la lache plus !!!
Les cordes d'origine ne sont pas top il faut bien l'avouer... Mais ça se change et pour le prix c'est normal !
je la recommande à quiconque aime la guitare classique ! Vraiment un gros coup de coeur pour moi !
Il y a quelques semaines, je suis tombé amoureux de la guitare classique, à ce moment là j'avais commandé la Startone 7/8 à 39€ sur le site de Thomann ! La petit était sans prétention, plutôt un jouet qu'autre chose mais elle m'a quand même donné envie de continuer, alors j'ai décidé de commander cette La Mancha Perla Ambar.
C'est simple, je suis amoureux
Il y a quelques semaines, je suis tombé amoureux de la guitare classique, à ce moment là j'avais commandé la Startone 7/8 à 39€ sur le site de Thomann ! La petit était sans prétention, plutôt un jouet qu'autre chose mais elle m'a quand même donné envie de continuer, alors j'ai décidé de commander cette La Mancha Perla Ambar.
C'est simple, je suis amoureux de cette guitare et je n'ai jamais autant joué que maintenant ! Elle est juste magnifique, tout ce beau bois entre mes mains me redonnent l'amour des belles guitares ! Je ne la lache plus !!!
Les cordes d'origine ne sont pas top il faut bien l'avouer... Mais ça se change et pour le prix c'est normal !
je la recommande à quiconque aime la guitare classique ! Vraiment un gros coup de coeur pour moi !