Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
die Metallabdeckung eines Standard Telecaster Halspickups machte den Ton rauher
der Royal T Neck hat eine speziell entwickelte Nickelabdeckung, einen speziellen Magnettypen und -länge, eine einzigartige Wicklung und einen stärkeren Spulendraht um den Stratocaster Halston zu emulieren
das Ergebnis ist ein tieferer, klarerer und druckvollerer Strat-artiger Klang, der das Beste aus Blond und Blackface Tönen kombiniert
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Der Sound des Royal T kommt auf meiner Tele daher wie beschrieben: sehr strattig, aber immer noch mit genug Tele-Anteilen.
So weit, so gut und auch zufrieden, aber die Verarbeitung ist für einen so teuren PU eigentlich nicht hinnehmbar.
Den ersten Royal hab ich gleich wieder zurückgeschickt, da die mitgelieferten Schrauben für Pickup/Pickguard einfach durch das Gewinde rutschten und somit ohne Hilfsmittel oder andere Schrauben nicht zu befestigen gewesen wäre.
Der Umtausch klappte wie immer problemlos, doch der ErsatzPU hatte exakt das gleiche Problem. Ich habe daraufhin mit dem sehr freundlichen Thomann-Support telefoniert, richtig Abhilfe konnte allerdings nicht geschaffen werden - ich musste einfach größere Schrauben nehmen (hatte zufällig genau 2 passende zuhause, welche aber die Optik doch ein wenig stören).
Außerdem waren die beiden Kabel in der Länge derart knapp bemessen, dass ich vor einem 2. Einbau wohl die Kabel verlängern müsste - es ging sich gerade noch so irgendwie aus.
Unterm Strich ein absolut toller PU, WENN man ihn denn mal überhaupt installieren konnte. Die Verarbeitung ist allerdings für einen so teuren PU wirklich schwach. An den Wicklungen, der PU-Kappe etc. und der restlichen Verarbeitung gibts natürlich nichts auszusetzen, aber unpassende Schrauben und zu kurze Kabel reichen doch schon, oder?
Wer Nerven (und genügend Ersatzschrauben zuhause ;-) hat, dem sei ein Test dennoch ans Herz gelegt - ich mag den PU trotzdem!
Der Sound des Royal T kommt auf meiner Tele daher wie beschrieben: sehr strattig, aber immer noch mit genug Tele-Anteilen.
So weit, so gut und auch zufrieden, aber die Verarbeitung ist für einen so teuren PU eigentlich nicht hinnehmbar.
Den ersten Royal hab ich gleich wieder zurückgeschickt, da die mitgelieferten Schrauben für Pickup/Pickguard
Der Sound des Royal T kommt auf meiner Tele daher wie beschrieben: sehr strattig, aber immer noch mit genug Tele-Anteilen.
So weit, so gut und auch zufrieden, aber die Verarbeitung ist für einen so teuren PU eigentlich nicht hinnehmbar.
Den ersten Royal hab ich gleich wieder zurückgeschickt, da die mitgelieferten Schrauben für Pickup/Pickguard einfach durch das Gewinde rutschten und somit ohne Hilfsmittel oder andere Schrauben nicht zu befestigen gewesen wäre.
Der Umtausch klappte wie immer problemlos, doch der ErsatzPU hatte exakt das gleiche Problem. Ich habe daraufhin mit dem sehr freundlichen Thomann-Support telefoniert, richtig Abhilfe konnte allerdings nicht geschaffen werden - ich musste einfach größere Schrauben nehmen (hatte zufällig genau 2 passende zuhause, welche aber die Optik doch ein wenig stören).
Außerdem waren die beiden Kabel in der Länge derart knapp bemessen, dass ich vor einem 2. Einbau wohl die Kabel verlängern müsste - es ging sich gerade noch so irgendwie aus.
Unterm Strich ein absolut toller PU, WENN man ihn denn mal überhaupt installieren konnte. Die Verarbeitung ist allerdings für einen so teuren PU wirklich schwach. An den Wicklungen, der PU-Kappe etc. und der restlichen Verarbeitung gibts natürlich nichts auszusetzen, aber unpassende Schrauben und zu kurze Kabel reichen doch schon, oder?
Wer Nerven (und genügend Ersatzschrauben zuhause ;-) hat, dem sei ein Test dennoch ans Herz gelegt - ich mag den PU trotzdem!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
GG
Besser geht nicht
Gitarrenwerkstatt Gengenbach Markus Delfeld 06.03.2022
Ich war lange auf der suche nun habe ich endlich das gefunden was ich wollte.
Sound und Qualtiät einfach Top.
Passt 100% zu Telecaster
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T0
Sehr geil !
Tipo 00 15.09.2022
Meine Tele Ultra war mir zu fizzig und zu steril.
Alle bisher probierten Neck PU waren mir zu spitz, zu dünn (Fender Ultra Noiseless, Twang King). Dieser ist wesentlich fetter und wärmer.
Er arbeitet mit mit dem DiMarzio Chopper T für mich gut zusammen.
Eine schönes, sehr vielseitiges Rockbrett ist aus meiner Tele geworden.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
M
yessssss!
Mood 09.11.2020
sounds great, look great!
Can't go wrong with a Lollar pup