Zum Seiteninhalt

Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal

4

Multieffektgerät und Audio Interface für E-Gitarre und E-Bass

  • basierend auf Mooers einzigartiger MNRS-Sampling-Technologie für hochwertige digitale Verstärkermodelle und Effekte
  • kostenlose Mooer Prime App dient als Editor Software (für Android- und iOS-Geräte verfügbar)
  • 128 integrierte Effektmodelle + 21 Bassverstärker- und Boxensimulationsmodelle
  • 10 wählbare Metronome
  • 40 Drum Machine Pattern
  • 80-Sekunden Looper
  • Stimmgerät-Funktion
  • Bluetooth Audio Playback zum Üben und Jammen
  • direktes USB-OTG Recording über Smartphone oder Tablet
  • kompakte Größe und minimalistisches Design
  • LC-Display
  • Regler für Master Volume
  • zwei multifunktionale Fußschalter zur Verwaltung der Presets, des Loopers und der Drum Machine
  • bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit je Ladung
  • integrierter, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku: 2.000 mAh
  • Bluetooth 5.0
  • 6,3 mm Mono-Klinken Eingang
  • 6,3 mm Stereo-Klinken Ausgang
  • 3,5 mm Kopfhörer Ausgang
  • USB Type-C Anschluss
  • Abmessungen (L x B x H): 120 x 70,2 x 31,9 mm
  • Gewicht: 190 g
  • inkl. USB Typ-A auf USB Typ-C Kabel
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Dezember 2024
Artikelnummer 605236
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Pedal
Amp Modeling Nein
Drumcomputer Ja
Inkl. Stimmgerät Ja
Expression Pedal Ja
USB Anschluss Ja
Kopfhöreranschluss Ja
MIDI Schnittstelle Nein
Line Out Ja
Batteriebetrieb Ja
Inkl. Netzteil Nein
91 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 9 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Multi-FX für die Hosentasche

Ausgestattet mit 149 Effektmodellen sowie 20 Bassverstärker- und Boxensimulationen präsentiert sich das Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal als kompakte Klangzentrale für Gitarristen und Bassisten gleichermaßen. Eine Bluetooth-Schnittstelle dient dem kabellosen Einspielen von Backing-Tracks und via Bluetooth wird auch die Prime-App verbunden, die einen vollen Zugriff auf die Klangstrukturen des M1 und auf weitere praktische Tools wie etwa einen Drumcomputer mit 40 Grooves oder den Looper, der mit bis zu 80 Sekunden Aufnahmedauer über genügend Kapazität für ausgiebige Sessions verfügt. Die USB-C-Schnittstelle erlaubt direktes USB-OTG-Recording über Smartphone oder Tablet und dient zugleich zum Aufladen des integrierten Akkus, der eine kabellose Nutzung über viele Stunden ermöglicht.

Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal

Mini-Format mit Maxi-Sound

An der Vorderseite befinden sich der Instrumenteneingang, ein Audioausgang (Stereo nutzbar mit optionalem TRS-Kabel), ein USB-C-Port sowie ein Kopfhöreranschluss. Der Master-Volume-Regler ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Gesamtlautstärke, unabhängig von dem aktuell bearbeiteten Sound oder Preset. Die zwei Metallschalter übernehmen verschiedene Funktionen, wie beispielsweise die Auswahl von Presets, das Steuern des Loopers, den Zugriff auf das Stimmgerät oder Tap-Tempo-Funktionen für Delay- und Modulationseffekte. Das Display zeigt neben der aktuell ausgewählten Bank und dem Preset auch den Ladezustand des Akkus an und informiert darüber, ob eine stabile Bluetooth-Verbindung besteht. Die ist nämlich wichtig für die Kommunikation mit Smartphone oder Tablet und damit auch für die M1 Prime App, die einen umfassenden Zugriff auf alle Sounds, Presets und Systemparameter ermöglicht.

Anschlüsse des Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal

Vielseitiger Allrounder

Das Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal bietet eine Rundumversorgung mit hochwertigen Sounds für Gitarre und Bass im Seifenschalenformat zu einem attraktiven Preis. Die komfortable und intuitive Steuerung über die Prime App ermöglicht ein einfaches Zusammenstellen der gewünschten Sounds per Touchscreen auf dem Mobilgerät, sodass man beim Kreieren der eigenen Presets schnell zum Ziel gelangt. Und wäre das Angebot an Amps, Boxen und Effekten im Speicher des M1 nicht schon weit mehr als ausreichend, bieten die Drum Machine mit ihren 40 Patterns und der dazu synchronisierbare Looper mit seiner Aufnahmekapazität von bis zu 80 Sekunden weitere Möglichkeiten der Kreativität freien Lauf zu lassen oder die eine oder andere Idee einzufangen und für die nächste Bandprobe zu konservieren.

Logo des Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal

Flexible Mini-Workstation

Ob nun zusammen mit einem Gitarren- oder Bass-Amp, als Übungs- und Session-Tool für einsame Nächte im Hotelzimmer oder als Songwriting-Werkzeug für die kreativen Momente zwischendurch: Das Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal schafft diesen Spagat mühelos und überzeugt dabei mit einem Arsenal an Sounds und Effekten für Gitarre und Bass, die nahezu jede Stilistik abdecken. Das clevere Bedienkonzept der Mooer Prime App sorgt für einen einfachen Zugriff auf die zahlreichen Möglichkeiten im Innern des M1 und damit für ein schnelles Anpassen an die jeweilige Situation, sei es unter dem Kopfhörer für einen fetten Stereosound oder am Verstärker angeschlossen.

Im Detail erklärt

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Av
Super Lösung für unterwegs ...
Andy von Rockenhausen 21.12.2024
... oder für beengte Raumsituationen auf der Bühne. Akkubetrieben, daher kein Kabelsalat wegen der Stromversorgung, eine Größe, die in jedem Saitenfach einer Gigbag oder eines Gitarrenkoffers Platz findet. Der Sound kann natürlich nicht mit der Spitzenklasse mithalten, das wäre bei dem Preis zu viel erwartet. So richtig aussetzen kann ich allerdings auch nichts, durch die Verwendung eigener IRs lässt sich viel an Feinheiten herausholen. Über die Werkspresets äußere ich mich gar nicht erst, die haben mir noch bei keinem aus dieser Gerätegattung gefallen. Die Steuerung über die kostenlose App für Smartphones funktioniert problemlos; allerdings müssen eigene IRs vorab am PC über die Mooer Studio Software aufgespielt werden. Dazu stehen insgesamt 10 Slots bereit. Insgesamt ist das M1 eine super Lösung für mich. Ein kleiner Punktabzug wegen der nicht ganz so perfekten Lackierung muss sein, schmälert allerdings nicht den Nutzen. Proben, kleine Bühnen, Üben zu Hause (mit Looper oder Backing Tracks vom Smartphone über Bluetooth), sogar Recordings auf dem Smartphone mit OTG sind möglich.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden