Ausgestattet mit 149 Effektmodellen sowie 20 Bassverstärker- und Boxensimulationen präsentiert sich das Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal als kompakte Klangzentrale für Gitarristen und Bassisten gleichermaßen. Eine Bluetooth-Schnittstelle dient dem kabellosen Einspielen von Backing-Tracks und via Bluetooth wird auch die Prime-App verbunden, die einen vollen Zugriff auf die Klangstrukturen des M1 und auf weitere praktische Tools wie etwa einen Drumcomputer mit 40 Grooves oder den Looper, der mit bis zu 80 Sekunden Aufnahmedauer über genügend Kapazität für ausgiebige Sessions verfügt. Die USB-C-Schnittstelle erlaubt direktes USB-OTG-Recording über Smartphone oder Tablet und dient zugleich zum Aufladen des integrierten Akkus, der eine kabellose Nutzung über viele Stunden ermöglicht.
An der Vorderseite befinden sich der Instrumenteneingang, ein Audioausgang (Stereo nutzbar mit optionalem TRS-Kabel), ein USB-C-Port sowie ein Kopfhöreranschluss. Der Master-Volume-Regler ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Gesamtlautstärke, unabhängig von dem aktuell bearbeiteten Sound oder Preset. Die zwei Metallschalter übernehmen verschiedene Funktionen, wie beispielsweise die Auswahl von Presets, das Steuern des Loopers, den Zugriff auf das Stimmgerät oder Tap-Tempo-Funktionen für Delay- und Modulationseffekte. Das Display zeigt neben der aktuell ausgewählten Bank und dem Preset auch den Ladezustand des Akkus an und informiert darüber, ob eine stabile Bluetooth-Verbindung besteht. Die ist nämlich wichtig für die Kommunikation mit Smartphone oder Tablet und damit auch für die M1 Prime App, die einen umfassenden Zugriff auf alle Sounds, Presets und Systemparameter ermöglicht.
Das Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal bietet eine Rundumversorgung mit hochwertigen Sounds für Gitarre und Bass im Seifenschalenformat zu einem attraktiven Preis. Die komfortable und intuitive Steuerung über die Prime App ermöglicht ein einfaches Zusammenstellen der gewünschten Sounds per Touchscreen auf dem Mobilgerät, sodass man beim Kreieren der eigenen Presets schnell zum Ziel gelangt. Und wäre das Angebot an Amps, Boxen und Effekten im Speicher des M1 nicht schon weit mehr als ausreichend, bieten die Drum Machine mit ihren 40 Patterns und der dazu synchronisierbare Looper mit seiner Aufnahmekapazität von bis zu 80 Sekunden weitere Möglichkeiten der Kreativität freien Lauf zu lassen oder die eine oder andere Idee einzufangen und für die nächste Bandprobe zu konservieren.
Ob nun zusammen mit einem Gitarren- oder Bass-Amp, als Übungs- und Session-Tool für einsame Nächte im Hotelzimmer oder als Songwriting-Werkzeug für die kreativen Momente zwischendurch: Das Mooer Prime M1 Multi Effects Pedal schafft diesen Spagat mühelos und überzeugt dabei mit einem Arsenal an Sounds und Effekten für Gitarre und Bass, die nahezu jede Stilistik abdecken. Das clevere Bedienkonzept der Mooer Prime App sorgt für einen einfachen Zugriff auf die zahlreichen Möglichkeiten im Innern des M1 und damit für ein schnelles Anpassen an die jeweilige Situation, sei es unter dem Kopfhörer für einen fetten Stereosound oder am Verstärker angeschlossen.
Mooer Prime App
Die „Prime App“, die über ein Smartphone oder Tablet mit dem Prime M1 verbunden wird, bietet eine benutzerfreundliche und übersichtliche Steuerung der verschiedenen Verstärkertypen, Boxenemulationen sowie Dynamik- und Modulationseffekte, die im Speicher des Prime M1 schlummern. Auch die Auswahl aus 40 Drum-Grooves, das gewünschte Metronom und die Funktionen des Loopers werden hier klar dargestellt. Zudem ermöglicht die App den Zugriff auf die „Mooer Cloud“, in der zahlreiche Presets von Nutzern weltweit zum Download bereitstehen. Gleichzeitig können auch selbst erstellte Presets hochgeladen werden, um sie mit der Community zu teilen.