Zum Seiteninhalt

Aktiver Hybrid Bandpass-Subwoofer

  • mit integrierter ClassD Digitalendstufe
  • Lautsprecherbestückung: 12" Woofer
  • Leistung: 600 Watt
  • Frequenzbereich: 43 - 160 Hz
  • Maximalpegel: 127 dB
  • schaltbarer Highcut: 100 Hz / 160 Hz
  • schaltbare Phase: 180°
  • Anschlussfeld mit 2x XLR/Klinke Combi Input
  • 2x XLR Link out und 2x XLR Line out
  • 36 mm Stativflansch
  • 2 Griffe
  • Abmessungen: 360 x 500 x 520 mm
  • Gewicht: 19 kg
Erhältlich seit Januar 2019
Artikelnummer 445596
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung laut Hersteller 600 W
Anzahl Tieftöner 1
Tieftöner in Zoll 12"
Farbe Schwarz
Breite 500 mm
Höhe 360 mm
Tiefe 520 mm
Gewicht 19 kg
Rollen Nein
Ständerflansch 36mm
Mehrkanalendstufe Nein
Remote Control Nein
Schalldruck in dB 127 dB
Gehäuse Material Holz
Bauart Bandpass
Anschluss Input Kombibuchse
Anschluss Output XLR
Anschluss X-Over XLR
Frequenzbereich (-10dB) von 43 Hz
Frequenzbereich (-10dB) bis 160 Hz
High Cut Regelbar
Mehr anzeigen
352 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompakt und leistungsstark

Der Proel S12A ist Mitglied der Reihe kompakter und leistungsstarker Subwoofer, die ergänzend zu den Fullrange-Lautsprechern der Marke entwickelt wurde. Gefertigt wird das Gehäuse aus mit besonders haltbarem Polyurethanlack lackiertem Sperrholz. Dabei zeichnet sich der Subwoofer durch das neue Class-D-Verstärkermodul mit Switch Mode Power Supply aus, das imstande ist, enorme Leistung in einem maßreduzierten und leichten Gehäuse zu erzeugen. Bestückt ist der Proel S12A mit einem High-Excursion-Tieftöner in Hybrid-Bandpass-Konfiguration. Modernes Design sorgt für einen im Vergleich zu direkt abstrahlenden Subwoofern höheren Wirkungsgrad und garantiert darüber hinaus eine verbesserte Kopplung der Abstimmkanäle mit der Außenluft. Resultat ist, dass dank der Reduktion von Verzerrungen und Luftturbulenzen ein definierter Klang mit tiefen und druckvollen Bässen erreicht wird.

Proel S12A Aktiver Subwoofer

Anwendungsorientiert einstellbar

Wie auch seine Kameraden verfügt der Proel S12A über eine Stereo-Vorverstärker-Sektion, zudem einen 24dB/Okt. Crossover-Filter mit wählbarer Frequenz und Phase-Reverse-Schalter. Der Hybrid Bandpass Subwoofer unterstützt eine Dauerleistung von 600W bei einem maximalen SPL von 127dB. Dabei deckt er ein Frequenzspektrum von 43 - 160Hz ab. Das Anschlussfeld beherbergt eine XLR-/Jack-Kombibuchse, die entsprechende Stecker von Geräten mit symmetrischen oder unsymmetrischen Ausgängen aufnehmen kann. Der Link Left und Link Right sind als XLR-Ausgang parallel zum Line-Eingang geschaltet, die Outputs liefern ein symmetrisches Line-Level-Signal, das mit einem Hochpassfilter gefiltert wird, um einen Satellitensprecher anzuschließen. Hinzu kommen Schalter für Ground Lift, Schalter für Low-Pass und High-Pass sowie die drehbaren Regler für die Eingangspegel, Level-Steuerung und Phase-Schalter.

36mm-Flansch auf der Oberseite des Proel S12A Subwoofers

Ideal für Vielbeschäftigte

Dank der kompakten Maße und des Gewichts von 19kg ist der Proel S12A eine ideale Lösung für vielbeschäftigte DJs, mobile Entertainer und Musiker, die sich vordringlich auf kleineren bis mittelgroßen Events bewegen und nach einem ebenso soliden, wie einfach zu transportierenden Sub zum günstigen Preis suchen. Die Anwender profitieren dabei insbesondere von den einstellbaren Frequenzen, wodurch eine optimale und gleichermaßen schützende Abgrenzung zu den Satellitenlautsprechern erfolgt. Zudem können die typischen Frequenzbereiche für das jeweils ausgespielte Musik-Genre bestens angeglichen werden. Selbstverständlich werden die Outputs vor dem Ein- bzw. Ausschalten heruntergeregelt, um keine Beschädigungen aufgrund von Schaltspitzen zu riskieren. Der aktive Subwoofer hat das Potenzial zum zuverlässigen Begleiter mit jederzeit vernünftiger Soundqualität. Der Trend zum Zweit-Sub hält an.

Rückseite des Proel S12A Subwoofers mit Bedienelementen

Über Proel

Der italienische Hersteller Proel entwickelt langlebige und damit nachhaltige Veranstaltungstechnik in den Segmenten Ton, Video, Licht und Bühnentechnik für den Weltmarkt. Im Fokus steht dabei einerseits, dass die Produkte zu attraktiven Preisen angeboten werden können. Andererseits wird großer Wert auf eine einfache Bedienbarkeit des Equipments gelegt, damit nicht die Technik, sondern der kulturelle Beitrag, in dessen Rahmen sie eingesetzt wird, im Vordergrund steht. Von der Forschung über die Produktentwicklung bis hin zur Produktion ist der komplette Herstellungsprozess in Italien angesiedelt.

Phase-Reverse bei Woofer

Die Phase bezieht sich bei Subwoofern grundsätzlich auf die zeitliche Differenz von niederfrequenten Schallwellen. Durch eine Anpassung der Phase wird insbesondere der Beginn der Schallwelle verändert. Der Phase-Reverse wird hauptsächlich für die Anpassung der Signale an den jeweiligen Raum benötigt, zumal dadurch aufwendige und im Live-Betrieb teils kaum machbare Änderungen der Positionierung vermieden werden können. Die Phasenumschaltung ist selbstverständlicher Teil des Konzepts des aktiven HBP-Subwoofers Proel S12A wie auch der größer dimensionierten Modelle. Optimal ausnutzen lässt sich auch dank dieser Funktion der erweiterte Frequenzbereich. Der HBP-Subwoofer aus dem Hause Proel unterstreicht damit sein Potenzial als preisgünstige und effiziente Lösung im Tieftonsektor.

22 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Handling

Sound

Verarbeitung

17 Rezensionen

T
Netter kleiner Aktiv Sub
T-Guitar 28.03.2023
Gekauft habe ich den Proel S12 um die Kickdrum live in kleinen Locations etwas anzudicken.
Das funktioniert auch gut. Beim letzten Konzert lief der Proel parallel zu meinen db Opera 12 und man konnte merken wenn er aus war. Hab ich mit der Testmusik beim Soundcheck ausprobiert.
Weiterer Verwendungszweck ist in Verbindung mit db b-hype8 Topteilen als kleine Partyanlage. Dabei ist die im Sub eingebaute Frequenzweiche sehr praktisch.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Keine großen Erwartungen dennoch super Leistung
GinoW 11.11.2024
Der Sub ist soweit okay verarbeitet und klanglich. Aber es ist meinerseits etwas überfordert. Bestimmte Lautstärke übersteuert der Lautsprecher bevor der Limiter kommt. Positive ist die Einstellung, Phase oder 100hz ansonsten würde mich dennoch interessieren welcher Nachbau das ist.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Okay
Urs 08.02.2019
Brauche den SUB für mein E-Drum. Schade, hat er keinen zuschaltbaren Hochtöner integriert. Konnte dies aber gut mit einer kleinen Gesangs-Aktivbox korrigieren, damit ich nun auch die Mittel-/Hochtöne vom Drumset höre. Im Notfall werde ich ihn auch als Support für meine aktiven ADAM-LS einsetzen. Haptik und Design und Gewicht sind sehr gut. Der Preis ist trotz Rabatt die obere Grenze für mich. Mission trotzdem erfüllt.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
5
25
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
RH
Ronny Hannes 24.04.2024
na een eerste test doet hij het beter dan verwacht voor een sub in deze prijsklasse , een stuk beter als zen kleine 10" broertje alvast , maar ga hem toch nog wat extra testen alvorens ik beslis of ik hem ga houden
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden