Mein altes Remo Powerstroke 3 ist durchgerissen, weshalb ich ein neues Fell kaufen musste. Vom Sound her wollte ich nah am alten Fell bleiben, allerdings war ich nicht wirklich bereit knapp 70 Euro für eins zu bezahlen.
Zur Rettung kam da das Powerstroke 3 von Remo Encore, also vom selben Hersteller nur in Taiwan statt den USA produziert. Dadurch ist das Remo Encore etwa 3-mal billiger, was sich aber in keiner Weise in der Qualität wiederspiegelt.
Denn auch das Encore hat eine einwandfreie Verarbeitung und obwohl ich die beiden Felle nicht direkt vergleichen konnte, bin ich mir sicher, dass es höchstens minimale Unterschiede im Sound gibt, die nicht wirklich wahrzunehmen sind. Das Spielgefühl ist auch gleich, wie beim teuren Bruder.
Was generell bei Bassdrumfellen zu empfehlen ist, ist es einen Bassdrumfell-Schutz anzubringen, um die Lebensdauer des Fells zu verlängern, sonst hat man nach kurzer Zeit auch mit Filzbeatern Abnutzungsspuren.
Fazit: Das Remo Encore Powerstroke 3 ist trotz des niedrigen Preises kein Billigprodukt, das man meiden müsste. Ganz im Gegenteil. Ich werde von nun an nur noch das Produkt aus Taiwan kaufen und kann jedem empfehlen das gleiche zu tun.