Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Diese Klavierschule bringt Kindern das Klavier spielerisch näher. In den ersten Stunden hatten meine Töchter schon viel Spaß damit. Schon bevor die Noten gelernt werden, machen die Kinder erste Erfahrungen damit, Melodien auf dem Klavier zu spielen.
Von der Gestaltung finde ich einige Seiten aber überladen (insbesondere die Klavierschlange). Auch finde ich das Faktenwissen über das Klavier zu Beginn des Buches an der Stelle überflüssig (Wer erfand wann das erste Klavier? usw.) Das passt eigentlich nicht zu dem spielerischen Zugang.
Diese Klavierschule bringt Kindern das Klavier spielerisch näher. In den ersten Stunden hatten meine Töchter schon viel Spaß damit. Schon bevor die Noten gelernt werden, machen die Kinder erste Erfahrungen damit, Melodien auf dem Klavier zu spielen.
Von der Gestaltung finde ich einige Seiten aber überladen (insbesondere die Klavierschlange). Auch finde ich das
Diese Klavierschule bringt Kindern das Klavier spielerisch näher. In den ersten Stunden hatten meine Töchter schon viel Spaß damit. Schon bevor die Noten gelernt werden, machen die Kinder erste Erfahrungen damit, Melodien auf dem Klavier zu spielen.
Von der Gestaltung finde ich einige Seiten aber überladen (insbesondere die Klavierschlange). Auch finde ich das Faktenwissen über das Klavier zu Beginn des Buches an der Stelle überflüssig (Wer erfand wann das erste Klavier? usw.) Das passt eigentlich nicht zu dem spielerischen Zugang.
Kompetenz
Lernfaktor
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
G
Was nun?
Garlink 06.12.2010
Kreative Gestaltung und gute Zeichnungen - nur die Zielgruppe ist merkwürdig inkonsistent:
- Kindergarten bis 3. Schuljahr? Dann bitte keine Gruselzeichnungen mit abgehackten Händen etc.
- Kinder ab 4. Schuljahr? Dann passt die Kleinkindästhetik an manchen Stellen nicht so richtig dazu. Insgesamt aber doch für Unterricht in Teilen verwertbar.
Kompetenz
Lernfaktor
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Grauenhafte Grafiken
Michael6625 25.02.2022
Wir benutzen dieses Buch für den Klavierunterricht für Kinder im Grundschulalter. Bei diesem Buch werden wir immer wieder wegen der merkwürdigen Grafiken von den Kindern angesprochen. Die Bilder sind zum Teil gruselig, der Zusammenhang zwischen Lied und Bild oft nicht erkennbar. Bei der Lied Auswahl hätten wir uns mehr Kinderlieder gewünscht. Row, row, row your boat, When the Saints und Ähnliches spricht die entsprechende Altersgruppe nicht unbedingt an.
Wir benutzen dieses Buch für den Klavierunterricht für Kinder im Grundschulalter. Bei diesem Buch werden wir immer wieder wegen der merkwürdigen Grafiken von den Kindern angesprochen. Die Bilder sind zum Teil gruselig, der Zusammenhang zwischen Lied und Bild oft nicht erkennbar. Bei der Lied Auswahl hätten wir uns mehr Kinderlieder gewünscht. Row, row, row your boat,
Wir benutzen dieses Buch für den Klavierunterricht für Kinder im Grundschulalter. Bei diesem Buch werden wir immer wieder wegen der merkwürdigen Grafiken von den Kindern angesprochen. Die Bilder sind zum Teil gruselig, der Zusammenhang zwischen Lied und Bild oft nicht erkennbar. Bei der Lied Auswahl hätten wir uns mehr Kinderlieder gewünscht. Row, row, row your boat, When the Saints und Ähnliches spricht die entsprechende Altersgruppe nicht unbedingt an.
Kompetenz
Lernfaktor
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
1
Guter Einstieg in die Welt der Musik
12bar 16.02.2010
Heumann gehört wohl zu den fleißigsten Autoren in der Welt der Pianoschulen. Ich habe dieses Buch zum Einstieg für meine Sohn gekauft. Die kindlichen Erklärungen hatten von Anfang an einen hohen Aufforderungsgrad. Es ist jedoch aus meiner Sicht nicht möglich, das Klavierspiel nur mit diesem Buch als Autodidakt zu erlernen.
Aber, das Buch hat eine wichtige Grundlage für den Unterricht meines Sohnes dargestellt. Seine Klavierlehrerin nimmt dieses Buch seitdem immer für Kinder, die in den Unterricht einsteigen.
Heumann gehört wohl zu den fleißigsten Autoren in der Welt der Pianoschulen. Ich habe dieses Buch zum Einstieg für meine Sohn gekauft. Die kindlichen Erklärungen hatten von Anfang an einen hohen Aufforderungsgrad. Es ist jedoch aus meiner Sicht nicht möglich, das Klavierspiel nur mit diesem Buch als Autodidakt zu erlernen.
Aber, das Buch hat eine wichtige
Heumann gehört wohl zu den fleißigsten Autoren in der Welt der Pianoschulen. Ich habe dieses Buch zum Einstieg für meine Sohn gekauft. Die kindlichen Erklärungen hatten von Anfang an einen hohen Aufforderungsgrad. Es ist jedoch aus meiner Sicht nicht möglich, das Klavierspiel nur mit diesem Buch als Autodidakt zu erlernen.
Aber, das Buch hat eine wichtige Grundlage für den Unterricht meines Sohnes dargestellt. Seine Klavierlehrerin nimmt dieses Buch seitdem immer für Kinder, die in den Unterricht einsteigen.