Billigere Lösungen habe ich probiert und war froh, dass ich sie umtauschen konnte, weil sie zu leise waren, schlecht klangen, rauschten, ein empfindliches Gehäuse hatten und dergleichen. Anders der Fischer „In Ear Amp 2”: Wie die technischen Daten und Produkteigenschaften schon erwarten lassen, ist das eine professionelle Lösung in herausragender Qualität und mit erweiterten Produkteigenschaften. Als Schlagzeuger braucht man eine gewisse Lautstärke (da mangelt es bei einigen Alternativen schon), aber auch beim leisen Hören haben edle Endstufen ihre Vorteile (Ansprache), die sich in besserem Sound offenbaren. Im Nachhinein fand ich dann noch Möglichkeiten, die ich noch gar nicht einkalkuliert hatte, aber jetzt täglich nutze: Ich kann beim Üben/Proben z.B. ein Metronom direkt am Fischer Amp anschließen - völlig unabhängig vom Rest der Band oder vom Techniker. Außerdem könnte ich (was ich allerdings noch nicht gleich vorhabe) einen Bass-Shaker anschließen. Will sagen: Für Schlagzeuger so ziemlich die einzige perfekte Lösung am Markt, aber auch andere Instrumentalisten können von dem kompromisslosen Klang profitieren. Der Kauf hat sich wirklich gelohnt. Wer billig kauft, kauft auf lange Sicht dann doch zweimal.