Zum Seiteninhalt
🥁 Bis zu 70 % Rabatt: Osterangebote süßer als Schokolade! Jetzt shoppen

Harley Benton SmartLock 3-in-1 strap lock

163

3-in-1-Gurtschloss-Set mit integrierter Kabelsicherung und Plektrumhalter

  • einfache Slide-On/Slide-Off-Clip-Funktion
  • blockiert und verriegelt den Gitarrengurt und hält ihn sicher an seinem Platz
  • die Kabelsicherung verhindert, dass der Stecker aus der Eingangsbuchse gezogen wird
  • der Plektrumhalter hält ein zusätzliches Plektrum während des Auftritts griffbereit
  • kein Werkzeug oder Umbau erforderlich
  • passt auf alle Gitarren- und Bassgurte in Standardgröße
  • hergestellt aus flexiblem recyceltem ABS
  • Farbe: Schwarz
  • Packung enthält 2 Stück
Erhältlich seit März 2022
Artikelnummer 527982
Verkaufseinheit 1 Stück
Art Gurtpin, Schlaufe
2,11 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

163 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

105 Rezensionen

A
Eine echte Alternative
AliD 07.01.2024
Was hatte ich eine Mühe früher an leere Flens-Flaschen zu kommen um deren Gummi entfernen zu können um meine Gurte zu befestigen. Wieviel Geld habe ich im Laufe der Jahrzehnte für Security – Locks ausgegeben um diese dann doch wieder zurückzubauen, weil die Kraft, die auf die Befestigungsschrauben wirkte auf die Dauer die Schrauben im Korpus lockerte. Und jetzt kommt für lausige 1,13 € pro Stück so ein Plastikteil daher und löst das Problem des abspringenden Gurtes mit einem Click.
Ich habe einige meiner Bässe damit ausgerüstet und bin zufrieden. Gurt hält, Clips hält, so soll es sein. Ich habe sie allerdings nur auf der Korpusseite verbaut, am Cutaway trage ich meine Flens-Gummisammlung auf.
Die Funktion der Kabelhalterung nutze ich nicht. Das Kabel geht zwar rein, aber irgendwann will man es ja auch wieder draußen haben und dann geht das Gepfriemel los. Also führe ich meine Kabel nach wie vor von hinten über den Gurt nach vorne.
Die dritte Funktion, der Plektrumhalter, funktioniert auch. Da ich aber nur äußerst selten ein Plektrum benutze, ist dies Funktion für mich nicht wichtig.
Vielleicht verteile ich meine handvoll Plektren auf die Clipse, dann sind sie aus dem Geldbeutel draußen.
Bei der nächsten Bestellung werde ich noch zwei drei Paar mitordern.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Einfach genial !
GitarrenTinchen 28.05.2022
Es sieht nicht nur raffiniert aus - es passt auch an jeden Gitarrengurthalter, je nach Plektrumstärke passen 1 - 2 Plektren in die Halterung und das Kabel ist auch bestens befestigt. Für den Preis ist es einfach nur genial !
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

rz
die bringens
robs zeidler 06.11.2022
ich wundere mich gerade, daß ich jahrzehntelang ohne straplocks spielte und dabei natürlich alles mögliche passierte im zusammenhang mit sich lösenden gurten.
jetzt holte ich mir diese straplocks und stelle fest, die braucht eigentlich ein jeder, der eine gitarre oder bass umgehängt hat, kosten total wenig und bringens wirklich. der gurt bleibt sicher verbunden mit dem instrument.
nette gimmicks wie der kabelhalter oder der pickslot, wo man ein plektrum sicher verstauen kann, machen das teil symphatisch und auch das material scheint auf ordentlich gebrauch abgestimmt zu sein. super!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
funktionieren gut, wenn sie passen
Leuchtturmmichel 21.01.2025
Ich hab eigentlich alle meine Gitarren mit Locking-Gurtpins versehen. Aber eben nicht alle, manche will ich (noch) nicht umbauen. Da hilft eine Alternative, die nicht einen (wenn auch einfachen) Umbau der Gitarre nötig macht, um einen folgenschweren Absturz, meistens mit Halsbruch, zu verhindern. Es gibt ja einige Sachen, von den einfachen Flaschendichtungen, die meistens schnell spröde und rissig werden, abgefangen über Dunlop-Gurtschlösser bis zu ... usw.
Hier die Smartlock mal mitbestellt und zuerst bei einer neu erworbenen Partscaster ausgetestet. Ähhh... zumindest versucht. Pins zu großer Durchmesser, geht nicht.
Ok. Ne Junior von der Wand geholt, die hat nen recht dicken, stabilen Gurt. Smartlock passt über den Pin, der Gurt ist aber zu dick, auch hier kein Platz für das Plastikteil. Hmmmm. F**k.
Aber dann: Grad ne Squier Tele Thinline gekauft, passt über den Pin und über den dünnen Gurt. Jetzt ist auch wunderbar das Kabel durch den hinteren Smartlock zu führen, was sehr schonend für das Kabel ist, weil es nicht frei dem Zug ausgesetzt ist oder über das Metall des Gurtpins kratzt.
Also dort wo es passt, funktionieren die Teile sehr gut. Sicherlich nicht im Tour-Alltag, aber dort sollte es ohnehin professioneller zugehn...
Für zuhause und gelegentlich unterwegs, wenn man nicht grade die Gitarre umbauen will, eine sehr gute und günstige Lösung.
Werd ich hier immer griffbereit halten und sicherlich einige Male verschenken, weil es eben so einfach wie sinnvoll ist.
Punktabzug gibt es nur, weil die leider nicht überall passen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden