Zum Seiteninhalt
compare-box

Marshall MR1974X 1x12" Röhren Gitarren-Combo

1
Soundbeispiele
Jazz
0:00
0:00
  • Jazz0:25
  • Resonator0:34
  • Blues Solo0:29
  • Hazey0:28
  • Indie0:27
  • Country 0:52
  • Funk 0:30
  • Fuzzline 0:20
  • Hardrock 0:49
  • Crossover0:41
  • Rockabilly0:24
  • Bluespicking0:43
  • Bluesrock 0:33
  • Progressive 0:27
  • Punk 0:24

Vollröhren Combo für E-Gitarre

  • Original Reproduktion des 1974 Combos
  • Vorstufenröhren: 3x ECC83
  • Endstufenröhren: 2x EL84
  • Gleichrichterröhre: 1x EZ8
  • komplett handverdrahtet
  • Bestückung: 1x 12” Greenback Special EditionSpeaker
  • Leistung: 18 Watt
  • Röhrengleichrichtung
  • zwei Eingangskanäle
  • Röhrentremolo
  • inkl. Vintage Fußschalter
  • made in UK
Erhältlich seit Juni 2005
Artikelnummer 171170
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung in W 18 W
Lautsprecher Bestückung 1x 12"
Endstufenröhren EL84
Kanäle 2
Hall Nein
Externer Effektweg Nein
Recording Ausgang Nein
MIDI Schnittstelle Nein
Anschluss für externe Lautsprecher Nein
Kopfhöreranschluss Nein
Fußschalter Anschluss Ja
Inkl. Fußschalter Ja
Gewicht in kg 18,3 kg
1.777 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

2 / 5
Jetzt bewerten

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

M
Große Erwartungen --- Große Enttäuschung
MikeVie 28.02.2024
Nach vielen Lobeshymnen im Internet habe ich den 1974X HW bestellt, nach langem Warten endlich geliefert.
Der erste Schock: das Paket war ziemlich beschädigt, eingerissen, geöffnet und notdürftig verklebt. Kritik: warum werden alle (Billig-)Gitarren doppelt und dreifach verpackt, ein 2000 EUR Röhren-Amp aber nur mit dem dünnen Original-Karton :-(((

Dann ausgepackt, sehr schön, Gold/Schwarz - echt edel :-)))
Schließlich der Test: grundsätzlich TOLLE Sounds kommen aus der Combo :-)))
ABER: störendes RAUSCHEN !!!??? v.a. aus dem Kanal 1 / hohe Empfindlichkeit - aber auch beim anderen Kanal störendes Rauschen (wenn man das Volume und den Tone über die Mitte dreht.

Laut Thomann Fachabteilung atmosphärische Störungen von außen !!!
Aber alle meine eigenen Amps (Fender Tremolux HW, Fender HotRod, Boss Katana, Yamaha THR10 haben KEINERLEI Störgeräusche - auch nicht bei voller Lautstärke und bei vollen Höhen.

--> Sorry, so einen Amp kann ich nicht brauchen -
Rücksendung - Danke an Thomann

PS: vor 2 Jahren hatte ich schon ähnliche Probleme mit Marshall 1959 HW - 2 Amp getestet - beide Amps extremes Rauschen - 2x Rücksendung
Nach vielen Lobeshymnen im Internet habe ich den 1974X HW bestellt, nach langem Warten endlich geliefert.
Der erste Schock: das Paket war ziemlich beschädigt, eingerissen, geöffnet und notdürftig verklebt. Kritik: warum werden alle (Billig-)Gitarren doppelt und dreifach verpackt, ein 2000 EUR Röhren-Amp aber nur mit dem dünnen Original-Karton :-(((

Dann
Nach vielen Lobeshymnen im Internet habe ich den 1974X HW bestellt, nach langem Warten endlich geliefert.
Der erste Schock: das Paket war ziemlich beschädigt, eingerissen, geöffnet und notdürftig verklebt. Kritik: warum werden alle (Billig-)Gitarren doppelt und dreifach verpackt, ein 2000 EUR Röhren-Amp aber nur mit dem dünnen Original-Karton :-(((

Dann ausgepackt, sehr schön, Gold/Schwarz - echt edel :-)))
Schließlich der Test: grundsätzlich TOLLE Sounds kommen aus der Combo :-)))
ABER: störendes RAUSCHEN !!!??? v.a. aus dem Kanal 1 / hohe Empfindlichkeit - aber auch beim anderen Kanal störendes Rauschen (wenn man das Volume und den Tone über die Mitte dreht.

Laut Thomann Fachabteilung atmosphärische Störungen von außen !!!
Aber alle meine eigenen Amps (Fender Tremolux HW, Fender HotRod, Boss Katana, Yamaha THR10 haben KEINERLEI Störgeräusche - auch nicht bei voller Lautstärke und bei vollen Höhen.

--> Sorry, so einen Amp kann ich nicht brauchen -
Rücksendung - Danke an Thomann

PS: vor 2 Jahren hatte ich schon ähnliche Probleme mit Marshall 1959 HW - 2 Amp getestet - beide Amps extremes Rauschen - 2x Rücksendung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
5
Bewertung melden

Bewertung melden