Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Das 770er von MXL ist eines der vielen Mikros, die ich aus ddem Preissegment unter 200 Euro nun endlich fertig getestet habe. Das Ergebnis war absolut zufriedenstellend.
Einbegaut sind Schalter für LowCut und -10db Absenkung. Beide Funktionen machen einen guten Dienst. Man bekommt also richtig gute Ausstattung unter 100.- Euro.
Die Aufnahme einer Klassischen Gitarre war auf Anhieb erfolgreich. Man sollte aber genau darauf achten, wie man die Niere zum Instrument ausrichtet. Das 770 klingt warm, wenn die Niere etwas Sichtkontakt zum Schalloch hat. Auch ist eine relativ nahe Positionierung anzuwenden.
Bei der Gesangsaufnahme zeigt das Mikro seine wahre Größe. Mit Hilfe eines hochwertigen Akustikschirms und eines professionellen Pop-Killers erreichten wir auch in einem nicht schalldichten Raum ein gutes Ergebnis. Man bekommt ein trockenes und rauscharmes, sauberes Signal.
Die Spinne ist leider aus Kunststoff. Allerdings kostet das Mikro weniger als 100 Euro und kommt mitsamt Spinne im Kunststoffkoffer. Anbetrachts des guten Aufnahmeergebnisses ist das eine äußerst gute Leistung!
Ich empfehle das MXL 770 für Einsteiger und außenlärmarmen Home Studios. Auf jeden Fall kaufen!
Das 770er von MXL ist eines der vielen Mikros, die ich aus ddem Preissegment unter 200 Euro nun endlich fertig getestet habe. Das Ergebnis war absolut zufriedenstellend.
Einbegaut sind Schalter für LowCut und -10db Absenkung. Beide Funktionen machen einen guten Dienst. Man bekommt also richtig gute Ausstattung unter 100.- Euro.
Die Aufnahme einer
Das 770er von MXL ist eines der vielen Mikros, die ich aus ddem Preissegment unter 200 Euro nun endlich fertig getestet habe. Das Ergebnis war absolut zufriedenstellend.
Einbegaut sind Schalter für LowCut und -10db Absenkung. Beide Funktionen machen einen guten Dienst. Man bekommt also richtig gute Ausstattung unter 100.- Euro.
Die Aufnahme einer Klassischen Gitarre war auf Anhieb erfolgreich. Man sollte aber genau darauf achten, wie man die Niere zum Instrument ausrichtet. Das 770 klingt warm, wenn die Niere etwas Sichtkontakt zum Schalloch hat. Auch ist eine relativ nahe Positionierung anzuwenden.
Bei der Gesangsaufnahme zeigt das Mikro seine wahre Größe. Mit Hilfe eines hochwertigen Akustikschirms und eines professionellen Pop-Killers erreichten wir auch in einem nicht schalldichten Raum ein gutes Ergebnis. Man bekommt ein trockenes und rauscharmes, sauberes Signal.
Die Spinne ist leider aus Kunststoff. Allerdings kostet das Mikro weniger als 100 Euro und kommt mitsamt Spinne im Kunststoffkoffer. Anbetrachts des guten Aufnahmeergebnisses ist das eine äußerst gute Leistung!
Ich empfehle das MXL 770 für Einsteiger und außenlärmarmen Home Studios. Auf jeden Fall kaufen!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Der Gewinner
Anonym 08.04.2017
Habe zehn Mikros zwischen 80 und 300 Euro getestet, und dieses hat mich am meisten überzeugt. Kommt natürlich darauf an, was man aufnehmen will, in meinem Fall Gesang und Sprache. Das MXL bildet die Stimme sehr detailliert und neutral ab. Die Höhen sind teilweise etwas scharf (stimmabhängig), aber das bekommt man ohne Weiteres in den Griff. Die Spinne hält es gut fest, auch das Mikro ist gut verarbeitet.
Für den Preis enorm stark! Wenn man was Besseres will, muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Habe zehn Mikros zwischen 80 und 300 Euro getestet, und dieses hat mich am meisten überzeugt. Kommt natürlich darauf an, was man aufnehmen will, in meinem Fall Gesang und Sprache. Das MXL bildet die Stimme sehr detailliert und neutral ab. Die Höhen sind teilweise etwas scharf (stimmabhängig), aber das bekommt man ohne Weiteres in den Griff. Die Spinne hält es gut
Habe zehn Mikros zwischen 80 und 300 Euro getestet, und dieses hat mich am meisten überzeugt. Kommt natürlich darauf an, was man aufnehmen will, in meinem Fall Gesang und Sprache. Das MXL bildet die Stimme sehr detailliert und neutral ab. Die Höhen sind teilweise etwas scharf (stimmabhängig), aber das bekommt man ohne Weiteres in den Griff. Die Spinne hält es gut fest, auch das Mikro ist gut verarbeitet.
Für den Preis enorm stark! Wenn man was Besseres will, muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
K
Habe mir sogar ein Zweites gekauft.
Kaiserstadt 07.06.2022
Ich habe dieses Mikrofon aufgrund der recht guten Bewertungen und meiener Neugier für die Marke MXL gekauft.
Ich betreibe das Mikrofon hauptsächlich zu Hause für schnelle Tonaufnahmen und VoIP. Dazu hängt es an einem alten Eurorack vom großen B und einem genau so alten Phonic Firefly Interface. Als Popschutz benutze ich hier einen einfachen Schaumstoff-Überzieher. Damit macht das Mikrofon eine recht schlanke Figur und ich kann noch meine Bildschirme sehen.
Und es tut! Der Klang ist wirklich hervorragend und ich würde es qualitativ auf eine Stufe mit dem NT1-A heben, auch wenn sie sich in meinen Ohren vom Frequenzgang unterscheiden. Ich habe beide Mikrofone da und ziehe für meine Stimme (ausgewogen basslastig mit Sprechererfahrung) das MXL vor. Ich habe mir für Aufnahmen mit meinem mobilen Setup jetzt noch ein zweites gekauft und nehme damit auch Akustikgitarren ab.
Ich habe dieses Mikrofon aufgrund der recht guten Bewertungen und meiener Neugier für die Marke MXL gekauft.
Ich betreibe das Mikrofon hauptsächlich zu Hause für schnelle Tonaufnahmen und VoIP. Dazu hängt es an einem alten Eurorack vom großen B und einem genau so alten Phonic Firefly Interface. Als Popschutz benutze ich hier einen einfachen
Ich habe dieses Mikrofon aufgrund der recht guten Bewertungen und meiener Neugier für die Marke MXL gekauft.
Ich betreibe das Mikrofon hauptsächlich zu Hause für schnelle Tonaufnahmen und VoIP. Dazu hängt es an einem alten Eurorack vom großen B und einem genau so alten Phonic Firefly Interface. Als Popschutz benutze ich hier einen einfachen Schaumstoff-Überzieher. Damit macht das Mikrofon eine recht schlanke Figur und ich kann noch meine Bildschirme sehen.
Und es tut! Der Klang ist wirklich hervorragend und ich würde es qualitativ auf eine Stufe mit dem NT1-A heben, auch wenn sie sich in meinen Ohren vom Frequenzgang unterscheiden. Ich habe beide Mikrofone da und ziehe für meine Stimme (ausgewogen basslastig mit Sprechererfahrung) das MXL vor. Ich habe mir für Aufnahmen mit meinem mobilen Setup jetzt noch ein zweites gekauft und nehme damit auch Akustikgitarren ab.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
SH
Absolut begeistert
Seb H. 29.08.2013
Ein wahres Allroundmikro für viele Zwecke des Home-Recordings.
Verarbeitung ist solide, nichts wackelt und die Knöpfe sind auch solide gebaut, so dass sie längerer Verwendung standhalten sollten. Der mitgelieferte Koffer ist zwar aus Plastik erfüllt seinen Zweck aber voll und ganz.
Nun zum Mikro:
- Gesangaufnahmen sind kristallklar und ohne EQ schon sehr ausgewogen.
- Ich verwende das Mikro noch zusätzlich als Raummikrofon: Hier liefert es sehr schnell einen tollen Mitschnitt (egal ob Üben oder mit Band). Sogar Drumset kann (mit Ausnahme der Bass-Drum) sehr detailgetreu wiedergegeben werden.
Insgesamt ein tolles Mikro für den Heimbereich (evtl. sogar semiprofessionellen) mit vielen Einsatzmöglichkeiten und einem wirklichen tollen Preis!
Ein wahres Allroundmikro für viele Zwecke des Home-Recordings.
Verarbeitung ist solide, nichts wackelt und die Knöpfe sind auch solide gebaut, so dass sie längerer Verwendung standhalten sollten. Der mitgelieferte Koffer ist zwar aus Plastik erfüllt seinen Zweck aber voll und ganz.
Nun zum Mikro:
- Gesangaufnahmen sind kristallklar und ohne EQ schon
Ein wahres Allroundmikro für viele Zwecke des Home-Recordings.
Verarbeitung ist solide, nichts wackelt und die Knöpfe sind auch solide gebaut, so dass sie längerer Verwendung standhalten sollten. Der mitgelieferte Koffer ist zwar aus Plastik erfüllt seinen Zweck aber voll und ganz.
Nun zum Mikro:
- Gesangaufnahmen sind kristallklar und ohne EQ schon sehr ausgewogen.
- Ich verwende das Mikro noch zusätzlich als Raummikrofon: Hier liefert es sehr schnell einen tollen Mitschnitt (egal ob Üben oder mit Band). Sogar Drumset kann (mit Ausnahme der Bass-Drum) sehr detailgetreu wiedergegeben werden.
Insgesamt ein tolles Mikro für den Heimbereich (evtl. sogar semiprofessionellen) mit vielen Einsatzmöglichkeiten und einem wirklichen tollen Preis!