Zum Seiteninhalt
🥁 Bis zu 70 % Rabatt: Osterangebote süßer als Schokolade! Jetzt shoppen

Poly Effects Ample Amp & Cab Sim

4

Effektpedal für E-Gitarre

  • 56 klassische Verstärker aus Vergangenheit und Gegenwart
  • leistungsstarke Bedienelemente und ein erstaunliches Spielgefühl in einem kompakten Paket - keine App erforderlich
  • bietet eine Sammlung klassischer Verstärker-Sounds in einem einfach zu bedienenden Paket mit erstaunlicher Audioqualität
  • ermöglicht verschiedene Verstärker auf dem linken und rechten Kanal für Bi-Amp-Bass-Sounds oder breitere Gitarren-Kombinationen
  • für jeden Verstärker kann ein Preset gespeichert werden, das einfach durch Berühren der Regler, Drücken der Fußschalter oder MIDI abgerufen werden kann
  • direkter Anschluss an Monitore, In-Ears oder Kopfhörer
  • 4096 Schritt-LED-Schieberegler, die es einfach machen, auf der Bühne zu sehen, wie die Regler eingestellt sind, auch beim Ändern von Presets
  • verfügt über einen satten Hall, der eine Erfassung der St Albans Cathedral in Großbritannien ist
  • Touch Slider: Gain/Luminance, Volume/Boost Level, Bass/Mid, Treble/Room
  • Drucksensoren: Amp Category, Preset, Amp Split
  • Fußschalter A: Channel Bypass/Amp Category
  • Fußschalter B: Channel Bypass/Next Preset
  • Eingang: 6,3 mm Stereoklinke
  • Ausgang: 6,3 mm Stereoklinke
  • MIDI In/Out: 3,5 mm Stereoklinke
  • USB C Anschluss
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen
  • Stromaufnahme: 500 mA
  • Stromversorgung über 9 V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil: Art. 409939)
  • Abmessungen (B x T x H): 102 x 112 x 60 mm
  • Gewicht: 400 g
  • handmade in Australia

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 603559
Verkaufseinheit 1 Stück
Design Bodeneffekt
Röhre Nein
Amp Modeling Ja
Effekte Nein
Kopfhöreranschluss Ja
Direkt Out Ja
MIDI-Schnittstelle Ja
Integriertes Expression Pedal Nein
Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Nein
Aux-in Nein
Integriertes Stimmgerät Nein
USB Anschluss Ja
Drumcomputer Nein
Bauform Bodeneffekt
392 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

3.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Ca
Ordentliche Sounds, aber kein Game Changer
Christoph aus CGN 14.11.2024
Ich hatte hohe Erwartungen, vor allem nach dem Demo von Shawn Tubbs. Diese wurden nicht ganz erfüllt. Im Vergleich zu den anderen Modelern die ich besitze (UAFX Lion und Woodrow, sowie Ox, das "große" Tonex, Kemper Stage, NDSP und diverse andere Plugins) sind die Sounds im Ample schon ganz gut, aber keine Offenbarung. Die Cab Simulation ist halt statische IR, das fühlt sich bei Kemper oder dem OX Stomp bspw. lebendiger an, ggf. wegen Space (Kemper) und Room (UA). Den Reverb im Ample finde ich im Vergleich zu den Räumen bei UA oder Kemper nur mittelprächtig.
Insgesamt haben viele der Sounds im Ample für mich zu wenig Gainreserven. Wenn man dann bei allen Presets erstmal Gain und Boost bis zum Anschlag aufdrehen muss, damit ein "Crunch" Amp mit einem normalen "vintage hot" Humbucker auch cruncht, und ein Soldano auch annähernd so zerrt, wie man es gewohnt ist, ist da beim Profilen vielleicht etwas zu viel die Handbremse angezogen worden. Der SLO, der mich in den Demos so überzeugte, zerrt etwa so viel wie der erste Kanal des richtigen SLO im Crunch Mode. Mit vorgeschalteten Overdrives ist das Ample dann leider auch eher wählerisch, das geht bspw. vor dem UA Lion oder vor dem Tonex m.M.n. weit besser. Der Rodenberg SL, der eigentlich immer überzeugt, brachte den SLO im Ample nicht zum Singen, nicht mal mein geliebter SH9 überzeugte. Ganz gut war hingegen der Schaffer Replica. Vielleicht ist die Eingangsstufe des Pedals einfach "zu digital" und benötigt sowas wie den Schaffer, der durch das Limiting etwas nachgibt und dadurch mehr Analogfeeling aufkommen lässt?
Da man dann, um das erwartete Maß an Verzerrung zu bekommen, im Ample alles aufdrehen muss, leidet leider etwas die Dynamik des Spielgefühls.
Das Highlight beim Ample sind eher die cleanen und leicht angezerrten Sounds, die tragen und komprimieren schön. Bei den verzerrteren Sachen klingen mir viele der Amps doch zu ähnlich und etwas zu wenig organisch und "real".
Die Bedienung mit den LEDs ist Ok. Die Umschaltverzögerung von 1-2 Sekunden beim Soundwechsel macht das Pedal für Umschaltungen während eines Songs eher ungeeignet.
Als Fazit muss ich sagen, für den Preis überzeugt mich das Pedal nicht ganz. Wer einen Profiler mit eingeschränkten Möglichkeiten und kleinem/leichtem Formfaktor will, und vor allem clean und in unteren Zerrgefilden spielt, könnte aber schon Gefallen daran finden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DK
Licht und Schatten
Der Klaus 28.12.2024
Licht:
Die "Captures" klingen gut, sind dynamisch spielbar und haben keine merkbare Latenz.
Die Bedienung ist nach kurzem Blick ins liebevoll gemachte Manual selbsterklärend und einfach

Schatten:
Nebengeräusche relativ hoch (Rauschen und ein 100Hz Störgeräusch, das mit diversen PSUs nicht weggeht). Also kein Deal Breaker, so laut auch nicht, aber schon da
Netzteil- und USB Anschlüsse nicht am Gehäuse gesichert
Man kann für jeden Amp nur ein Preset haben.

Je nachdem:
Viele Amps auf der "Cleanen" Seite (auch die Crunch) ... wer das braucht gut, wer eher auf der harten Seite zu Hause ist, hat wenig Auswahl
Man kann mit den Fußschaltern durch die Preset schalten, aber nur in eine Richtung. Über eine "Setlist" kann man das verbessern, aber nicht lösen.
Überhaupt sieht man an sowas und am Update Prozess, dass wir da eher im Bereich "Maker" als bei hochprofessionellen Anbietern sind.

Das passt für mich nicht zum aufgerufenen Preis, für die Hälfte hätte ich es als "Spielzeug" behalten. Danke für "Money Back"!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Modelado de amplificadores en un pedal compacto
AngelG 29.03.2025
Quería disponer de una manera de tener los sonidos de distintos amplificadores en una pedalera, integrados como un efecto de overdrive o distorsión más, y el Poly Ample se me antojó como la mejor manera, o la mejor para mí.
En primer lugar, las alternativas que barajé fueron el Line 6 Stomp, pero es una opción más cara y de un tamaño mayor. Existen otras opciones, pero el coste y el tamaño, por ejemplo, son variables que me han hecho decantarme por el Ample.

Vayamos con los pros:
En primer lugar, los sonidos son, en mi opinión, espectaculares. Multitud de diferentes sonidos, todos ellos con personalidad, nada de que todas las distorsiones suene parecidas, o los limpio sean versiones ecualizadas y sin vida. Principalmente me interesaban ls sonidos de saturación de los amplificadores con ganancia media alta, pero me han sorprendido los sonidos limpios muy gratamente.
Pasar de uno a otro es sencillo pulsando una o dos veces sobre la pantalla táctil, que, como veremos, también tiene sus problemas. Se pueden ajustar los parámetros deslizando el dedo por los controles de la pantalla, y acceder a controles secundarios, de modo que se puede regular: volumen, ganancia, graves y agudos; en el panel secundario se pueden modificar el brillo de los led, los medios, la reverb (una gran adición), y el boost. Ojo que el boost es un nivel adicional de ganancia, de modo que se puede conseguir el mayor nivel de distorsión de cada modelo utilizando este parámetro junto con el de la ganancia principal.
El pedal puede trabajar con dos modelos diferentes en paralelo, derivando cada uno a una de las dos salidas. Puede escucharse con auriculares, y cada modelo posee su propia cabina de altavoces, que si bien no se puede permutar con otra, se puede desactivar.
Los modelos están divididos en 7 categorías de 8 amplificadores cada una: clean, crunch, destroy, classic Uk, classic USA, Gen X y Bass. Si bien se puede echar en falta algún modelo representativo, la mayoría de los importantes están, y aparecen multitud de modelos de boutique.
Se puede cargar un archivo con la secuencia de modelos y el estado de los controles y si tiene o no altavoz incorporado, y recuperar la secuencia pulsando el pedal correspondiente. Añadir que funciona muy bien en combinación con otros pedales, como un amplificador real.

Los contras:
Bueno, hay que considerar que el pedal es muy original en su concepción, y que el no poseer potenciómetros sino una pantalla táctil puede tener sus detractores. Hay que acostumbrarse a su uso y al principio puede costar. Los sonidos están más orientados a la parte de la ganancia más limpia, y hay que hacer uso del boost en muchos casos para llegar a la ganancia deseada. Hay modelos que sorprenden porque parecen más limpios que en la realidad. Las distorsiones pueden resultar un poco ruidosas, y en algún caso requerir de una puerta de ruido.
No se pueden guardar presets salvo lo descrito, ni editar con software , cargar impulsos externos, ni parece que habrá ampliaciones de firmware (solo correcciones). Los altavoces no son intercambiables. Algunos parámetros podrían estar mejor en primer plano que como secundarios (nivel de ganancia o medios). Los dos amplificadores simultáneos, no se pueden mezclar a una sola salida desde el pedal sino que requeriría un mezclador externo.

En conjunto, y para mi uso, se ha mostrado como una opción perfecta para obtener sonidos adicionales en la pedalera, como si de un pedal de distorsión se tratara. Yo prefiero la mayoría de sonidos con la simulación de altavoz, dicho sea de paso. Podría mejorarse pero, quizá no para todos los usuarios a la vez, y así ya es magnífico en mi opinión. La reverb no la uso puesto que ya tengo otros pedales que cumplen su función.
Le doy 4 estrellas porque podría mejorarse, aunque para mí es lo mejor que existe para el uso descrito.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden