Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Flexibles Mikrofon mit super Preis-Leistungsverhältnis
Marcosz 01.01.2024
Ich habe ein Gesangsmikrofon für mein Bedroom Homestudio gesucht. Es sollte eine Lücke zwischen meinem SM7b (das ich mit meiner Stimme nicht mag) und dem avantone cv12 (das ich sehr mag, das als Röhrenmic aber recht umständlich in der Handhabung ist) schließen. Ggfs. sollte es auch für Instrumentenabnahme (Klavier, Gitarre) genutzt werden können. Im Test hatte ich das SC-1 mit drei weiteren Mikrofonen (lewitt 640, Neumann tlm103 und km184). Das TLM103 lag klanglich etwas vor dem SC-1, kostet aber das doppelte und war wesentlich empfindlicher in der Anwendung in meinem unbehandelten Raum. Das SC-1 kommt aber sehr nah ran - schon ohne Hemisphere klang es für meinen Geschmack angenehmer als das Lewitt und das km184. Ich werde das SC-1 behalten und die drei anderen zurückschicken.
Ich habe ein Gesangsmikrofon für mein Bedroom Homestudio gesucht. Es sollte eine Lücke zwischen meinem SM7b (das ich mit meiner Stimme nicht mag) und dem avantone cv12 (das ich sehr mag, das als Röhrenmic aber recht umständlich in der Handhabung ist) schließen. Ggfs. sollte es auch für Instrumentenabnahme (Klavier, Gitarre) genutzt werden können. Im Test hatte ich das
Ich habe ein Gesangsmikrofon für mein Bedroom Homestudio gesucht. Es sollte eine Lücke zwischen meinem SM7b (das ich mit meiner Stimme nicht mag) und dem avantone cv12 (das ich sehr mag, das als Röhrenmic aber recht umständlich in der Handhabung ist) schließen. Ggfs. sollte es auch für Instrumentenabnahme (Klavier, Gitarre) genutzt werden können. Im Test hatte ich das SC-1 mit drei weiteren Mikrofonen (lewitt 640, Neumann tlm103 und km184). Das TLM103 lag klanglich etwas vor dem SC-1, kostet aber das doppelte und war wesentlich empfindlicher in der Anwendung in meinem unbehandelten Raum. Das SC-1 kommt aber sehr nah ran - schon ohne Hemisphere klang es für meinen Geschmack angenehmer als das Lewitt und das km184. Ich werde das SC-1 behalten und die drei anderen zurückschicken.
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden
Bewertung melden
SR
Mittelmäßiges Erlebnis
Sunny Rogers 31.07.2024
Ich bin von meinem Slate Digital ML-1 auf das SC-1 umgestiegen. Der Sound ist hochwertig und sehr Lineal. Die Software ist auch zufriedenstellend. Allerdings wirkt das Mikrophon im Studio super cheap wie ein Rode. Sehr Klein, ohne Spinne, einfach nicht ansehnlich. Preisleistung und auch beim Sound liegt das Slate vorne da das SC1 für mich relativ langweilig klingt. Ich glaube es wurde absichtlich so uninteressant gestaltet damit man sich das LX (die selbe Kapsel anderer Body) holt und 300€ mehr ausgibt.
Ich bin von meinem Slate Digital ML-1 auf das SC-1 umgestiegen. Der Sound ist hochwertig und sehr Lineal. Die Software ist auch zufriedenstellend. Allerdings wirkt das Mikrophon im Studio super cheap wie ein Rode. Sehr Klein, ohne Spinne, einfach nicht ansehnlich. Preisleistung und auch beim Sound liegt das Slate vorne da das SC1 für mich relativ langweilig klingt.
Ich bin von meinem Slate Digital ML-1 auf das SC-1 umgestiegen. Der Sound ist hochwertig und sehr Lineal. Die Software ist auch zufriedenstellend. Allerdings wirkt das Mikrophon im Studio super cheap wie ein Rode. Sehr Klein, ohne Spinne, einfach nicht ansehnlich. Preisleistung und auch beim Sound liegt das Slate vorne da das SC1 für mich relativ langweilig klingt. Ich glaube es wurde absichtlich so uninteressant gestaltet damit man sich das LX (die selbe Kapsel anderer Body) holt und 300€ mehr ausgibt.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
R
Un excellent rapport qualité-prix
RCUCCU 13.01.2024
Ce microphone tient ses promesses, il est très polyvalent et, même avec peu d'efforts, il parvient à répondre à l'attente d'avoir plusieurs types de microphones dans une solution très abordable.