Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Tolles Plug-In für kreative und authentische Klaviersounds
norbert_guitar 12.12.2020
Ich bin sehr froh dieses Software erworben zu haben. Für Demos hab ich bisher mit den virtuellen Instrumenten von Apple gute Erfolge erzielt, aber für unsere Album Produktion wollte ich authentische, interessante und individuell Piano und E-Pianosounds. Insbesondere die Option die Mikrofonierung zu wählen und dabei auch realistische Rauschen, Trittschallgeräusche und kleine Macken eines echten Flügels zu imitieren finde ich bei Addictive Keys hervorragend. Nur ein Besuch in einem echten Studio mit echten Mikrofonen und Instrument wäre noch befriedigender, aber um diese Qualität zu erreichen für mich als Hobbiemusiker nicht finanzierbar. Ich bin sehr froh dank der Software über derartige Investitionen zeitnah nicht mehr nachdenken zu müssen.
Die Menüs sind für jemanden mit DAW-Erfahrung und Studioerfahrung leicht zu durchschauen und sehr ansprechend visualisiert. Für Einsteiger gibt es sogar noch einfachere Presets und Demos, die sicher hilfreich sind. Klanglich ist das Ergebnis absolut überzeugend und professionell. Ich habe für das Bundle 89€ bezahlt, finde aber auch einen höheren Preis angemessen, wenn ich überlege welchen Aufwand und welche Kosten mir durch die Software erspart bleiben.
Ich bin sehr froh dieses Software erworben zu haben. Für Demos hab ich bisher mit den virtuellen Instrumenten von Apple gute Erfolge erzielt, aber für unsere Album Produktion wollte ich authentische, interessante und individuell Piano und E-Pianosounds. Insbesondere die Option die Mikrofonierung zu wählen und dabei auch realistische Rauschen, Trittschallgeräusche und
Ich bin sehr froh dieses Software erworben zu haben. Für Demos hab ich bisher mit den virtuellen Instrumenten von Apple gute Erfolge erzielt, aber für unsere Album Produktion wollte ich authentische, interessante und individuell Piano und E-Pianosounds. Insbesondere die Option die Mikrofonierung zu wählen und dabei auch realistische Rauschen, Trittschallgeräusche und kleine Macken eines echten Flügels zu imitieren finde ich bei Addictive Keys hervorragend. Nur ein Besuch in einem echten Studio mit echten Mikrofonen und Instrument wäre noch befriedigender, aber um diese Qualität zu erreichen für mich als Hobbiemusiker nicht finanzierbar. Ich bin sehr froh dank der Software über derartige Investitionen zeitnah nicht mehr nachdenken zu müssen.
Die Menüs sind für jemanden mit DAW-Erfahrung und Studioerfahrung leicht zu durchschauen und sehr ansprechend visualisiert. Für Einsteiger gibt es sogar noch einfachere Presets und Demos, die sicher hilfreich sind. Klanglich ist das Ergebnis absolut überzeugend und professionell. Ich habe für das Bundle 89€ bezahlt, finde aber auch einen höheren Preis angemessen, wenn ich überlege welchen Aufwand und welche Kosten mir durch die Software erspart bleiben.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Addictive Keys Trio
Anonym 29.01.2016
XLN Audio bietet meines Erachtens erstklassige Drums und Keyboards / Pianos als virtuelle Instrumente.
Bei diesem Softwarepaket Trio Bundle kauft man die Downloadversion von 3 der 4 vorhandenen Instrumente: Studio Grand, Mark One, Upright Piano und Electric Grand. Um ein breites Spektrum an Instrumenten zu bekommen habe ich mich gegen das Upright entschieden, da es dem Klang des Studio Grands sehr nahe kommt.
Der Download ist sehr einfach und die Installation unter Windows 10 erfolgt automatisch im Anschluss.
Alle Instrumente liefern einen beeindruckenden Klang. Wenn man bedenkt, dass das einzelne Instrument um die 80 Euro liegt, was, wie ich finde, ein sehr guter Preis ist, so bekommt man mit dem Trio Bundle ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Positiv aufgefallen ist mir folgendes. Die Ladezeiten beim Programmstart sind sehr kurz. Sehr schön ist die Möglichkeit bei allen Instrumenten zusätzliche Einstellungen vorzunehmen. So kann man zum Beispiel beim Piano die Mikrofonierung beeinflussen, so dass man eine Vielzahl unterschiedlicher Sounds realisieren kann (von Pianoklang wie in der Klassik üblich bis zum etwas raueren Klang wie man ihn vielleicht für Rock und Blues benötigt, mit Filter kann man alte Saiten simulieren und mit Experimentierfreude kann man auch pianofremde Klänge erzeugen). Weitere Effekte wie Equalizer, Chorus etc. sind ebenfalls vorhanden, ebenso einstellbare Envelopes für Pitch, Filter und Volume. Die Vielzahl der Einstellmöglichkeiten und die Möglichkeit der Einflussnahme gilt natürlich auch für die anderen drei Instrumente.
Der einzige Nachteil der mir aufgefallen ist, ist der, dass es schwer fällt sich für 3 der 4 Instrumente zu entscheiden... Wenn es ein Bundle mit allen 4 Instrumenten gäbe, wäre es noch besser...
XLN Audio bietet meines Erachtens erstklassige Drums und Keyboards / Pianos als virtuelle Instrumente.
Bei diesem Softwarepaket Trio Bundle kauft man die Downloadversion von 3 der 4 vorhandenen Instrumente: Studio Grand, Mark One, Upright Piano und Electric Grand. Um ein breites Spektrum an Instrumenten zu bekommen habe ich mich gegen das Upright
XLN Audio bietet meines Erachtens erstklassige Drums und Keyboards / Pianos als virtuelle Instrumente.
Bei diesem Softwarepaket Trio Bundle kauft man die Downloadversion von 3 der 4 vorhandenen Instrumente: Studio Grand, Mark One, Upright Piano und Electric Grand. Um ein breites Spektrum an Instrumenten zu bekommen habe ich mich gegen das Upright entschieden, da es dem Klang des Studio Grands sehr nahe kommt.
Der Download ist sehr einfach und die Installation unter Windows 10 erfolgt automatisch im Anschluss.
Alle Instrumente liefern einen beeindruckenden Klang. Wenn man bedenkt, dass das einzelne Instrument um die 80 Euro liegt, was, wie ich finde, ein sehr guter Preis ist, so bekommt man mit dem Trio Bundle ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Positiv aufgefallen ist mir folgendes. Die Ladezeiten beim Programmstart sind sehr kurz. Sehr schön ist die Möglichkeit bei allen Instrumenten zusätzliche Einstellungen vorzunehmen. So kann man zum Beispiel beim Piano die Mikrofonierung beeinflussen, so dass man eine Vielzahl unterschiedlicher Sounds realisieren kann (von Pianoklang wie in der Klassik üblich bis zum etwas raueren Klang wie man ihn vielleicht für Rock und Blues benötigt, mit Filter kann man alte Saiten simulieren und mit Experimentierfreude kann man auch pianofremde Klänge erzeugen). Weitere Effekte wie Equalizer, Chorus etc. sind ebenfalls vorhanden, ebenso einstellbare Envelopes für Pitch, Filter und Volume. Die Vielzahl der Einstellmöglichkeiten und die Möglichkeit der Einflussnahme gilt natürlich auch für die anderen drei Instrumente.
Der einzige Nachteil der mir aufgefallen ist, ist der, dass es schwer fällt sich für 3 der 4 Instrumente zu entscheiden... Wenn es ein Bundle mit allen 4 Instrumenten gäbe, wäre es noch besser...
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
BD
Prima Ergänzung
Basch Di 13.03.2021
Ich hatte bereits eines der vier Addictive Keys Instrumente und war begeistert.
Nachdem ich nun Zugriff auf alle Instrumente habe, hat sich meine Begeisterung bestärkt.
Die Auswahl an vorgefertigten Sounds sowie die Möglichkeiten, die Sounds individuell anpassen zu können, sind einfach genial. Bin bisher noch nicht an meine persönlichen Kreativitätsgrenze gekommen, also Top.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
r
Weniger wäre mehr
rjki 25.04.2021
Vorweg: die Sample-Sounds sind wie erwartet: gut, aber nicht überragend. Auch die Demo- Sounds im Internet klingen besser als die Software, ob stand-alone oder über die DAW.
Was macht sehr stört, sind die aufwändig gemachten FX sections, dort sind lauter Dinge, die die DAW besser kann ( und dort natürlich vertrauter sind)
Die Instrument nahen Einstellung reichten mir völlig. Dafür wären ein bisschen besser auflösende samples hilfreich, insbesondere empfinde ich den Dynamikbereich als zu schwach.
Auch die Presets sind für mich weitest gehend unbrauchbar, sie dienen wohl mehr der Demonstration der Effekt-Möglichkeiten.
Dennoch ist Plugin gut geeignet, um ein Klavier in meine Songs zu bringen. Hier klingt insbesondere das Upright sehr authentisch ( ich habe den direkten Vergleich zu „richtigen“ U3 und U1 Pianos). Das Grand fällt dagegen ab, da gefällt mir fast der Logics Pro Steinway Flügel besser
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Vorweg: die Sample-Sounds sind wie erwartet: gut, aber nicht überragend. Auch die Demo- Sounds im Internet klingen besser als die Software, ob stand-alone oder über die DAW.
Was macht sehr stört, sind die aufwändig gemachten FX sections, dort sind lauter Dinge, die die DAW besser kann ( und dort natürlich vertrauter sind)
Die Instrument nahen Einstellung
Vorweg: die Sample-Sounds sind wie erwartet: gut, aber nicht überragend. Auch die Demo- Sounds im Internet klingen besser als die Software, ob stand-alone oder über die DAW.
Was macht sehr stört, sind die aufwändig gemachten FX sections, dort sind lauter Dinge, die die DAW besser kann ( und dort natürlich vertrauter sind)
Die Instrument nahen Einstellung reichten mir völlig. Dafür wären ein bisschen besser auflösende samples hilfreich, insbesondere empfinde ich den Dynamikbereich als zu schwach.
Auch die Presets sind für mich weitest gehend unbrauchbar, sie dienen wohl mehr der Demonstration der Effekt-Möglichkeiten.
Dennoch ist Plugin gut geeignet, um ein Klavier in meine Songs zu bringen. Hier klingt insbesondere das Upright sehr authentisch ( ich habe den direkten Vergleich zu „richtigen“ U3 und U1 Pianos). Das Grand fällt dagegen ab, da gefällt mir fast der Logics Pro Steinway Flügel besser