Arturia PolyBrute 12

12-stimmiger polyphoner Analog-Synthesizer

  • Tastatur mit 61 anschlagdynamischen Tasten und FullTouch MPE-Technologie
  • zwei analoge Oszillatoren: Sägezahn, Dreieck + Metalizer, Rechteck + Pulsweite, Sub Osc, FM und Sync
  • Noise-Generator mit konstanter Farbe
  • Oszillator und Noise Mixer mit Filter-Routing
  • Dual Filter Design: 12 dB Multimode Steiner-Parker und 24 db Low Pass Ladder mit Filter Drive
  • Filter FM mit Oszillator- oder Noise FM-Modulation
  • drei Hüllkurven-Generatoren (ADSR mit Looping-Funktion)
  • drei LFOs: zwei Multi-Wellenform-LFOs mit Phase, Fade-In und Sync-Optionen, LFO3 mit variabler Wellenform und erweiterter Retrig-Funktion
  • drei digitale Stereo Effekt-Slots: Modulation, Reverb und Delay
  • 12x32 Matrix Interface für Modulation (bis zu 32 Ziele und 64 Verknüpfungen)
  • 64 Matrix Punkte zum Patchen im Modular-Stil
  • polyphoner 64-Step Sequenzer mit Motion Recorder und Automation
  • OLED-Display
  • 480 Factory Presets und 768 Preset-Speicherplätze
  • zuweisbarer Ribbon-Controller
  • 3-Achsen Morphée-Controller (Morphing-Steuerung, Sequenzer-Randomisierung oder Matrix-Modi)
  • Pitch- und Modulations-Rad
  • Multi-Mode Arpeggiator
  • Memory Protection-Schalter
  • Line-Ausgänge: 2 x 6,3 mm Klinke unsymmetrisch
  • MIDI-In / Out / Thru: 5-pol. DIN
  • USB MIDI
  • Sync Ein- und Ausgang: 3,5 mm Miniklinke
  • Expression Pedal Eingang: 2 x 6,3 mm Klinke
  • Sustain Pedal Eingang: 6,3 mm Klinke
  • separat erhältliches Holzstativ montierbar (Art.-Nr. 499838 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x H x T): 972 x 157 x 380 mm
  • Gewicht: 22,8 kg
  • inkl. PolyBrute Companion Software (PC/Mac)
Artikelnummer 591526
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Tasten 61
Anschlagdynamik Ja
Aftertouch Ja
Keyboard Split Ja
Modulation Wheel Ja
Anzahl der Stimmen 12
Tonerzeugung Analog
MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out, 1x Thru
Speichermedium Intern
USB Anschluss Ja
Effekte Ja
Arpeggiator Ja
Anzahl der analogen Ausgänge 2
Digitalausgang Nein
Display Ja
Pedal Anschlüsse 2x Pedal, 1x Sustain
Maße 972 x 157 x 380 mm
Gewicht 22,8 kg
Mehr anzeigen
3.599 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Großes Analogschiff

Mit dem PolyBrute 12 stellt Arturia dem PolyBrute einen großen Bruder zur Seite. Die Klangerzeugung entspricht dem sechsstimmigen Modell, verdoppelt jedoch die Polyphonie und gleichzeitig die Möglichkeiten im Umgang mit Layer-, Split- und Unisono-Klängen. Hinzu kommt die neue FullTouch-Klaviatur, die mit polyphonem Aftertouch und MPE-Unterstützung aufwartet. Der PolyBrute 12 verbindet eine leistungsstarke analoge Klangerzeugung, digitale Effekte und umfangreiche Controller-Möglichkeiten zu einem Synthesizer, der beste Möglichkeiten für ein ausdrucksstarkes Spiel bietet – live und im Studio. Sounds lassen sich über das großzügigen Panel schnell und zielsicher erstellen und per Morphing umfassend verändern. Außerdem lässt sich der Arturia PolyBrute 12 mit Sequenzer, Arpeggiator, synchronisierbaren LFOs und der Steuer-Software PolyBrute Connect direkt in ein DAW-basiertes Studio integrieren.

Arturia PolyBrute 12

12 Stimmen mit Ausdruckskraft

Der Arturia PolyBrute 12 kopiert keinen Synthesizer aus den 70er- oder 80er-Jahren, sondern ist selbst ein Original. Er besitzt pro Stimme zwei VCOs, die mit Metalizer, Hard Sync, Frequenzmodulation und Suboszillator ein variables, modulierbares Spektrum erzeugen. Die flexible Filtersektion mit einem 12-dB-Steiner-Parker-Multimodefilter und einem 24-dB-Kaskaden-Tiefpass kann mit regelbarem Brute-Factor und Drive rund oder auch aggressiv klingen. Je drei Hüllkurven und LFOs sowie mehrere Spielhilfen, darunter ein Ribbon-Controller und der 3D-Controller Morphée ermöglichen lebendige Modulationen. Eine weitere Besonderheit ist das Morphing: Jedes Preset bietet zwei Klänge, deren Parameter per Regler ineinander überführt werden können. Sound-Designer finden hier ein unerschöpfliches Potential analoger Klänge. Komplettiert wird die Ausstattung durch einen internen Sequenzer und Arpeggiator.

Arturia PolyBrute 12, Detail

Analogsynthesizer für Sound-Design in Echtzeit

Der Arturia PolyBrute 12 ist ein Synthesizer für Keyboarder und Klangforscher, die mehr als nur Presets spielen wollen. Mit dem frei zuweisbaren Morphée, dem Ribbon-Controller, der Morphing-Funktion und optionalen Pedalen lassen sich Sounds über die üppige Bedienoberfläche hinaus ausdrucksstark während des Spiels formen. Mit seinen zwölf Stimmen liefert der Arturia PolyBrute 12 Flächen, Chords und Texturen, die dank der flexiblen Klangerzeugung ein bemerkenswert breites Spektrum abdecken. Auch Splits für praktische Live-Presets, und Layer-klänge noch dichtere Klänge sind möglich. Die für einen Analogsynthesizer überdurchschnittlich komplexen Möglichkeiten prädestiniert PolyBrute 12 für ambitionierte Klangprogrammierer. Pads, Chords, Leads, Bässe und FX-Sounds lassen sich mit den vielfältigen Modulationsmöglichkeiten differenziert und ausdrucksstark programmieren.

Arturia PolyBrute 12, Detail Logo

Über Arturia

Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Software-Instrumente der V Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardware-Geräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Software-Hersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.

Höchste Expressivität

Der Arturia PolyBrute 12 wartet mit der patentierten FullTouch-Klaviatur auf. Diese ist nicht nur anschlagsdynamisch spielbar, sondern bietet auch polyphonen Aftertouch und die bislang einzigartige Möglichkeit, den Aftertouch auch als Modulationsquelle über den gesamt Hub der Tasten nutzen zu können. Hinzu kommen Pitch- und Modulationsräder, der Ribbon-Controller und der Morphée, der gleich drei Klangparameter auf seinen X-, Y- und Z-Achsen adressieren kann. Die mächtige Modulationsmatrix erlaubt dabei eine weitgehend freie Zuweisung der Modulationsquellen und -ziele mit bis zu 64 Verknüpfungen pro Klangspeicher. Expressiver kann man einen Sound kaum gestalten! PolyBrute ist somit gleichermaßen im Studio, bei der Klangforschung und auf der Bühne zuhause.

Arturia PolyBrute 12, Rückseite

Im Detail erklärt