Der wunderbare Klang und die Ausdruckskraft eines Flügels gehen leider auch mit Größe und Gewicht einher. Ein Stagepiano mit hochwertiger Tastatur und anspruchsvollen Klängen ist in vielen Situationen die beste Lösung, vor allem, wenn man regelmäßig auf Tournee ist. Die volle Breite von 88 Tasten macht den Transport nicht immer einfach. Daher gibt es das Nord Piano 6 auch mit 73 Tasten, wenn dieser Umfang für das Repertoire ausreicht. Das Bedienfeld wurde in der Neuauflage frisch designt und die Effektsektion um zusätzliche Algorithmen erweitert. Bewährte Features, wie die vierfache Layer-Struktur und die "Advanced String Resonance", wurden natürlich beibehalten. Die Sounds der Nord-Library gehen über die Klänge herkömmlicher Workstations hinaus. Für ein breiteres Spektrum ist das Stagepiano mit passenden Instrumenten für Songwriter, Jazzer und Solisten in hervorragender Qualität ausgestattet.
Mit 73 Tasten fällt der Umfang der "kleinen" Variante des Nord Piano 6 um etwas mehr als eine Oktave geringer aus. Doch die Tastatur ist mit dem "Grand Weighted Action Keybed", 3-Wege-Sensoren und Hammermechanik ansonsten mit dem 88er-Modell identisch und sorgt für ein hervorragendes Spielgefühl. Die Sektionen Piano und Sample besitzen zwei unabhängige Layer. Die Piano Section ist 120-fach polyphon, hat drei Optionen zur Anpassung der Spielweise, virtuelle Saitenresonanz und dynamische Pedalgeräusche. Zusätzlich stehen auch E-Piano, Vibraphon, Clavinet u.a. Instrumente zur Wahl. Die Sample Section bietet Bläser, Streichinstrumente, Synthesizer usw. Der Wechsel zwischen den Sounds erfolgt nahtlos ohne Aussetzer. Beide Sektionen, sowie die pro Layer verfügbaren Effekte, lassen sich dank der durchdachten Ausstattung mit Reglern, Tastern und Fadern im Live-Betrieb sicher und effektiv bedienen.
Unter den verschiedenen Nord-Keyboards ist das Nord Piano 6 mit seinen Klängen, seiner Ausstattung und vor allem seiner Tastatur am deutlichsten auf den anspruchsvollen Pianisten ausgerichtet. Die hochwertigen Klänge der Piano-Sektion bieten professionellen Musikern eine anspruchsvolle Lösung für die Bühne. Ob als Solist, zur Gesangsbegleitung oder in einem kleinen Ensemble, mit dem Nord Piano 6 lassen sich gelegentliche Auftritte ebenso souverän meistern wie eine ausgedehnte Tournee. Die Auswahl der Sounds sowie die alternativ angebotene Nord Piano Library bieten die passenden Klänge für verschiedene Genres von Jazz und Balladen bis hin zu Pop und Rock. Mit den zusätzlichen Instrumenten ist man auch für Soul, Funk, R'n'B etc. bestens gerüstet. Allerdings ist für bestimmte klassische Stücke bzw. moderne Kompositionen das größere Schwestermodell mit den 88 Tasten besser geeignet.
Die Geschichte der schwedischen Firma Clavia begann in den 1980er-Jahren mit elektronischen Schlagzeugen. Im Jahr 1995 erschien der Nord Lead und legte als einer der ersten virtuell-analogen Synthesizer der Welt den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Schon damals war das Markenzeichen die rote Farbe, durch die die Instrumente von Clavia weithin sichtbar sind. Bald stellte die Firma nicht mehr nur Synthesizer her, sondern entwickelte mit den Reihen Nord Electro, Nord Stage und Nord Piano Instrumente, die Keyboardern völlig neue Möglichkeiten auf der Bühne und im Studio eröffneten. Neben dem kompromisslos guten Klang und der exzellenten Fertigungsqualität war es von Anfang an auch die einfache, praxisorientierte Bedienung, die Clavia-Instrumente zu bevorzugten Werkzeugen für Live-Keyboarder/innen machte. Inzwischen werden die Instrumente unter der Marke „Nord Keyboards“ vertrieben, werden aber nach wie vor in Schweden von Hand hergestellt.
Das Nord Piano 6 73 wiegt aufgrund seiner nicht vollumfänglichen Hammermechanik-Tastatur nur 16,2kg und ist knapp 20cm kürzer als das 88er-Modell. Damit ist es noch leichter zu tragen, passt einfacher in PKWs und es ist kein spezieller Schwerlast-Keyboardständer erforderlich. Bei ausgiebigem Tournee-Einsatz empfiehlt sich jedoch ein stabiles Flightcase, während für kurze Wege und gelegentliche Auftritte ein Soft Bag genügt. So können auch Solokünstler und Bands mit begrenzter Transportkapazität dieses Stagepiano gut handhaben. Auf der Bühne sorgen die unmittelbare Bedienbarkeit der drei Sektionen sowie der Live-Modus mit sechs direkt anwählbaren Programmen für einen reibungslosen Ablauf des Auftritts. Zur Erweiterung können das mitgelieferte Dreifach-Pedal sowie ein optionales Volume-Pedal angeschlossen und ein zusätzlicher Klangerzeuger über MIDI angesteuert werden.