Zum Seiteninhalt
compare-box

Singular Sound BeatBuddy Mini 2 Bundle

Set bestehend aus:

Singular Sound BeatBuddy Mini 2 Effektpedal

  • Drumbegleitung in Pedalform
  • der Beat kann während des Spielens live mit dem Fußschalter gesteuert werden
  • keine Programmierung erforderlich
  • 9 Drumsets
  • 24 Genres
  • 200+ Styles
  • mehrere Taktarten
  • nicht quantisierte Beat-Aufnahmen von professionellen Schlagzeugern bieten original menschlichen Groove
  • erweiterte Möglichkeiten mit optionalem 2-fach Fußschalter (Art. 351340 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Regler: Volume, Genre/Song/Tempo
  • LED: Intro/Outro, Drum Fill, Transition, Genre, Song, Tempo
  • LCD Screen
  • Fußschalter: Effect Bypass
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Netzteilanschluss (Hohlstecker Buchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen)
  • Stromversorgung mit einem 9 V DC Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 58 x 111 x 33 mm

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Singular Sound Beatbuddy Footswitch+ 2-Fach Fußschalter

  • für die BeatBuddy & BeatBuddy Mini 2 Drum Beat Pedale (Art. 349948, Art. 446177 - nicht im Leferumfang enthalten)
  • ermöglicht das Hinzufügen von Akzenten, das Anhalten/Weiterspielen des Beats, das Auswählen von Song, Genre, BPM und mehr
  • Abmessungen (B x T x H): 12,7 x 8,9 x 3,8 cm
  • inkl. Stereoklinkenkabel
Erhältlich seit November 2024
Artikelnummer 605105
Verkaufseinheit 1 Stück
Klangerzeugung Samplebasiert
Pads 0
Effekte Nein
Bass Nein
Display Ja
MIDI Schnittstelle Keine
Anzahl der analogen Ausgänge 1
Kopfhöreranschluss Nein
Netzbetrieb Ja
Batteriebetrieb Nein
Fußschalter Anschlüsse 1
Besonderheiten für Liveperformance
Bauform Bodenpedal
Mehr anzeigen
166 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 9 CHF Versand
Sofort lieferbar
1

Drum-Machine-Pedal für das kleine Budget

Wer Gitarre oder Bass spielt, hat in der Regel keine Hand frei, um auch noch eine Drum-Machine zu bedienen. Daher geht der Trend immer mehr hin zu den Drums aus dem Pedal. Und der BeatBuddy Mini 2 erfüllt diese Aufgabe mit 16Bit-Drumsamples und professionellen Rhythmen auf hohem Niveau. Die Miniversion des BeatBuddy fokussiert sich auf die elementaren Aufgaben und nimmt nur wenig Platz auf dem Pedalboard ein. Die Bedienung gestaltet sich indessen überaus einfach. Mit einem Push-Regler wird direkt zwischen Genre, Song und Tempo umgeschaltet. Das Display zeigt die aktuellen Parameter an und ist gleichzeitig ein optisches Metronom. Der im Bundle enthaltene Fußschalter sorgt für noch mehr Flexibilität beim Spielen.

Singular Sound BeatBuddy Mini 2 Effektpedal

Top-Sounds und -Beats

Der BeatBuddy Mini 2 verfügt über neun Drumkits, die von professionellen Drummern in Studioqualität aufgenommen wurden. Die über 200 Styles aus 24 unterschiedlichen Genres sind nicht quantisiert und klingen daher äußerst natürlich. Intro/Outro, Fill-in und Transition für Übergänge von Verse- zu Chorus-Beat werden per Fußschalter ausgelöst und mit LEDs klar angezeigt. Alle Wechsel und Fill-ins erfolgen korrekt im Takt, egal auf welcher Zählzeit sie ausgelöst werden. Mit dem im Bundle enthaltenen Footswitch werden mehrere Funktionen möglich, darunter Tap-Tempo sowie ein extra Crash-Cymbal. Das Gitarrensignal kann durch das Pedal geführt und mit einem Volume-Regler zu den Drum-Patterns hinzugemischt werden.

Anschlüsse des Singular Sound BeatBuddy Mini 2

Der kleine Rhythmuskumpel

Der BeatBuddy Mini 2 ist in erster Linie ein gradliniger Übungspartner, der hochwertige Sounds und Rhythmen liefert. Mit seiner super einfachen Bedienbarkeit ist er besonders für Anfänger geeignet, die die weiterführenden Möglichkeiten des großen BeatBuddy noch nicht benötigen. Die überzeugenden Drums und Beats sind beim Üben zu Hause motivierend und auch Gitarrenlehrer können ihren Unterricht damit deutlich lebendiger gestalten. Ebenso kann die unkomplizierte Drum-Machine eine großartige Hilfe beim Songschreiben sein, mit der man auch ohne Laptop oder Keyboard-Workstation an neuen Ideen feilen kann.

Fußschalter des Singular Sound BeatBuddy Mini 2

Über Singular Sound

Die recht junge, in Miami ansässige Firma Singular Sound begann ihr Drummaschinen-Projekt BeatBuddy 2014 mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne. Das ambitionierte Drum-Pedal wurde im gleichen Jahr mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, hauptsächlich von renommierten Magazinen aus der Gitarrenwelt. In der Folge wurden von Singular Sound mehrere Zusatzgeräte entwickelt, die sich auf das überaus erfolgreiche Produkt beziehen. Dazu gehören etwa ein doppelter Foot-Switch, der Foot-Controller MIDI Maestro sowie eine Reihe von Drum- und Style-Librarys für die Drummaschine. Inzwischen befindet sich der BeatBuddy Mini / 2 auch als günstigere Variante im Sortiment.

Das Instant-Schlagzeug

Beim BeatBuddy Mini 2 handelt es sich um einen hochwertig klingenden und natürlich groovenden Ersatz für ein echtes Schlagzeug – zum Beispiel in der Wohnung oder für den fehlenden Drummer während der Bandprobe. Unter den über 200 Beats können sich außerdem sogar die passenden Rhythmen befinden, die es braucht, um Gigs in kleinen Locations wie in Kneipen oder auf Straßenfesten zu bewältigen. Das kompakte Pedal kann ganz einfach in ein Pedalboard integriert und wie ein Effekt mit dem Fuß bedient werden. Braucht man mehr Kontrolle, schließt man den Footswitch an. Gitarrenlehrer können ihren Unterricht mit dem Pedal aufwerten und dabei problemlos Passagen wiederholen, bis alles richtig klappt, ohne dabei den Flow unterbrechen oder das Rhythmusgerät umständlich bedienen zu müssen.

Schon gewusst?