Zum Seiteninhalt

Supercritical Synthesizers Redshift 6

3.6 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen

Analoger Desktop Synthesizer

  • 6 Stimmen mit vollständig analogem Signalpfad
  • pro Stimme ein DCO aus dem Demon Core Oscillator Modul mit Voice-Midi wie Twin Oscillator, Supersaw, Flanging Phase Sync und Transistor Organ
  • 4-Pol State Variable Filter aus dem Neutron Flux Filter Modul
  • 3 Hüllkurven und 4 LFOs
  • Arpeggiator und Sequenzer
  • Effektsektion für Hauptausgang
  • verschiedene Voice-Modi wie 6-Voice Polyphon, Poly Dual Layer (3+3), 6 Mono Voices, Paraphonic-Mode mit bis zu 16 Noten pro Voice
  • MPE Support
  • 2.7"-Farbdisplay und 8 Push-Encoder
  • 6 Audio Ausgänge: 6.3 mm Klinke
  • stereo Kopfhörerausgang: 6.3mm Klinke
  • MIDI In / Out: 5-Pol DIN
  • USB-B Port
  • Abmessungen (BxTxH): 378 x 254 x 63 mm
  • Gewicht: 3.5 kg
  • inkl. externes Netzteil (12V DC / 3A)
Erhältlich seit Dezember 2024
Artikelnummer 584865
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Desktop
Anzahl der Stimmen 6
Tonerzeugung Analog
MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
Speichermedium Intern
USB Anschluss Ja
Effekte Ja
Arpeggiator Ja
Anzahl der analogen Ausgänge 6
Digitalausgang Nein
Display Ja
Optionale Erweiterungen Keine
Besonderheiten Keine
Mehr anzeigen
1.139 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

5 Kundenbewertungen

3.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

L
Unglaublicher Klang - Firmware aber leider noch total unausgereift
LuisTrenker 23.12.2024
Ich habe den Supercritical Redshift 6 Anfang Dezember 2024 erhalten, nachdem die Auslieferung 3x nach hinten verschoben wurde.
Kennengelernt habe ich das Gerät auf der Superbooth im Mai. Schon damals war ich vom Klang des Gerätes begeistert. Versprochen wurde mir aber vom Supercritical Team, daß der Synth multitimbral sei, interne Effekte sowie einen Arpeggiator und Sequencer hätte, zusätzlich wurden diverse weitere Sound-Engines und Filter angekündigt. Nur leider ist nichts davon in der Firmware 1.0, mit der mein Gerät ausgeliefert wurde, enthalten. Drückt man auf viele Buttons, liest man "coming soon". Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass auch Thomann auf der Produktseite nicht mit Features wirbt, die das Gerät noch gar nicht besitzt und deren Einführung in den Sternen steht. Seit der Superbooth sind 7 Monate vergangen und soweit ich mich erinnern kann, war die Firmware damals schon auf dem gleichen Stand wie heute, was die Features angeht. Bis zu einem gewissen Grad möchte ich natürlich kleinere Firmen unterstützen, wenn sie großartige Geräte ankündigen, die auch noch fantastisch klingen, aber in diesem Fall geht das eindeutig zu weit. Supercritical meinte dazu auf Anfrage, dass sie der Meinung waren, das Gerät trotzdem zu veröffentlichen, da es schon ein brauchbarer Synthesizer ist und sie hart an der Firmware arbeiten würden.
Aber auf meine Frage nach einem Datum für das nächste Firmware Update bekam ich keine konkrete Antwort, es gibt lediglich eine Roadmap mit geplanten Updates, die man einsehen kann. Nur leider handelt es sich hier nicht um ein Kickstarter Projekt, sondern ich habe das Gerät schon gekauft und bezahlt, bekomme aber nur einen kleinen Teil der versprochenen Features. Bilde sich hier jeder selbst ein Urteil.
Andererseits möchte ich aber auch nicht unerwähnt lassen, dass alles, was schon funktioniert, wirklich großartig klingt und auch stabil läuft. Die Filter und der Drive klingen hervorragend und die stereo Möglichkeiten sind wirklich grandios, auch wenn das Gerät nur mit ca. 20 mittelmäßigen Presets ausgeliefert wurde. Es sind sowohl extrem harte Sounds sowie butterweiche Flächen möglich. Ich kenne keinen anderen analogen Synthesizer, der sowohl den VoxHumana Sound des Polymoog nachahmen als auch wie ein Jupiter 4 klingen kann. Wenn alle angekündigten Features verfügbar wären, wäre der Redshift 6 klanglich sofort einer meiner absoluten Favoriten, wenn nicht sogar die Nummer 1 aller mir bekannten analogen Synthesizern (ich besitze und kenne fast alles, was Rang und Namen hat…und das schon seit 40 Jahren), auch die Bedienung ist für einen analogen Desktop-Synthesizer wirklich durchdacht, alle Parameter sind schnell und intuitiv zu erreichen. Jede der 6 Haupt-Stimmen ist tatsächlich nochmal in 16 paraphone Unterstimmen aufzuteilen. Nur was nützt das, wenn es (noch) keinen Midi-Multimode gibt?
Ich bin tatsächlich hin- und hergerissen, ob ich den Synth wieder an Thomann zurück schicke oder nicht ?

Update am 17.02.2025
Inzwischen sind weitere 10 Wochen vergangen !!!
Immer noch kein Firmwareupdate. Das angekündigte Update wurde inzwischen von Februar auf März verschoben. Die interessanten Features "sollen" laut Roadmap sogar erst im Laufe des Jahres erscheinen, aber kann ich das wirklich noch glauben ??? Das versprochene Manual ist ebenfalls seit Auslieferung "coming soon".
Der Synth klingt zwar immer noch gut, wird aber aufgrund der fehlenden Funktionen und eingeschränkter Bedienbarkeit so langsam langweilig...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
17
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Analoge Innovation, klanglich Höchstnote
Sägezahn 24.12.2024
Im Auslieferungszustand kann er 6 warme, lebendige DCO Stimmen, dank digitaler Kontrolle trotz analoger Filter (wie geht das überhaupt?) kann er Kaskadenfilter, OTA, MS20, SEM und mehr. Die DCOs sind mit analoger Supersaw/Superpulse auch was Neues. Die Bedienung ist inspiriert vom Hydrasynth. Schon im Auslieferungszustand einer der besten analogen Polyphonen. Bin gespannt was noch dazukommt. Es fehlt noch Finetune bei den Modulationen, das muss so schnell wie möglich kommen, dazu gibts einen Abzug. Den Rest sehe ich als noch ungenutzte Potentiale (FX, Einzelouts, Phaser, Filter, Engines, meistens Dinge die andere so oder so nicht können - bis auf die FX). Aber klanglich jetzt schon absolut Top.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr wandlungsfähiger analoger Synthesizer
Soundscapist 05.04.2025
Ich bin nach der Superbooth letztes Jahr auf diesen Synth aufmerksam gemacht worden. Damals sah es nach einem vielversprechenden Konzept aus. Jedoch waren noch keine genaueren Informationen erhältlich. Als Ende des letzten Jahres dann die allgemeine Verfügbarkeit verkündet worden war, habe ich noch gezögert, da das Prinzip nach "Wir stellen zum Verkaufsstart die Grundfunktionalität zur Verfügung, weitere Features dann über Updates" aussieht. Nachdem jetzt am 31.03. Firmwareversion 1.2 erhältlich ist, habe ich zugeschlagen. Nach wie vor sind nicht alle versprochenen Funktionen enthalten, aber man kann auch mit den vorhandenen einwandfrei tolle Sounds aus dem Gerät kitzeln.

- Der Sound ist sehr wandlungsfähig, von klassisch zu modern, die Filter ermöglichen drei verschiedene Typen (LPF, HPF, BPF). Es gibt fünf verschiedene Charakteristika (Liquid, Crisp, Fat, Sour, Mean).
- Bisher gibt es nur eine Engine (DCO: Dual und VCF: Classic)
- bis zu 16 Oszillatoren per Voice
- Das Gehäusedesign stammt von Axel Hartmann, den ich 1989 auf irgendeiner Veranstaltung in Köln kennenglernt habe, als er am Anfang seiner Karriere stand.
- Das Gerät hat außer Main Out noch Aux Out 1 und 2 in Stereo. Leider ist die Multitimbralität noch nicht implementiert, so dass man noch keinen Gebrauch von den zusätzlichen Ausgängen machen kann.

Fazit: Die Weiterentwicklung der Firmware geht voran. Version 1.1 erschien Ende Februar, Version 1.2 Ende März. Wem das noch zu wenig ist, kann warten oder jetzt schon einmal einen sehr gut klingenden Synth sein eigen nennen. Soundbeispiele gibt es auf der allseits bekannten Videoplattform.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
t
Great potential but...
traffkin 23.03.2025
i bought it because:
1. multitimbrality
2. individual outputs, one per voice
3. mpe
4. voice chaining
no need to mention, none of the above is there yet. the to-do list looks impressive though, but those four point are rather basic functionality than the cherry on a cake... frustrating, and not even a bit.
as for the other stuff - it sounds just as perfect (or imperfect) as i expected, one can easily transform plain bass/lead/pad into something pretty weird, in the best meaning. well, it is my only analogue poly, it's fresh, innovating and nothing is cloned/replicated which is a great value for me. i just hope the job will be complete soon.
P.S. recent update added a lot but not the multitimbrality and multi outs. let's hope for the best
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden