Zum Seiteninhalt

Multieffektpedal für E-Bass

  • neues Design ermöglicht die Programmierung jedes Teils des Pedals, von Kompression, Verzerrung und Boxensimulation in der Signalkette bis hin zu Presets über MIDI und die Darkglass Suite Software
  • bietet mehr Vielseitigkeit als die anderen Versionen
  • Bluetooth Audio In und zusätzliche Einstellmöglichkeit über die Darkglass Suite Mobile App
  • Regler: Compression, Drive, Alpha-Omega Distortion, Blend, Level, Headphone Volume
  • Drucktasten: Ground Lift
  • LED: Effekt An
  • Fußschalter: Alpha (Compressor Mode), Beta (Distortion Mode) und Gamma (Cabinet Simulation)
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Aux Eingang: 3,5 mm Mini Stereoklinke
  • Audio Ausgang: XLR
  • Audio Ausgang L&R: 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Mini Stereoklinke
  • USB C Anschluss
  • MIDI Eingang: 3,5 mm Klinke
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol innen
  • Stromaufnahme: 500 mA
  • Stromversorgung über 9 V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil: Art. 409939)
  • Abmessungen (B x T x H): 180 x 120 x 60 mm
  • Gewicht: 700 g

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Erhältlich seit Dezember 2021
Artikelnummer 532541
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Bodeneffekt
Röhre Nein
Amp Modeling Nein
Integrierte Effekte Nein
Kopfhöreranschluss Ja
Direkt Out Ja
MIDI-Schnittstelle Ja
Integriertes Expression Pedal Nein
Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Nein
Aux-in Ja
Integriertes Stimmgerät Nein
USB Anschluss Ja
Art des Effekts Overdrive
469 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Neueste Ausbaustufe

Die finnische Company Darkglass hat sich zum Industriestandard entwickelt, wenn es um New-Metal-Sounds geht. Einer ihrer erfolgreichsten Preamps in Pedalform ist der Alpha Omega und die neueste und größte Ausbaustufe davon ist der Alpha Omega Photon, welcher mit einem enormen Funktionsumfang und einer riesigen Palette an professionellen Sounds das ultimative Werkzeug für ambitionierte Rock- und Heavy-Bassisten ist. Darkglass hat hier an wirklich alles gedacht: Zwei Kanäle (clean, distorted), Kompressor, 6-Band-Equalizer, Cab Simulation, Audio-Interface, Kopfhörerverstärker, Bluetooth usw. Dabei bleibt die Bedienbarkeit stets spielerisch und intuitiv. Auch in puncto Verarbeitung bewegt sich der Alpha Omega Photon auf Darkglass-typisch hohem Niveau und passt mit seinen kompakten Maßen auf jeden Desktop oder in jedes Gigbag.

Ultimative Ausstattung

Zum cleanen Kanal des Preamps kann man per Fußschalter einen zweiten verzerrten Kanal aktivieren. Dessen Charakter lässt sich stufenlos zwischen Alpha (Vintage Style) und Omega (Modern Style) bestimmen. Auch die Intensität kann man über den Drive-Regler einstellen. Für den Feinschliff steht dann ein 6-Band-Equalizer mit Touch-Fadern und ein regelbarer Kompressor bereit. Mit jedem Fußschalter lässt sich ein Werkspreset abrufen. Diese können dank Darkglass Suite Software problemlos individualisiert werden. Jeder Fußschalter hat noch eine Zweitfunktion als Drehregler und steuert bei Bedarf Parameter des Kompressors, der Verzerrung und der Cab-Sim. Der Alpha Omega Photon ist zudem ein Stimmgerät, bluetoothfähig, verfügt über einen professionellen D.I. Out und dient als Kopfhörerverstärker oder dank USB Out sogar als hochwertiges Audio-Interface.

Für moderne Metalbassisten

Darkglass' Zielgruppe sind seit Beginn an Rock- und Heavybassisten mit einer Vorliebe für verzerrte Sounds, und das Alpha Omega Photon macht hier sicher keine Ausnahme. Dank der zwei Zerr-Charaktere ist von Vintage bis High-Gain alles möglich. Aber auch das innovative und intuitive Bedienkonzept des Alpha Omega Photon spricht eine deutliche Sprache. Bassisten, die technikaffin sind und keine Vintage-Scheuklappen tragen, werden vom Alpha Omega Photon begeistert sein. Aufgrund seiner Ausstattung, Konnektivität und der Funktion als Audio-Interface wendet sich das Alpha Omega Photon auch an mobile Musiker, für welche das Thema Recording einen wichtigen Aspekt darstellt.

Über Darkglass

Darkglass ist eine finnische Company, die sich seit der Gründung im Jahre 2009 exklusiv auf die Bedürfnisse von Bassisten/innen spezialisiert hat. Vor allem ihre hochwertigen Preamp-, Overdrive- und Distortionpedale verhalfen Darkglass schnell zum Erfolg und nach nur wenigen Jahren sind sie zu einer festen Größe in der Szene und am Weltmarkt für Bassequipment geworden. Seit einiger Zeit erweiterte Darkglass ihr Portfolio um eine eigene Verstärker- und Boxenserie und bietet so dem modernen Bassisten eine große Auswahl an professionellen Werkzeugen.

Einer für alles

Der Alpha Omega Photon ist nicht nur ein bemerkenswerter Preamp, sondern gleichzeitig ein professionelles Audio-Interface. Dies zeigt deutlich, dass Darkglass hier ganz klar auf das Thema Recording abzielt. Hochwertige Preamp-Sounds, ob clean oder brachial, gepaart mit der optionalen und komplett individuallisierbaren Cab Simulation, kommen jetzt aus einer einzigen All-In-One Lösung und es ist kein weiteres Gerät nötig, um diese Sounds in den Computer zu bekommen. Auch digitale Plugins wie Kompressoren, Equalizer, Amp Simulationen können dank Alpha Omega Photon in der Postproduction überflüssig werden. Ein immer wichtiger werdender Aspekt in Sachen Recording ist Mobilität, und hier schafft das Alpha Omega Photon ganz neue Freiheiten, denn mit ihm und einen Laptop hat man als Bassist seinen Sound bzw. sein ganzes Tonstudio immer mit dabei, egal ob auf dem eigenen Sofa oder am Strand.

Im Detail erklärt

19 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

I
1+ eigentlich
Ima_derek 06.05.2023
Die Kiste selber ist ein Knüller, ich werde vermutlich nicht lange genug leben, um alle Sounds, die möglich sind, da raus zu holen. Nach 3 Wochen intensiven Bastelns bin ich jedenfalls nicht mal bis zu 1/4 der Fahnenstange gekommen. Wenn überhaupt.

Schlechte Sounds konnte ich trotz böser Absicht nicht so recht erzeugen, das Ding klingt echt gut, egal ob mit 5Saiter, 4Saiter-Shortscale oder Fretless (alle mit nicht den tollsten Pickups).

Die Bedienung scheint kniffelig -- ist sie aber nicht, nach 2mal ist das Prinzip klar, geht schnell von der Hand, allit schick (am Rande: Der EQ wird von Pos -12 gesteuert, nicht von 0).

Die Verarbeitung ist grundsätzlich grandios -- wären da nicht die Potis mit Rotationsfunktion. Im Prinzip ein toller Gedanke, aber die guten Stücke wackeln leider stark. Ein Bauteil, auf dem ich mit Füßen rumtrampele. Hmmm. Da müssen die (hoffentlich) Jahre zeigen, ob das taugt.
Da der Rest aber Panzer-Qualität hat, da bin ich trotz Wackelns zuversichtlich.


2 Absätze und tiefes Durchatmen später: Aaaaaaaaber
Die Apps (sowohl Desktop als auch Mobil) sind jenseits von katastrophal!
Überhaupt keine erkennbare Struktur, Speichern klappt manchmal, meistens nicht.
Ziemlich mies, wenn man 2 Nächte lang Sounds für 3 unterschiedliche Bässe bastelt, und die gespeicherten Einstellungen tags drauf weg sind.
Manchmal sind aber auch welche da. Hä?!
Liebe Freunde von Darkglass -- in Sachen Usability müsst ihr ganz fett nachlegen! Zumal die Kiste selber in der Hinsicht ja große Klasse ist! Berliner Wort mit "F"? Fahstehicknich ...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Amp am Boden
Oliver1143 24.12.2021
Mein erstes Pedal von Darkglass und dann gleich die volle Breitseite. Notwendig, da die neue Band alles InEar spielt. Direkt in die PA und Druck ohne Ende, dazu eine Variabilität, die keine Wünsche offen lässt. Die Verarbeitung ist wie gewohnt bei den Finnen über jeden Zweifel erhaben. Wir spielen Metal mit unterschiedlichsten Einflüssen, hier fühlt sich das Pedal quasi wie zu Hause. Die Presets lassen sich in sekundenschnelle neu einstellen und speichern, dazu besteht die Möglichkeit, über App oder PC weitere Presets (z.B. Cabsims) downzuloaden. Auch ein Tuner ist an Board, was die ganze Geschichte abrundet. Auch Üben ohne die Nachbarn zu nerven ist dank AuxIn und Kopfhörer problemlos möglich...also: als Alternative zu Box und Amp klar zu empfehlen...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
My most useful gadget
Borgþór 20.03.2025
The Darkglass Alpha Omega Photon is an incredible piece of kit. It's easily worth the money for me as it replaces around 3 pedals on my board and adds a lot of functionality besides.

Handling
This is probably the worst bit about the pedal. I've run into minor Bluetooth connection issues and the Darkglass app is a bit opaque when you first open it, but when you get the hang of it there's a lot of functionality there, such as the noise gate which is only accessible in the app.

The touchscreens for the EQ section are usually responsive but I ran into an issue, maybe connected to calluses on my fingers, where the responsiveness dropped a bit.

Features
The feature suite is extensive and everything is very good.

In the app you can set a noise gate and switch between guitar and bass mode. I think this is to calibrate between input resistances.

EQ controls with two separate preset curves give a lot of control and can help blend your sound with difficult rooms and work with a variety of instrumentation.

The compressor is way better than my old Boss Compressor/sustainer, but I don't have a lot of comparisons there and can't offer much in the way of a review, just sounds good.

The distortion channels are very distinct and the ability to blend between them gives a lot of control over your tone, although I usually keep the signal undistorted.

The pedal allows for a distorted channel to add 'growl', add 'bite', add both and also to split the signal so you get the frequencies below 200hz undistorted as to not lose the bottom end when you distort the signal. I would like to be able to split the signal without doing the boosts, but it sounds good regardless.

The tuner is a bit jittery and I have run into issues tuning a low B on mine. Not sure if the issue is with my unit in particular or if it is general.

In addition the impulse response settings are great and can emulate mic'd cabinets of various configurations with various mics.

Aside from the sound features, the pedal also has a DI out with ground lift when needed as well as two separate mono channels which can be configured separately to bypass the pedal if you want an untouched pass-thru signal

If all this wasn't enough, you can also play tracks through the unit via Bluetooth and there's a headphone output for home practice.

Sound

Sounds incredible. No hiss or hum that I've encountered and is just great. No notes.

Quality

The unit is robust and the fit and finish are great. Bluetooth connectivity is sometimes spotty, but there could be other reasons for that, and I havehad no problems when practicing with the headphone output.

All in all a great product, well worth the money and could potentially replace tuner, eq, distortion, compression and DI on your board.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
W
Great pedal for its price
Wharever 19.01.2023
I use it to play in bars and clubs, when I don't have a normal combo, and need to set up a good sound on regular speakers.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden