Zum Seiteninhalt

Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB

4.7 von 5 Sternen aus 12 Kundenbewertungen
Native Instruments Guitar Rig 7 LE geschenkt!

Native Instruments Guitar Rig 7 LE geschenkt!

Bei Kauf dieses Produkts bis zum 30.06.2025 gibt es von Native Instruments eine Lizenz für Guitar Rig 7 LE im Wert von EUR 49,00 gratis dazu!

E-Gitarre

  • Korpus: amerikanische Erle
  • geschraubter Hals: kanadischer gerösteter Riegelahorn
  • Griffbrett: kanadischer Ahorn
  • Griffbretteinlagen: Dots
  • Sattel: Graphit
  • Halsprofil: D - Stärke am 1. Bund: 20.5 mm / 22.Bund: 22.5 mm
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • Compound Griffbrettradius: 305 - 406 mm (12"-16")
  • fluoreszierende Seitenmarkierungen
  • rechtwinklig abgerundete Griffbrettkanten
  • Mensur: 648 mm (25,50")
  • 22 Medium Jumbo Edelstahlbünde mit abgerundeten Enden
  • Double Action Halsstab mit Einstellrad
  • Tonabnehmer: 1 Tesla VR-Nitro Alnico 5 Zebra Humbucker (Steg), Tesla TV-S1M Alnico 5 Single Coil (Mitte) und Tesla TV-S1N Alnico 5 Single Coil (Hals)
  • 1 Volumeregler
  • 1 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
  • 5-Wege Schalter
  • 3-lagiges Pearloid Schlagbrett
  • Babicz FCH 2-Point Z-Series C Vollkontakt-Tremolo
  • staggered Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Elixir Coated .010 - 046 (gestimmt EADGBE Standard)
  • Farbe: Flame Bengal Burst Hochglanz
Erhältlich seit Juni 2024
Artikelnummer 565667
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Flame Bengal Burst
Korpus Erle
Decke Ahornfurnier, geflammt
Hals Karamellisierter Ahorn
Griffbrett Ahorn
Bünde 22
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HSS
Tremolo Synchronized
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Nein
407 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
In 9-12 Wochen lieferbar
In 9-12 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

HSS-Gitarre zum Super-Preis

E-Gitarre Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB Frontansicht

Die ST-Modern Plus MN HSS FBB aus der „Pro Serie“ von Harley Benton ist eine Gitarre mit HSS-Pickup-Bestückung: Ein Zebra-Humbucker von Tesla sitzt in der Bridge-Position und zwei Single Coils derselben Marke in der Hals- und Mitten-Position. „HSS“ steht für „Humbucker/Single Coil/Single Coil“ und mit dieser Bestückung sind rockige wie cleane Sounds mit einer Gitarre möglich. Zudem ist die Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB ein echter Hingucker: Durch das Riegelahorn-Top, die Flame-Bengal-Burst-Lackierung und das abgesetzte creme-farbige Binding fällt die Gitarre sofort ins Auge. Weitere Pro-Features der Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB sind das hochwertige Babicz-Tremolo-System, fluoreszierende Side-Dots am Hals, oder die Staggered-Mechaniken. Die Kombination aus bequem zu spielender ST-Form, der flexiblen Pickup-Bestückung und der hochwertigen Hardware ergeben eine flexibel einzusetzende E-Gitarre, die trotzdem – wie von Harley Benton gewohnt – zu einem günstigen Kurs über die Ladentheke geht!

Humbucker und Singlecoils auf der Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB

Jede Menge Pro-Features

Die Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB besitzt eine ST-Form; der Korpus besteht aus amerikanischer Erle. Durch den ergonomisch gestalteten Hals/Korpus-Übergang lässt sich die ST-Modern Plus bis in die höchsten Lagen bequem spielen. Der geschraubte Hals besteht samt Griffbrett aus thermisch behandeltem amerikanischem Riegelahorn. Der Hals ist „roasted“ und das sieht und fühlt man! Er besitzt ein flaches D-Profil, das Griffbrett beherbergt 22 Medium-Jumbo-Bünde aus langlebigem Edelstahl. Die Bundenden sind halbkugelförmig abgerundet, solche „semi-spherical fretends“ sind ein Feature, das bisher nur bei hochpreisigen Gitarren zu finden war. Volumen und Tone-Poti sind „Master“-Potis, regeln also Klang und Output der Gitarre, egal welche Pickup-Kombination gerade gewählt ist. Mit einem 5-Wege-Schalter schaltet man durch diese Pickup-Kombinationen.

Geschraubter Hals auf der Rückseite der Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB

Noch all-roundiger als Allround

Die Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB ist eine Allround-Gitarre für Gitarristen, welche die klassischen Clean-Sounds einer Single-Coil-Gitarre mögen, aber eine größere Sound-Vielfalt in Richtung verzerrter Rock- und High-Gain-Sounds benötigen. Der Humbucker in der Steg-Position sorgt für druckvolle, brillante Brett-Sounds. Ein Zug am Tone-Push/Pull-Poti splittet den Humbucker; so ist auch die allseits geliebte „Position-2“ (Steg- und Mittel-PU als Single Coil) einer S-Style-Gitarre möglich. Das hochwertige Babicz-Tremolo fügt sich nahtlos in das Pro-Konzept: Tiefgehenden Dive-Bombs steht nichts im Wege. Für die Stimmstabilität sorgen die Staggered-Mechaniken. Die Justage des Halsstabs ist ohne Ausbau des Halses möglich; die Halskrümmung lässt sich bei voll besaitetem Instrument einstellen! Ab Werk ist ein Satz hochwertiger beschichteter Elixir-Saiten in den Stärken 010 bis 046 aufgezogen.

Geröstete Harley Benton E-Gitarre Kopfplatte aus Ahorn

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Eine Gitarre, sieben Sounds

Die Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB ist eine Gitarre, die man in nahezu allen Musikstilen einsetzen kann: Knackige Funk-Sounds spielt man mit dem gesplitteten Steg-Humbucker, für perlende Pop-Arpeggios schaltet man den mittleren Single Coil dazu. Im reinen Humbucker-Betrieb liefert der Bridge-Pickup druckvolle Rock-Sounds. Mittel- und Hals-Pickup liefern vollen und warmen Clean-Sounds, ideal für bluesige Double-Stopps oder das versierte Jazz-Comping. Den reinen Hals-Pickup kann man gut für Single-Note-Lines oder Soli verwenden. Die Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB ist somit das ideale Instrument für Aufsteiger, die auf der Sound- und Stil-Suche sind. Fortgeschrittene Viel-Spieler freuen sich, dass sie auf der Bühne nicht ständig das Gitarrenmodell wechseln müssen. Und der tourende Profi kann seine wertvollen Vintage-Klampfen zu Hause lassen, da er mit der Harley Benton ST-Modern Plus MN HSS FBB ein stimmstabiles Instrument in der Hand hält.

12 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

L
WOW - unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis und unglaublich schön
LaReU 12.01.2025
Auf der Suche nach einer neuen Spielgefährtin bin ich auf dieses Schmuckstück gestoßen (ich spiele seit 2 Jahren und bis dato hatte ich eine Yamaha Pacifica im selben Preissegment im Einsatz).

Nachdem ich diverse Rezessionen und Bewertungen gelesen habe, habe ich mich entschieden, diese auszutesten, da sich die Specs unglaublich gut gelesen haben und das zu diesem Preis - vom der Optik ganz zu schweigen.

Zwar gab es auch immer wieder "negatie" Aspekte die genannt wurden - die aus meiner Sicht jedoch nicht stark ins Gewicht gefallen wären, da relativ schnell behebbar (wackelnder Humbucker, String-Trees anstatt String-Rollers, Mechaniken nicht "staggered").

Als ich sie nun endlich auspacken durfte, war ich gelasht von der wahnsinnigen Optik und der qualitativen Anmutung. In echt noch deutlich schöner als auf den Bildern.
Die Verarbeitung bei meinem Modell ist 1A - keine Fehler, keine unsaubere Bearbeitung, kein Schnarren oder ähnliches.

Einziger "Wehrmutstropfen" ist, dass die Flammen den Hals bei meiner wohl nur kurz getreift haben, da deutlich geriner als auf den Bildern - was für mich jedoch eher sekundär ist, deshalb trotzdem volle Punktzahl (kann mir jedoch vorstellen, dass dies an der ein oder anderen Stelle zu Reklamationen / Beschwerden führen könnte). Das Griffbrett hingegen ist traumhaft geflammt.

Bei genauer Betrachtung der Gitarre war ich noch positiver überrascht. Ich habe die 2. Charge der Gitarre erhalten, und die oben beschriebenen "neagitven" Aspekte wurden bereits geändert

Kein wackliger Humbucker mehr, jetzt String Rollers und staggered Mechaniken - RESPEKT Thomann / HB!!!

Auch war meine sehr gut eingestellt, obwohl die Saitenlage für ich zu hoch, was aber immer eine subjektive Sache und schnell behoben ist.

Die Tesla Tonabnehmer haben einen tollen und kraftvollen Klang. Die Locking Mechaniken wirken sehr hochwertig (so wie die gesamte Gitarre) und sind extrem Stimmstabil. Das Finish ist ein Traum und der Hals schmeichelt der Hand und lässt sich unglaublich angenehm spielen - das D Profil liegt mir persönlich auch mehr als das C Profil meiner Pacifica.

Bezugnehmend auf die qualitative Anmutung (im Vergleich zu meiner bisherigen Pacifica) ein MEILENWEITER Unterschied im positiven Aspekt!!

In diversen Rezessionen war zu lesen, dass sich Leute oft an das Babicz Tremolo gewöhnen mussten - vor allem wenn es ums palmmuting geht. Dies trifft auf mich nicht zu - aber auch das ist subjektiv.

Als ich das gute Stück meinem Gitarrenlehrer (spielt seit 25 Jahren und ist seit über 10 Jahren Profimusiker) in die Hand gegeben habe, konnte dieser nicht glauben was sie gekostet hat und war ebenfalls begeistert. O-Ton: "Die sieht aus wie eine Custom Shop Gitarre, lässt sich super spielen und hätte ich das Logo nicht gesehen hätte es mich nicht geschockt, wenn diese locker €1000,- mehr gekostet hätte"

Worüber man sich vielleicht "streiten" kann, ist die Frage ob es sinnvoll ist ab Werk die hochwertigen Elexir Saiten aufzuziehen (auch wenn es sicherlich mehr als gut gemeint ist) - mir liegen die Elexir Saiten nicht und ich denke dass 90% der Leute eh direkt ihre präferierten Saiten aufziehen werden (bei mir Daddario NYXL) - aber hey, worüber reden wir hier ;)

Ich freue mich jedenfalls jeden Tag aufs Neue, wenn ich Sie spielen kann und aus meiner Sicht kann ich nur sagen WOW, WOW, WOW! 100%ige Kaufempfehlung!!!
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Nicht optimal
Rainer365 14.06.2024
Tolles Instrument mit jedoch kleinen Unzulänglichkeiten. E6 läuft nicht gerade über den Hals. Nähert sich in oberen Lagen der Griffbrettkante. Dadurch e1 ziemlich entfernt von derselben. Die Oktavreinheit wird hierdurch beeinträchtigt. Ob ich sie behalte, ist noch nicht entschieden.
Features
Sound
Verarbeitung
11
13
Bewertung melden

Bewertung melden

TH
Tolles Instrument aber
Thom H 10.06.2024
Ein wunderschönes und in Bezug auf die Finishes einwandfrei verarbeitetes Instrument. Der Hals/ Korpusübergang ist so wie man es von einer modernen Strat erwartet. Der mattierte Hals hat ein angenehmes D-Profil, flacher als bei einer HB Fusion II aber dicker als bei meiner American Fender Strat Baujahr 2008. Und auch flacher als bei meinen PRS Silver Sky oder Fiofres. Die Bundenden sind sehr schön gefeilt und stehen nicht über. Das kratzt nichts an der Hand! Dasselbe gilt für die Decke und den Hals. Sehr sauber verabeitet, der Hals mit mattem Finish. Mit dem Babizc Tremoloarm konnte ich mich gut anfreunden. Das er etwas höher aufsteht fand ich nicht übermäßig störend. Man kann trotzdem die Seiten gut dämpfen. Auch der Sound der Tesla Pick-Ups hat mich überrascht und ist sehr veillseitig und brauchbar. Das Set-up war mit einer zu niedrigen Seitenlage nicht astrein und führt in der Werkseinstellung zu Schnarren. Hier muss der versierte Gitarrist Hand anlegen oder einen Gitarrenbauer seiner Wahl aufsuchen. Die Edelstahlbünde benötigen noch lange Spielzeit oder komplettes Polieren um die Rauhigkeit zu verlieren. Was mich persönlich aber sehr irritiert hat ist die parallel zu den Bundstäben verlaufende und deutlich sichtbare farblich chargierende Maserung des Griffbretts. Das bewirkt dann im schlimmsten Fall ein Verwechseln der Grifflage. Deshalb habe ich zu meinem großen Bedauern - ein so schönes Instrument gibt man nicht leicht wieder her - entschlossen, das Instrument nicht zu behalten. Der Thomann Service und die Lieferzeiten waren wie immer perfekt.
Features
Sound
Verarbeitung
12
8
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Klarer Daumen hoch
mc4711 02.04.2025
ALso meine HB HSS ST-Modern Plus verdient Daumen ganz hoch!

Sound gut, Bespielbarkeit sehr gut - der Hals ist übrigens Weltklasse auch wegen der "göttlich" verarbeiteten Bünde! Weiters die "Roller"niederhalter und staggered Mechaniken; übrigens echt gute Nacharbeit Thomann (bei meiner Bestellung Anfang Dezember 2024 war davon noch nichts zu sehen - oder?)! Meine teureren Klampfen haben da nichts besseres (Fender etc). Das warten bis gestern 1.4.2025 hat sich echt gelohnt, KEIN APRIL Scherz!

Die Tonabnehmer sind für mich momentan etwas öhhh naja geht in Ordnung den ich bin kein Freund von Humbuckern mir fehlt da irgendwie was. Der Hals und Middle kann überzeugen. Eventuell ein anderer Humbucker mit alnico 2 oder oder oder... wenigstens kann man den Humbucker splitten.

Der 5 Weg Schalter: Tschuldiging aber der ist FAD. Ich bin den Freeway Switch mittlerweile schon so gewöhnt, dass ich den hier wieder einbauen werde. Vielleicht erspare ich mir dann den Humbuckerwechsel k.A.

Das Binding am Body, der Body (Erle) selbst, der Lack, das Ahorn Furnier - sieht alles echt toll aus und ist auch sehr gut verarbeitet. Und das für 444€. Da brauche ich keine Squier (Pappel...) etc.

Sehr gute Arbeit Firma Thomann! Mittlerweile bin ich Harley Benton Gitarren Fan. Klar wenn man seit 21.10.2012 HB's kauft (Harley Benton E-35 CH Decoration; Ist nach ein paar Einstellungen spielbar). Mit den letzten Jahres bestellten sind es 8 Stück und von Jahr zu Jahr werden die Gitarren besser! Weiter so.

LG
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden