Zum Seiteninhalt

XVive More You 2x

Erweiterung für More You Audiointerface-System

  • Erweiterungsmodul für XVive More You Hub - nicht Standalone nutzbar
  • Audioqualität: 24 Bit, 44,1 kHz / 48 kHz / 96 kHz
  • Latency Direct Monitoring
  • individuelle Reverb- und Mix-Regler pro Kanal
  • Talkback-Funktion für bidirektionale Kommunikation
  • Auto Gain
  • Phase und Hi-Pass-Filter pro Eingang
  • 48V Phantomspeisung
  • Konnektivität: More Port für Verbindung mit XVive MORE YOU HUB über Standard-XLR-Kabel
  • Befestigung: Clip zur Montage am Mikrofonständer
  • Abmessungen: 160 x 121 x 78 mm
  • Gewicht: 692 g
  • inkl. USB Typ-C Kabel
  • Anschlüsse:
  • 2 Eingänge: 2x XLR/Klinke: 6,35 mm Kombibuchsen
  • More Port Eingang und Ausgang: XLR
  • Stereo-Kopfhöreranschlüsse: 6,3 mm Klinke und 3,5 mm Klinke
  • More Port: XLR

Hinweis: Erweiterungsmodul für XVive MORE YOU HUB – kein eigenständiger Betrieb möglich

Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Februar 2025
Artikelnummer 611289
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 10x2
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 2
Phantomspeisung Ja
ADAT Anschlüsse 8
Sonstige Schnittstellen Expansion Port
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 96 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Nein
USB Version 3.1
Breite in mm 160 mm
Tiefe in mm 127 mm
Höhe in mm 81 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang USB Typ-C Kabel
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
203 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Modulares Audio-Interface

Das XVive More You 2x ist ein Erweiterungsmodul für das USB-Audio-Interface bzw. Monitor Controller XVive More You Hub. Es kann bis zu zwei Eingänge an eine DAW senden. Abgehört werden kann das Signal der DAW über angeschlossene Kopfhörer oder Studiomonitore an dem XVive More You Hub. Für jede weitere Person, die an der Audioproduktion beteiligt ist, kann ein weiteres optional erhältliches Modul über eine XLR-Verbindung für eine individuelle Konfiguration des abzuhörenden Signals inklusive zumischbarem Nachhall angeschlossen werden. Insgesamt können bis zu acht Module erweitert werden. Werden die ADAT-Anschlüsse berücksichtigt, so können bis zu 24 Eingänge übertragen werden. Zudem wird direktes Monitoring ohne Latenz geboten. So bietet das XVive More You ein modules System für die individuelle Kontrolle von Signalen für Musiker und Sprecher.

XVive More You 2x Erweiterung für More You Audiointerface-System

Schnell und einfach eingestellt

Das XVive More You 2x besitzt einen Lautstärkeregler für die angeschlossenen Kopfhörer. Darunter befindet sich eine Taste für die Talkback-Funktion zum Kommunizieren mit anderen Musikern und Sprechern sowie dem Aufnahme-Engineer. Links daneben befinden sich Regler für zwei Kanäle: Mit MIX kann der Pegel des Eingangssignals eingestellt werden. Damit der Musiker oder Sprecher sich besser wahrnehmen kann, lässt sich mit REVERB Nachhall zu der Kopfhörermischung hinzumischen. Der XVive More You Hub verfügt über einen zusätzlichen Lautstärkeregler für angeschlossene Lautsprecher sowie ein Display, welches Auskunft über Pegelanzeigen aller angeschlossenen Module sowie über getätigte Einstellungen gibt, die mit den Tasten links daneben gesteuert werden können. Hierzu gehört eine zuschaltbare Phantomspeisung, ein Invertieren der Phase, ein Hi-Pass-Filter, Direct Monitoring sowie auch INST für den Anschluss hochohmiger Signalquellen, wie etwa E-Gitarren.

Bedienelemente des XVive More You 2x

Entwickelt für Musiker

Das modulare System XVive More You richtet sich an alle Musiker, die intuitiv aufnehmen möchten und Wert auf eine individuelle Kontrolle ihres Abhörsignals legen. Mit jeder optional erhältlichen Erweiterung kann jeweils ein Musiker bis zu zwei Signale über die XLR-Kombibuchse anschließen – oder auch Instrumente wie Keyboards oder Synthesizer in Stereo spielen. Zudem können mit diesem modularen System auch Podcasts realisiert werden. Mit jedem Modul kann jeder Sprecher seine Abhörlautstärke selbst festlegen. Dank der übersichtlich aufgebauten Benutzeroberfläche können Nutzer ohne großes technisches Hintergrundwissen ihre Einstellungen schnell und einfach vornehmen. Zudem ist ein mühsames Einpegeln nicht nötig, denn dies kann von der Funktion Auto-Gain übernommen werden. Hierbei kann ausgewählt werden, ob nur ein Kanal oder alle Kanäle automatisch eingepegelt werden sollen.

Seitenansicht des XVive More You 2x

Über XVive Audio

Xvive Audio wurde nach der offiziellen Markteinführung im Jahr 2012 mit dem kompakten U2 Guitar Wireless System bekannt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Funkstrecken für Mikrofone her. Effektpedale, wie die Signature Series, die in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Thomas Blug entwickelt wurde, gehören ebenfalls zum Sortiment. Designt werden die Produkte von einem US-amerikanischen Team mit Hauptsitz in Pasadena, Kalifornien. Es besteht aus Musikern und Ingenieuren mit jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Bereich. Chefdesigner ist Howard Davies, der unter anderem schon für Electro Harmonix und Pigtronix gearbeitet hat. Ziel von Xvive Audio ist es, Produkte herzustellen, die sich durch eine ausgezeichnete Klang- und Herstellungsqualität auszeichnen, aber trotzdem für alle Musiker bezahlbar sind.

Volle Kontrolle für Musiker

Alle getätigten Einstellungen an den einzelnen Modulen werden nur von den Musikern gehört, die somit ihr optimales Abhörsignal für ein erfolgreiches Einspielen gestalten können. Damit Musiker ihre Einstellungen auch im Stehen vornehmen können, verfügt jedes Modul über eine Halterung zum flexiblen Montieren an einem Mikrofonstativ. Hierzu müssen die beiden Schrauben auf der linken Seite des Moduls entfernt werden, was den Mikrofonständer-Clip freilegt. Die Signalverbindung zwischen den Modulen erfolgt hierbei digital über einen XLR-Anschluss. An dem XVive More You Hub können auf der Rückseite über die beiden Mini-TRS-Anschlüsse MIDI-Daten gesendet und empfangen werden. Die ADAT-Eingänge ermöglichen den Anschluss von weiteren Eingängen, wie zum Beispiel einem Mikrofonverstärker. Eine effektive Stromversorgung aller angeschlossenen Module erfolgt über den XVive More You Hub.